AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Das bayerische Gesundheitsministeriums hat heute eine weitere 2G-Ausnahme für Schüler unter 18 Jahren veröffentlicht:
Die Entschärfung der Fliegerbombe soll am Donnerstag (8.00 Uhr) stattfinden, wie die Feuerwehr am Dienstagabend mitteilte. In einem Umkreis von 500 Metern müssen Anwohner dafür ihre Häuser verlassen.
Wir verschönern dein Weihnachtsfest und schenken dir Einkaufsgutscheine für deine Lidl Märkte in und um München. Was du dafür tun musst? Anrufen und singen.
Der Städtische Krisenstab hat heute beraten und eine Entscheidung zum Münchner Christkindlmarkt 2021 getroffen:
Der Städtische Krisenstab hat heute beraten und eine Entscheidung zum Münchner Christkindlmarkt 2021 getroffen:
Die Corona-Zahlen sind noch immer auf einem kritischen Niveau in München. Deshalb gelten inzwischen auch einige neue Regeln. Die Grünen im Stadtrat sagen aber, dass das noch nicht reicht und bekommen dabei Unterstützung von der SPD.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhänder und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2021 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Mitten in der sich zuspitzenden Corona-Lage hat Verdi Warnstreiks für bayerische Unikliniken angekündigt. Auch in den Münchner Kliniken wollen morgen Mitarbeiter die Arbeit niederlegen.
Die Ampel-Parteien denken jetzt offenbar doch auch darüber nach, eine Impfpflicht für bestimmte Berufe einzuführen. Die Entscheidung steht aber noch aus.
Die Inzidenz ist noch einmal sprunghaft angestiegen und die Intensivstationen in München sind voll. Deshalb will Oberbürgermeister Reiter jetzt nochmals in einem Krisenstab über den Münchner Christkindlmarkt entscheiden.
Eine 78-jährige Wanderin rutscht kurz nach dem Start einer Bergtour ab - kann sich aber noch an einem Grasbüschel festklammern. Beim Rettungsversuch verunglückt dann ihr Mann.
Die Münchner Polizei bittet um Hinweise zu einem Fahrradunfall am 26. Juni, bei dem ein 15-jähriger Junge verletzt wurde. Wer hat den Unfall beobachtet oder hat Hinweise zu dem beteiligten Radfahrer?
Die Idee auf der Ludwigstraße zu einer «Feiermeile» für junge Leute an Wochenenden zu machen und diese für Autos zu sperren ist vom Tisch. Jetzt läuft die Suche nach alternativen Plätzen in München.
In München, dem Landkreis München und dem Landkreis Ebersberg werden in den nächsten Wochen Sonderimpfaktionen angeboten - auch für Kinder und Jugendliche. Alle Termine und Infos gibt es hier.
Sport ist bei vielen Kindern während der Pandemie zur kurz gekommen. Deshalb verschenkt der Freistaat jetzt Gutscheine, um die Grundschulkinder wieder in die Vereine und zum Schwimmen zu bringen.
Wer ist der Glückspilz, der am Wochenende den Lottojackpot geknackt hat? Bisher hat sich der Gewinner aus Oberbayern noch nicht gemeldet.
Realxen mit Freunden in der Sonne, Hoch hinaus im Riesenrad oder eine Runde auf dem Sommer-Tollwood drehen - viele Veranstaltungen starten an diesem Wochenende in München.