AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Davon hast du schon lange geträumt - es ist der Traum vieler Münchner... der Strand auf den Malediven! Und der – wartet – auf dich! Radio an, App herunterladen, Augen und Ohren auf - schon bald erfährst du mehr...
Nach nur zwei Unterrichtstagen musste eine Schule in München bereits wieder schließen. Der Grund ist allerdings nicht Corona, sondern aufgetauchte Drohungen. Die Polizei ermittelt. Mehr Infos hier.
Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und auch ein:e neue:n Kanzler:in. Wir haben für dich die Kandidat:innen der Parteien gecheckt. Hier die Interviews zum Nachhören!
Im monatelangen Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn gibt es nun eine Lösung. Mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn eine Einigung gefunden. Mehr Infos hier.
Nach mehreren Spekulationen ist es nun bestätigt: das Oktoberfest im nächsten Jahr soll ganz sicher stattfinden. Alle weiteren Infos zu der freudigen Nachricht und den geplanten Schutzmaßnahmen findest du hier.
Bond is back! Endlich - lange mussten die Fans warten, doch ab Donnerstag ist der bekannteste Agent der Welt endlich wieder zurück in den Kinos! Und wir haben Tickets für zwei Bond-Highlights für dich. Jetzt schnell bewerben.
An diesem Samstag hätte das Münchner Oktoberfest starten sollen - doch Deutschlands bekanntestes Volksfest fällt coronabedingt erneut aus. Größeren Oktoberfest-Kopien wird nun ein rechtlicher Riegel vorgeschoben.
Ja du hast richtig gehört. In Fischen im Allgäu gibt es ein natürliches Waldstück, in dem du vermehrt auf Eichhörnchen treffen und sie sogar füttern kannst. Wie du am besten dorthin kommst und womit du die flinken Tiere am besten anlocken kannst, erfährst du hier.
In diesem Jahr wird mit einer großen Anzahl an Briefwählern gerechnet. Damit alle Wahlbriefe rechtzeitig den Weg ins Wahlamt finden, gibt es in diesem Jahr wieder sogenannte Sonderbriefkästen im Münchner Stadtgebiet. Wo du sie findest und bis wann du dort deinen Wahlbrief einwerfen kannst, erfährst du hier.
Aktuell wird in Deutschland wieder viel über neue Corona-Maßnahmen diskutiert - auch darüber, ob Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfragen dürfen. Darauf wurde sich jetzt in bestimmten Bereichen geeinigt. Um welche es sich dabei handelt, erfährst du hier.
Das Münchner Oktoberfest soll in Dubai stattfinden - diesen Eindruck zumindest erweckt der Veranstalter des Events, das in den Emiraten geplant ist. Nun geht die Stadt München rechtlich dagegen vor.
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm startet auch die Grillsaison. Hier verraten wir dir, wo du rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, frische Fleisch- und Wurstspezialitäten in München bekommst.
Bundestrainer Jogi Löw hat am Mittwoch den EM-Kader 2021 bekannt gegeben. Welche Spieler im Team der Deutschen Nationalmannschaft dabei sind erfährst du hier.
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist auch Camping in Bayern wieder möglich. Was sich auf den Campingplätzen konkret ändert und welche Regeln beim Campingurlaub gelten, erfährst du hier.
Unterwasserwelt-Fans dürfen sich freuen: Nach mehrmonatiger Corona-Zwangspause darf das Sea Life München endlich wieder öffnen! Wir verraten dir, wann es soweit ist.
Minigolf ist gerade so angesagt wie noch nie und vor allem eines: coronakonform und wieder erlaubt! Hier findest du alle Infos zu Münchens Minigolfanlagen im Überblick.
Nach einem Übermittlungsfehler des RKI am Dienstag liegt die Inzidenz für die Stadt München am Mittwoch nun wirklich unter dem Wert von 50. Welche Regelungen bei weiterer Stabilität bald gelten, erfährst du hier.