Oktoberfest 2019
Das sind die Dirndl-Trends 2019
Stand 22.07.20 - 14:38 Uhr
Anzeige
Die Wiesn steht wieder vor der Tür, was bedeutet, es wird Zeit für dich, dir über deine Tracht Gedanken zu machen. Welche Dindl 2019 im Trend liegen, erfährst du bei uns.
© Foto: inntaler-trachtenwelt.de
So geht es heuer auf‘s Oktoberfest
Am Wochenende ist es wieder soweit, das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München startet wieder. Und Menschen aus aller Welt pilgern auch dieses Jahr wieder in die bayerische Landeshauptstadt. Da stellt sich die berechtigte Frage, was liegt Dirndlmäßig 2019 im Trend?
- Anzeige -Und auch dieses Jahr liegt der Dirndl-Trend wieder bei dem Motto: traditionell und modern! Besonders im Trend, ganz an der Nachhaltigkeit orientiert, liegen Baumwoll-Dirndl, auch sogenannte Waschdirndl. Diese sind unkompliziert und können auch im Handumdrehen selbst daheim gewaschen werden. Dieses Jahr heißt es ebenfalls wieder: weniger ist mehr! Denn Dirndl mit hochgeschlossener Spitzenbluse und Dirndl mit V-Ausschnitt liegen voll im Trend. Und was auf keinen Fall fehlen darf, sind die Knöpfe am Mieder!
Welche Farben, Stoffe und Muster haben die Dirndl 2019?
Mustertechnisch wird es dieses Jahr etwas ruhiger, denn Blümchen und Punkte sind Schnee von gestern. Angesagt ist jetzt das klassische Karomuster, welches sowohl Frauen wie Männern gut steht. Farblich ist es diese Wiesn auch etwas gedeckter, denn im Trend liegen Farben wie Red-Velvet, Dunkelgrün, Lindgrün, Oliv-Töne, Braun, Taupe, Grau, Metallic, Lila– und Pink-Töne, Gelb, Blau, sowie Pastell. Und stofflich liegst du mit Samt, Baumwolle und Leinen voll im Trend.
- Anzeige -Welche Bluse zum Dirndl?
Auch hier geht es wieder ganz nach dem Leitspruch: weniger ist mehr, verrät uns Modedesignerin Angelina Beer von der Inntaler Trachtenwelt. Denn nichts kann verführerischer sein, als weniger zu zeigen und neugierig zu machen. Daher liegt bei den Blusen der Trend bei hochgeschlossenen Spitzenblusen. Hat deine Bluse dann auch noch eine Länge von Dreiviertel, dann bis du auf jeden Fall total trendy. Kleiner Tipp, die Rüschen-Bluse solltest du lieber im Schrank lassen!
Welche Dirndl-Schürzen liegen 2019 hoch im Kurs?
Besonders hoch im Kurs liegt die Wendeschürze, welche man in verschiedenen Ausführungen finden kann. Ganz wichtig ist dieses Jahr auch, dass die Dirndl-Schürze Ton-in-Ton mit dem Dirndl ist und maximal um eine Nuance abweicht. Absolut einmalig sind heuer auch Schürzen aus den indischen Sari-Stoffen, denn diese fallen nicht nur besonders toll, sondern geben deinem Dirndl, durch ihre Struktur und Machart, einen ganz besonderen Touch.
Wichtig: achte darauf, dass deine Schürze immer zwei Zentimeter kürzer ist als dein Dirndl.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Welche Schuhe passen zum Dirndl?
Damit der Gesamteindruck deines Dirndls stimmt, solltest du dir auch Gedanken über deine Schuhe machen. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als ein super schönes Dirndl und das falsche Schuhwerk dazu – Gesamteindruck gleich null! Der Trend tendiert 2019 zu Wedges, welche es in vielen tollen Ausführungen zu kaufen gibt. Eher Zuhause lassen solltest du deine Ballerina, die sind nämlich in diesem Jahr so gar nicht angesagt.
Wohin kommt denn die Schleife?
Und da gibt es noch eine Frage zu klären, die sich viele oft jedes Jahr aufs Neue stellen, wohin kommt denn eigentlich die Schleife, rechts, links oder doch in die Mitte?
• Schleife vorne, mittig: Jungfrau
• Schleife rechts: Vergeben
• Schleife links: Single
• Schleife hinten, mittig: Witwe oder Kellnerin
Mehr Beiträge und Themen
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
DESK
Nadja Abd el Farrag, bekannt unter ihrem Künstlernamen Naddel, ist im Alter von nur 60 Jahren verstorben.
Entdecke, wie Kopenhagen mit der "CopenPay"-Kampagne nachhaltiges Reisen belohnt und das Bewusstsein für umweltfreundlichen Tourismus stärkt.
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.