Kühle Musthaves
Das sind die Eistrends 2019
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Was könnte bei dem warmen Wetter der letzten Tage für eine bessere Erfrischung sorgen als ein leckeres Eis? Damit deinem Gaumen nicht langweilig wird haben wir für dich die neuesten Tipps, Trends und Adressen rund um die kühle Süßspeise.
Von Gesund bis Ausgefallen
- Anzeige -Bubble Waffle Eis
© Foto: frogis frozen yoghurt / Facebook
Bubble Tea war gestern – diesen Sommer ist die Bubble Waffle dein eiskaltes Musthave! Statt einer herkömmlichen Eiswaffel erhältst du hierbei eine warme, frischgebackene Eierwaffel, in welcher dein Eis serviert wird. Der Name rührt von dem luftpolsterfolienählichen Aussehen der Waffel. Auch in München kannst du diesen Trend aus Hong Kong und London probieren: Unter dem Namen „ Egg Waffle“ bekommst du bei „frogis“ in den Stachus Passagen eine heiße Waffel mit Frozen Yoghurt und Toppings deiner Wahl.
Hummus- und Avocado Eis
Dir sind Hummus und Avocado nur in salziger Variante geläufig? Dann mach dich auf einen Perspektivwechsel gefasst. Dieses Jahr schwappt der Trend von Hummuseis aus arabischen Eisdielen über das Internet auch zu uns. Zu kaufen gibt es die süße Kichererbsenmasse zwar hier noch in keiner Eisdiele, jedoch lässt sie sich auch einfach selbst herstellen.
Ebenfalls eher in der herzhaften Küche heimisch: die Trendfrucht Avocado.
Jetzt wird diese zu einem kühlen Dessert verarbeitet und ist bereits in ausgewählten Eisdielen erhältlich. Für Münchner bietet unter anderem das vegane Restaurant „Max Pett“ in seiner Dessertkarte die grüne Frucht in eiskalter Form an. Lässt sich genauso gut einfach selbst machen, zum Beispiel mit diesem Rezept hier.
- Anzeige -Protein- und Lighteis
Für Fitnessfreaks und alle die es werden wollen sind diese Eissorten ideal! Egal, ob kalorienreduzierter durch Steviablätter oder mit zusätzlichem Protein: Die deutschen Supermärkte erweitern auch 2019 ihr Eissortiment mit immer mehr proteinreichen Eissorten. Bei Kaufland sind schon seit vergangenem Jahr diverse Sorten der Eismarke „Protami“ zu haben und bei Rewe erhältst du seit Kurzem leckere Eiscreme mit wenigen Kalorien von der Marke „Breyers Delights“.
Veganes Eis
© Foto: IceDate / Facebook
Eis ohne tierische Produkte verbreitet sich auch in diesem Jahr weiterhin in der ganzen Stadt. Ob normales Fruchtsorbet wie Mango, Himbeere oder Zitrone vom Eismann um die Ecke oder gesundem Eis auf der Basis von Nüssen in speziellen Eisdielen – für Veganer sind die Möglichkeiten einer süßen Abkühlung mittlerweile nahezu grenzenlos.
In München kommst du beispielsweise bei „ice Date“ in der Amalienstraße in den Genuss von veganem Eis aus Datteln und Nüssen oder kannst bei „Bartu“ sowohl veganes als auch Milcheis in Bioqualität schlemmen. Ebenso bieten der Verrückte Eismacher und das Eiscafé „Eismeer“ vegane Sorten an. Abgesehen davon bieten auch fast alle Supermärkte Sorten ohne tierische Inhaltsstoffe, mittlerweile auch von „herkömmlichen“ Herstellern wie Magnum oder Ben & Jerrys.
- Anzeige -Essbare Eislöffel
© Foto: Spoontainable / Facebook
Der Trend geht zur Nachhaltigkeit, das ist auch 2019 brandaktuell. Überall wird der Konsument ermahnt, seinen Plastikverbrauch einzudämmen. Wer sich des Öfteren ein Eis zum Mitnehmen holt weiß: Auch beim Genuss von leckerem Eis macht dieses Thema keinen Halt. Vor allem durch die Plastikeislöffel, aber auch Becher aus Pappe oder Plastik produzieren Eisdielen jedes Jahr viel Müll.
Eine Alternative brachte 2018 das Stuttgarter Startup „Spoontainable“ auf den Markt.
Die Studentinnen Julia Vermeer und Julia Piechotta entwickelten in Ihrer WG-Küche essbare Eislöffel. Heute leiten sie das 7-köpfige Unternehmen.
Die von ihnen produzierten Löffel bestehen hauptsächlich aus Fasern der Kakaoschale und schmecken nach Schokolade. Sie sind eine vegane, zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Plastiklöffeln. Die Firma wirbt damit, dass diese für bis zu 60 Minuten im Eisdessert verbleiben zu können. Und danach vom Verbraucher verspeist werden, ohne lästigen Plastikmüll zu hinterlassen.
Auch im Münchner Umland ist der leckere Löffel bereits zu haben: Im Café „Samstagskinder“ in Dachau kannst du dein Eis nachhaltig löffeln.
Einen Überblick, wo sogenannte „spoonies“ zu kaufen sind und weitere Infos findest du hier.
Du hast Lust auf mehr? Dann findest du hier exkusive Eisrezepte zum selber machen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!