So war der Fasching 2023 mit Mickie Krause
Stand 14.06.23 - 14:41 Uhr

© 95.5 Charivari
Bilder vom Faschingsdienstag 2023 mit Mickie Krause in München
Fasching 2023 in München – Mickie Krause im Video
95.5 Charivari feierte mit dir die größte und längste Faschingsparty der Stadt. Am Rosenmontag 20. Februar 2023 und Faschingsdienstag 21. Februar 2023 wurde die Innenstadt von 12 Uhr bis 18 Uhr zum Beben gebracht.
Auf zwei Bühnen am Stachus und am Marienplatz sorgten unsere Moderatoren und DJs für Party-Stimmung. Auch Markus und Larissa „Dein neuer Morgen“ konntest du hier treffen ;)
Höhepunkt des Faschings war MICKIE KRAUSE, der am Faschingsdienstag gleich zweimal auftrat. Um 15 Uhr spielte er am Stachus und um 16:50 Uhr am Marienplatz.

Faschingsprogramm am Rosenmontag
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Marienplatz
12:45 Uhr Kirchheimer Narrenrat e.V.
13:30 Uhr Narrhalla e.V.
15:15 Uhr Faschingsgilde Olching e.V.
16:15 Uhr Faschingsclub Neuhausen
17:15 Uhr Schleißheimer Narrenrat e.V.
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Stachus
13:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – OTF-Kids
14:30 Uhr Olympia Faschingsclub Karlsfeld
15:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – Männerballett
16:30 Uhr Faschingsgesellschaft Feringa e. V.
17:30 Uhr Fun Unlimited e.V.
Faschingsprogramm am Faschingsdienstag
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Marienplatz
12:30 Uhr Faschingsgesellschaft Würmesia e.V.
13:15 Uhr Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
14:00 Uhr Faschingsgesellschaft Dachau e.V.
14:45 Uhr TSV Eintracht Karlsfeld (Jumpagnes)
16:50 Uhr MICKIE KRAUSE
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Stachus
12:15 Uhr Narrhalla Heidechia Eching / Neufahrn e.V.
13:00 Uhr Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V.
13:45 Uhr Faschingsclub Laim e.V.
15:00 Uhr MICKIE KRAUSE
16:15 Uhr Narrhalla Oberschleißheim e.V.
Aktuelle Beiträge
In Riem kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung, bei der einige Menschen schwer verletzt wurden. Ein Tatverdächtiger wurde jetzt festgenommen. Die Polizei sucht immer noch nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
Du wirst bei PayPal um eine Rückzahlung gebeten oder bekommst unendlich viele Spam-Mails? Achtung, das könnten beides Maschen sein, um an dein Geld zu kommen.
Man gibt genau zwei Socken in eine Waschmaschine, aber nach dem Durchlauf fehlt eine. Kann das wirklich sein? Ein Faktencheck zum Tag der verschwundenen Socken am 9. Mai.
Die Stadt München will klimaneutral werden, dafür muss aber einiges getan werden. Ein nächster Schritt erfolgt jetzt: Der Wärmeplan wird auf den Weg gebracht.
Hacker haben aktuell Tickets für die neue Tour von Taylor Swift im Visier. Was du tun kannst und wie du dich am besten davor schützt.
Auf dem Oktoberfest wird es künftig mehr Trinkwasserbrunnen geben. Allerdings wird etwas wegfallen: Das Herzkasperl-Zelt wird dieses Jahr nicht auf der Oidn Wiesn stehen.
Jedes Jahr aufs Neue stehst du vor der Frage, was schenke ich meiner Mama und meinem Papa zu Mutter- und Vatertag? Hier findest du die wirklich coolsten Ideen.
Im September eröffnet der heißersehnte SAP Garden - und das mit einem Spektakelspiel der Münchner Red Bulls gegen ein Team aus der NHL.
Nach einer langen Bauphase steht in der kompletten Berliner U-Bahn das Mobilfunknetz LTE zur Verfügung. Damit sind nun alle U-Bahn-Strecken in Deutschland versorgt.
Die Biergarten-Saison in München ist losgegangen - und deshalb haben wir dir hier die Preise für den Liter Bier zusammengeschrieben.
Während eines Einsatzes im Hochwasser ist ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Wenn du helfen möchtest, kannst du hier für die Hinterbliebenen spenden.
Seit Jahren wird in München um bessere Luft gerungen - auch vor Gericht. Die Entscheidung ist gefallen: Auf der Landshuter Allee kommt es zu Tempo-30-Zonen.
Braune Fluten, Autos bis zum Dach unter Wasser: Mehrere Gegenden im Süden Deutschlands werden Katastrophengebiet. Die Einsatzkräfte brauchen Durchhaltevermögen.
Der FC Bayern hat einen neuen Trainer gefunden! Vincent Kompany von Premier League Absteiger Burnley übernimmt die Tuchel-Nachfolge.
Im Juni gibt es wieder einige Änderungen: Vermieter dürfen TV-Gebühren nicht mehr auf die Nebenkosten umlegen, ein neues Europäisches Parlament wird gewählt und Einbürgerungen sollen einfacher sein. Das ist neu im Juni.
Jährlich wird das Jugendwort des Jahres gekürt. Ein Influencer dreht den Spieß um und suchte das «Boomer-Wort» des Jahres.