Mundraub.org
Gratis Obst pflücken in München
Stand 28.02.25 - 10:23 Uhr
0
Unter dem Motto „Geh raus! Deine Stadt ist essbar!“ will die Organisation Mundraub auf Obstbäume im öffentlichen Raum aufmerksam machen, die gepflückt werden möchten. Hier erfährst du mehr darüber!

© Mundraub.org
Hier ist Rauben erwünscht
Wann hast du das letzte Mal Früchte selbst vom Baum gepflückt und nicht im Supermarkt gekauft? Die Organisation Mundraub.org setzt sich genau dafür ein: egal ob Obstbäume, Kräuter oder Nüsse – hier erfährst du, wo du welche Früchte in der freien Natur rund um München finden und umsonst und ganz legal pflücken kannst!
- Anzeige -Mundraub.org zeigt dir mittlerweile knapp 50.000 Standorte von Bäumen und Sträuchern auf der ganzen Welt an und ist somit die größte Online-Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften weltweit.
Eine Karte zeigt alle Standorte an
Nachdem die Plattform im Jahr 2009 gegründet wurde, engagieren sich inzwischen bereits mehrere zehntausend Menschen sowohl online als auch im realen Leben. Mundraub.org ermöglicht es, Fundorte miteinander zu teilen, gemeinsame Pflanz- und Ernteaktionen durchzuführen oder in regionalen Gruppen auszutauschen.
© Karte: Mundraub.org
Jeder kann dort Standorte von Bäumen und Sträuchern eintragen, an denen sich die Allgemeinheit bedienen darf. So findest du auf der Webseite der Organisation eine Karte, die dir die verschiedenen Obstbestände, Nüsse und Kräuter im öffentlichen Raum anzeigt.
Jeder Mundräuber ist willkommen
Auch für München hast du so die Möglichkeit, zahlreiche Früchte zu finden, die du umsonst pflücken kannst. Damit schonst du nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch vor allem die Umwelt! Wenn auch du nun Lust auf Obst pflücken bekommen hast oder sogar vernachlässigte heimische Obstbestände kennst, dann schau doch einfach mal auf der Webseite von Mundraub vorbei. Vielleicht kannst du ja sogar einen neuen Standort mit Bäumen und Sträuchern eintragen! Einzig diese vier Regeln solltest du dabei beachten:
- Stelle vor dem Eintragen und/oder Ernten sicher, dass keine Eigentumsrechte verletzt werden.
- Gehe behutsam mit den Bäumen, der umgebenden Natur und den dort lebenden Tieren um. Für den Eigenbedarf pflücken ist erlaubt, aber nicht in großem Stil gewerbsmäßig, dazu braucht es eine behördliche Genehmigung.
- Teile die Früchte deiner Entdeckungen und gib etwas zurück.
- Engagiere dich bei der Pflege und Nachpflanzung von Obstbäumen.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Ernten und Vernaschen!
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!