Farbenfroh und Vielfältig
Modetrends für den Winter 2019
Stand 23.07.20 - 16:24 Uhr
Anzeige
Die neue Wintermode 2019 verspricht mit auffällig satten Farben, gekonnten Schnitten und verschiedenen Materialien viel Abwechslung und einige Hingucker.
© Foto: pixabay
Dieser Look ist im Winter 2019 angesagt
Weiblich, elegant und extravagant wird die Mode in diesem Winter. Doch welche Farben, Muster, Stoffe und Kleidungsstücke liegen in dieser Saison im Trend? Dies wird nachfolgend erläutert.
- Anzeige -
Welche Muster sind im Winter 2019 angesagt?
Bei den Mustern stehen in diesem Winter Karos weit oben auf der Liste. Ganz gleich, ob auf dem Mantel, der Hose, einem wärmenden Kleid oder auf dem kuscheligen Schal, Karo ist Trumpf. Der beliebte Animal-Print bleibt weiterhin in Mode, insbesondere in der Leoparden, Tiger- und Zebra-Variante. Leopardenmuster punkten vor allem zusammen mit Schwarz. Beim Kombinieren ist erlaubt, was gefällt, sodass beispielsweise Karo und der Animalprint in einem Outfit zusammen getragen werden können.
Angesagte Farben in der Wintermode
In diesem Winter darf mit Farben gespielt werden. Kräftiges Rot und Orange sowie Pink, Gelb, Smaragdgrün, und Lila sind gefragt. Dazu lassen sich insbesondere Braun- und Grüntöne wunderbar kombinieren. Es können auch mehrere Kleidungsstücke übereinander getragen und dabei die Trendfarben der Saison zu einer bunten Kombo zusammengestellt werden. Damit entsteht nicht nur ein hübscher Look, sondern auch der alt bewährte wärmende Zwiebel-Look. Knallfarben und der Mix aus verschiedenen Mustern bilden einen guten Kontrast.
- Anzeige -
Ponchos als warmer Umhang und kuschelige Pullover im Winter 2019
Umhänge wie Ponchos, Capes oder Parkas, die keine Ärmel, aber einen Reißverschluss haben, liegen in diesem Winter als stylische Alternative zum klassischen Wollmantel im Trend. Das Gute an Ponchos ist, dass sie zu allem getragen werden können, beispielsweise zu Kleidern, Jeanshosen bis hin zu Leggings oder Strumpfhosen. Sie sehen immer fantastisch aus.
Wer die Gutscheine für H&M nutzt, bekommt drei ausgewählte Strumpfhosen oder Leggins zum Preis von zwei. Das schwedische Unternehmen ist einer der größten Anbieter für Mode, die günstig und trendsicher ist. Wer es kuschelig mag, trägt warme Pullover dazu. Bei den Accessoires liegen Hüte im Trend. Die klassische, gestrickte Mütze ist die wärmste Kopfbedeckung, wenn die Temperaturen im Winter unter Null sinken.
Welche Materialien werden in diesem Winter zu sehen sein?
Bei den Materialien sind Cord, Samt und die klassische Baumwolle angesagt. Cord sieht besonders gut in der Kombination mit Denim aus, zum Beispiel eine schmal geschnittene Cord-Hose und ein lässiges Jeanshemd. Nachhaltige, rustikale Stoffe wie Biobaumwolle werden ihren Fashionmoment haben.
Erhalten bleibt natürlich ebenso der geliebte Strick, der schön warm hält. Neu bei den Materialien ist, dass im Winter 2019 Patchwork erlaubt ist: Hosen, Oberteile, Kleider und Mäntel können aus verschiedenen Stoffen, Farben und Mustern zusammengestellt werden.
- Anzeige -
Zusammenfassung
Der Winter hält bezüglich der Farben und Muster so einiges für Fashion-Liebhaber bereit. Die aktuelle Mode kann auch schön warm halten. Dabei dürfen verschiedene Farbtöne, Prints und Stoffe gern kombiniert werden. Wer dies gelungen tut, kann ganz besondere Akzente setzen und Hingucker schaffen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!