Auf den ganz großen Bühnen: Fasching mit Mickie Krause 2024
Stand 25.06.24 - 09:08 Uhr

© 95.5 Charivari
Zwei Tage, zwei Bühnen und jede Menge Faschingsspaß
+++ Eventinfos +++
Marienplatz & Stachus
12.02.2024 12:00 bis 18:00 Uhr
13.02.2024 12:00 bis 18:00 Uhr
95.5 Charivari feiert mit dir die größte und längste Faschingsparty der Stadt. Am Rosenmontag 12. Februar 2024 und Faschingsdienstag 13. Februar 2024 wird die Innenstadt von 12 Uhr bis 18 Uhr zum Beben gebracht.
Auf zwei Bühnen am Stachus und am Marienplatz sorgen unsere Moderatoren und DJs für Party-Stimmung. Auch Markus aus „Die Good-Morning-Show – Dein Morgen in München mit Larissa und Markus“ kannst du hier treffen ;)
Höhepunkt des Faschings ist MICKIE KRAUSE, der am Faschingsdienstag gleich zweimal auftritt. Um 14:30 Uhr spielt er am Stachus und um 16:30 Uhr am Marienplatz.

Faschingsprogramm am Rosenmontag
Rosenmontag 12. Februar 2024 – Marienplatz
12:15 Uhr Guggenmusik
12:45 Uhr Fun Unlimited
13:30 Uhr Olchinger Männerballett
14:30 Uhr Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck e.V
15:15 Uhr Faschingsgilde Olching
16:15 Uhr UFC Showtanzgruppe
17:15 Uhr Narhalla e.V.
Rosenmontag 12. Februar 2024 – Stachus
12.30 Uhr Kirchheimer Narrenrat e.V
13:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V.
14:30 Uhr Faschingsgesellschaft Feringa e.V.
15:30 Uhr Faschingsgesellschaft Dachau e.V.
16:30 Uhr Shadow Dancer
17:30 Uhr Schleißheimer Narrenrat
Faschingsprogramm am Faschingsdienstag
Faschingsdienstag 13. Februar 2024 – Marienplatz
12:30 Uhr Faschingsgesellschaft Würmesia e.V.
13:15 Uhr Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
14:00 Uhr Olympia Faschingsclub Karlsfeld
14:45 Uhr TSV Eintracht Karlsfeld (Jumpagnes)
15:45 Uhr TWS
16:30 Uhr MICKIE KRAUSE
Faschingsdienstag 13. Februar 2024 – Stachus
12:15 Uhr Narrhalla Heidechia Eching / Neufahrn e.V.
13:00 Uhr Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V.
13:45 Uhr Faschingsclub Laim e.V.
14:30 Uhr MICKIE KRAUSE
16:15 Uhr Narrhalla Oberschleißheim e.V.
17:15 TWS
Danach: Unsere Mega Aftershow Faschingsparty in München
Keine Lust, nach der Party auf dem Marienplatz & am Stachus gleich nach Hause zu gehen? Dann komm zur 95.5 Charivari Aftershow Faschingsparty ins Weisse Bräuhaus im Tal und feier gemeinsam mit uns weiter – mit live Musik und 95.5 Charivari Moderator Amadeus Banerjee am DJ-Pult!
Wir verschenken exklusive Gutscheine für dich und drei Freunde – garantierter gratis Einlass, 12 Flaschen Schneider Bier und Brezn – jetzt bewerben.
Hier mitmachen und bewerben:
Das ist geboten bei der Aftershow Faschingsparty
Das Weisse Bräuhaus im Tal lädt zur Faschingsparty ein: „Münchener Fasching, wie er leibt und lebt“
Nur einen Katzensprung vom Viktualienmarkt entfernt, wo am Faschingsdienstag die Marktfrauen beim traditionellen Tanz der Marktweiber ihre Hüften schwingen – das Highlight des Münchner Faschingstreibens – liegt das Weisse Bräuhaus im Tal.
Entsprechend bietet sich die große Faschingsparty im Traditionsgasthaus perfekt für Feiernde an, um nach dem Markt-Tanz weiterzufeiern. Mit Live-Musik, großer Tanzfläche und DJ von 95.5 Charivari findet das Event nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr heuer sogar auf zwei Bereichen statt.
Hier das Programm in der Übersicht:
- Um 9:00 Uhr geht es am Faschingsdienstag, den 13. Februar los mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück – begleitet von bayerischer Blasmusik, die bis 12:00 Uhr für die richtige Stimmung sorgt.
- Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr übernimmt Roland Hefter mit seiner Band „ISARRIDER“ im vorderen Bräuhaus-Bereich und schafft den perfekten Übergang vom Frühschoppen zur Abendveranstaltung.
- Ab 18:00 Uhr rockt die Partyband Bandits bis zum Schankschluss um 23:00 Uhr das Bräuhaus.
- Im hinteren Bereich heizt ab 17:00 Uhr Münchens bekannter 95.5 Charivari-Moderator und DJ „Amadeus Banerjee“ die Stimmung an.
Neben frisch gezapftem SCHNEIDER WEISSE und Schneider’s Hellem gibt’s coole Drinks an der Longdrink-Bar und dank bayerischem Street Food muss niemand hungrig nach Hause gehen.
Das gesamte Bräuhaus wird für Fasching in ein farbenfrohes Gewand gehüllt, denn schließlich gehört zur Faschingsparty auch die entsprechende Verkleidung.
Der Eintritt kostet 10 € und beinhaltet ein Freigetränk (Bier oder alkoholfrei). Die Karten gibt es ab 29.01. im Bräuhaus. Die Tageskasse ist am 13.02. ab 9:00 Uhr geöffnet.
Aktuelle Beiträge
In Utting am Ammersee schmückt ein Labyrinth mit einem besonderen Motiv die Felder. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Luxus mal fünf: Einmal buchen, fünf Hotels genießen – mit dem Dolce Vita Hotelhopping im sonnigen Meraner Land.
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
YouTube will die massenhafte Unterwanderung minderwertiger Videos auf der Plattform verhindern. Was sich jetzt bei dem Konzern ändert, erfährst du hier.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!