Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Am Samstag, dem 11. Februar wurde ein Mann mit schweren Verletzungen am Bein, sowie im Gesichtsbereich in Laim gefunden. Hinweise werden gesucht.
Bereits seit Donnerstag wird ein Mädchen aus der Nähe von Fürstenfeldbruck vermisst. Sie verschwand einfach aus der Schule. Wer hat Hinweise?
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du dich nicht mehr so müde und ausgelaugt fühlst.
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du voller Vorfreude in den Montag startest.
Es ist super kalt und alle warten sehnsüchtig auf wärmere Tage. Wir haben Münchner Orte gesucht, die pure Urlaubsvorfreude ausstrahlen. Mehr dazu hier.
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar findet das Endspiel von der NFL, der Super Bowl, statt. Wo du dir das Spiel in München anschauen kannst, erfährst du hier.
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du deinen Kleiderschrank strukturiert ausmistest.
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie dein Kaffee länger warm bleibt.
Wir haben mit euch zusammen nach den besten Filmen gesucht, die man unbedingt mal gesehen haben muss. Alle Filme findest du hier.
Ein ganz normaler Tag, du steigst in die U-Bahn ... und plötzlich steht da ein Laufvogel neben dir.
Ermittler durchsuchen am Morgen bundesweit Räume der «Letzten Generation». Den Aktivisten wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Es ist winterlich in München, der Schnee ist da. Wann du den Weg vor deiner Haustür räumen musst, erfährst du hier.
Ab sofort kann man mit einem einheitlichen Tarif mit dem Zug von München nach Regensburg fahren - und das entspannt per Swipe bezahlen. Alle Infos dazu hier.
In Dachau wurden drei Tonnen Kartoffelchips in einem Lager gefunden. Von dem Besitzer fehlt jede Spur.
Ganz unter dem Motto „Außergewöhnliche Räume – außergewöhnliche Geschichte“ kannst du München ganz neu erleben und erkunden, denn so hast du deine Lieblingsstadt definitiv noch nie gesehen. Wo du unbedingt mal vorbeischauen solltest, erfährst du hier.
Harry und Meghan klagen an: In ihrer neuen Netflix-Produktion geht es um die Boulevardpresse, Großbritanniens Kolonialgeschichte und um Rassismus im Buckingham Palast - das sorgt für Wirbel.