Lotteriegewinn
Der richtige Umgang mit dem Lottogewinn
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
0
Viele Gewinner sind von dem vielen Geld überfordert – nicht selten haben sie es schneller wieder verprasst, als sie es gewonnen hatten. Wir erklären, warum.
Warum zu viel Geld überfordern kann und wie man richtig mit Reichtum umgeht
Für einen Lottogewinn muss man zwar mächtig viel Glück haben, glücklich macht der ebenso plötzliche wie seltene Reichtum aber noch längst nicht unbedingt. Ein Lottogewinn kann schnell überfordern. So gehst man nachhaltig dem Gewinn um.
- Anzeige -Nicht mit dem Gewinn hausieren gehen
Dieser Ratschlag ist so alt wie wertvoll: Wer plötzlich zu Geld kommt, sollte weder unmittelbar seinen Job kündigen und eine Villa am Meer kaufen, noch in der Bekanntschaft groß von seinem neuen Reichtum berichten. Letztere Vorgehensweise ruft Neider auf den Plan, was sowohl das persönliche Verhältnis stören wie auch zu unangenehmen Bitten um finanzielle Unterstützung führen kann. Das empfiehlt sich sogar gegenüber dem eigenen Nachwuchs: So etwa warnt Klaus Sattler, Gewinnübermittler und Berater in der Lotto-Zentrale in Stuttgart, dass derartige Nachrichten über die Kinder in der Schule oder im Kindergarten schnell die Runde machen können.Natürlich erfahren dann auch die Eltern der Mitschüler bzw. anderen Kinder von dem Gewinn.
Besser: alles ruhig angehen lassen und sorgfältig planen, wie das Geld am nachhaltigsten verwendet und gewinnbringend angelegt werden kann. Eine Beratung, wie Klaus Sattler sie anbietet, ist darüber hinaus jedem Gewinner nur zu empfehlen. Die veränderte Lebenssituation kann einen allein nämlich schnell überfordern. Um einer Überforderung entgegenzusteuern, sollte man sich zunächst mit notwendigen und alltäglichen Anschaffungen an das viele Geld gewöhnen. "Genießen, nicht verschwenden", lautet der Rat, den Sattler den Gewinnern in seiner Beratung stets mit auf den Weg gibt.
Auch bei Sofortrente gilt: Gut haushalten
Eine andere Form von Jackpot ist die Sofortrente: Statt einer einmaligen Zahlung gibt es fortlaufend monatliche Teilzahlungen. Wie bei Tipp24 zu lesen ist, gibt es beispielsweise bei der Glücksspirale die Chance auf 7.500 Euro Sofortrente – allein in einem Jahr sind das 90.000 Euro. Mit so viel Geld Monat für Monat kann man sich ein äußerst angenehmes Leben machen. Man sollte trotzdem vorsichtig mit dem Geld umgehen und nicht gleich große Kredite für Luxusyachten oder Sportwagen aufnehmen. Andernfalls stehen auch bei einer Sofortrente Neider schnell Schlange.
Als Vorbild kann der umsichtige Gewinner einer Sofortrente dienen, den Focus Online in diesem Artikel vorstellt: Der glückliche Handwerker verschwieg die Summe seines Gewinn auch seinen Söhnen. Gegenüber Focus Online erklärt er: "Meine Kinder denken, ich hätte eine kleine Summe gewonnen. Die sollen erst mal ihre Ausbildungen fertig machen, dann sehen wir weiter." Auch sonst weiß kaum jemand Bescheid. Er geht wie gewohnt zur Arbeit – bloß ohne den finanziellen Druck und mit einer größeren Leichtigkeit. Natürlich darf man sich auch mal etwas gönnen. Wer aber ebenso umsichtig mit seine Gewinn umgeht, macht nicht nur seine Arbeit zum Hobby, sondern kann auch langfristig von dem Geld profitieren und gerät nicht durch allzu viele Luxusausgaben in kürzester Zeit in die gleichen finanziellen Nöte, die er vielleicht vor dem Gewinn schon hatte – oder gar noch schlimmere.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!