AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Die psychische Belastung von Kindern ist nicht mehr ganz so stark wie in Zeiten strenger Kontakt-Beschränkungen, aber weiterhin höher als vor der Pandemie. Zu diesem Fazit kommen Wissenschaftler in einer Studie.
Das Wetter wird besser, die Sonne zeigt sich wieder – die perfekte Zeit also, Sonnenuntergänge an Münchens schönsten Aussichtspunkten zu verbringen. Hier findest du sie.
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll in Deutschland ab Mitte März greifen - Bayerns Ministerpräsident Söder kündigte nun jedoch an, die Pflicht so weit es geht zu verschieben. Eine Umfrage zeigt, wie die Bevölkerung bundesweit dazu steht.
Es hätte noch viel schlimmer enden können: Ein Lkw-Fahrer kommt in Fürth von der Fahrbahn ab, sein tonnenschwerer Sattelzug kracht in geparkte Autos, beschädigt mehr als 30 Fahrzeuge.
Das Bayerische Kabinett hat die Testpflicht in Kitas verschärft. Was das konkret bedeutet, liest du hier.
Der Meta-Konzern steht wegen Datenskandalen immer wieder in den Schlagzeilen. Jetzt droht Mark Zuckerberg damit, Facebook und Instagram in Europa abzuschalten, wenn die EU persönliche Nutzerprofile nicht ausliefert.
Das bayerische Kabinett hat am heutigen Dienstag erneut Corona-Lockerungen beschlossen. Das gilt ab 09. Februar in Bayern:
Nach fast zwei Jahren Pause geht es im Münchner Circus Kronebau jetzt wieder los. Wir schicken dich und deine Begleitung in die neue Show - jetzt mitmachen und bewerben.
Beim Impfen soll es keine Staus mehr geben. Auch Apotheken dürfen nun gegen Corona impfen. Einen Tag vor dem Stichtag geht es in NRW los – bei überraschend reger Nachfrage.
Aufgrund der Sturmböen, die das Tief „Roxana“ mit sich brachte, ist die Feuerwehr München am Sonntag zu 87 Einsätzen ausgerückt.
Am Mittwochnachmittag, 22.09.2021, wurde eine 16-Jährige von einem fremden Mann angesprochen und dann in einen Hinterhof gezogen. Die Münchner Polizei sucht dringend Zeugen.
Ab Oktober sollen Clubs und Diskos in Bayern wieder öffnen - auch in München. Die Stadt möchte das nutzen, um die Impfungen gegen das Coronavirus voranzubringen. Alle Infos zu den Plänen der Impfnächte, hier.
Egal ob Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt: die Genderzeichen sollen an bayrischen Hochschulen künftig nicht zu einem verpflichteten Kriterium werden. Wie die Landesregierung das umsetzen möchte, erfährst du hier.
Ein Streit zwischen Fahrgästen in einem Bus auf A9 Richtung München endete am Dienstagabend in einem nächtlichen Großeinsatz der Polizei. Die mutmaßliche Geiselnahme gibt auch Stunden später noch Rätsel auf. Aktuelle Infos hier.
Bald ist es wieder soweit und ein jährliches Highlight findet statt: die lange Nacht der Museen in München. Falls du auch immer schon mal nachts in einem Museum sein wolltest, dann hast du bei diesem Event die einmalige Gelegenheit dazu. Alle Infos dazu findest du hier.
Am kommenden Freitag findet weltweit ein globaler Klimastreik statt. Auch in München findet eine Großdemonstration der Initiative Fridays for Future statt. Auf dem Königsplatz werden mehrere tausend Menschen erwartet. Mehr Infos dazu hier.
Ein bislang unbekannter Mann hat am vergangenen Sonntag Kinder aus seinem Fahrzeug heraus angesprochen und ihnen Süßigkeiten angeboten. Die Polizei fahndet nach dem Mann, sucht Zeugen und spricht eine Warnung aus. Mehr Infos hier.