Tipps rund um Kredite
Wenn der Kredit zur Belastung wird – das sind Alternativen!
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Viele Haushalte unserer Münchner Region können sich kleine und große Wünsche des Lebens alleine über die Aufnahme eines Kredits erfüllen. Vielleicht haben auch Sie Ihr aktuelles Auto oder einen Umzug mit einem Kredit finanziert und zahlen diese noch Monate oder Jahre ab. Wenn Sie den Eindruck haben, unnötig teure Tilgungszinsen auf Ihren bestehenden Vertrag zu zahlen, gibt es eventuell Alternativen für eine günstige Ablösung des Darlehens.

Wenn der bestehende Kredit zum Problem wird
Ob Tickets für große Festivals und Veranstaltungen unserer Region oder ein Traumauto – es gibt viele Gründe, einen Kredit aufzunehmen und sich so Hobby oder Anschaffungen zu finanzieren. Nicht selten kennen Kreditnehmer das Problem: Wenige Wochen oder Monate nach dem Kreditabschluss entdecken sie Angebote auf dem Kreditmarkt, die günstiger als der aktuell laufende Kredit sind. Anstatt sich zu ärgern, noch über viele Monate hinweg teure Raten zu zahlen, können Sie aktiv werden.
- Anzeige - Das Umschulden eines Kredits ist eine beliebte Alternative, die Ihnen je nach bestehendem Kreditvertrag offensteht. Bei diesem schließen Sie einen neuen, speziellen Kredit alleine zum Zweck der Umschuldung ab. Mit diesem lösen Sie das bestehende Darlehen aus und zahlen nur noch den Neukredit ab. Haben Sie diesen zu günstigeren Konditionen abgeschlossen, sinkt Ihre monatliche Belastung und Sie gewinnen eine größere finanzielle Freiheit.Bedingungen für ein Auslösen des Kredits prüfen
Leider ist das beschriebene Vorgehen nicht mit jeder Art von Kredit möglich. Im Idealfall wird deshalb schon beim Abschluss des ersten Kreditvertrags beachten, ob dieser eine einmalige Sondertilgung ermöglicht. Hier gehen die Banken und Kreditinstitute uneinheitlich vor, der Aspekt ist beim Vertragsabschluss somit genau zu prüfen.
Wenn eine Sondertilgung möglich wird, um den bestehenden Kreditvertrag direkt auszulösen, sollte dies nach Möglichkeit kostenlos erfolgen. Viele Kreditinstitute verlangen für den Schritt eine Gebühr, schließlich fällt Arbeitszeit für die ungeplante Auflösung des Vertrags an. Wenn die Sondertilgung nicht kostenlos ist, kann die zu zahlende Gebühr den finanziellen Vorteil des günstigeren Zins bei einem Konkurrenzvertrag neutralisieren.
- Anzeige -Zudem bietet sich nicht jeder Kredit der Konkurrenz für eine Umschuldung an. Eine unabhängige Beratung zu Darlehen und der Umschuldung ist ratsam, um den Schritt sicher und finanziell lohnenswert durchzuführen.
Beispielsweise fällt Ihre Bonität durch den bestehenden Kreditvertrag schlechter aus, was in den Tilgungszins des neuen Kreditinstituts einspielt. Für einen gewöhnlichen Ratenkredit wird hiermit anders umgegangen, als wenn von vornherein klar ist, dass Sie eine Umschuldung mit dem Neukredit planen.
Konditionen verschiedener Verträge im Vergleich betrachten
Ob Münchner Finanzhaus oder bundesweit agierende Bank – es gibt viele Finanzpartner, mit denen Sie potenziell eine Umschuldung durchführen können. Für einen unabhängigen Vergleich lohnt der Blick ins Netz, um auf unabhängigen Online-Plattformen mehr zum Thema Umschuldung und dem generellen Kreditabschluss zu erfahren.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Neben der rechnerischen Analyse, welche Kreditverträge individuell am besten geeignet sind, ist die direkte Kontaktaufnahme zum entsprechenden Kreditinstitut online möglich. Dies lohnt natürlich nur, wenn Sie beim bestehenden Vertrag die Möglichkeit zur Sondertilgung überprüft haben. Rechnen Sie außerdem genau durch, welche Kostenvorteile entstehen und ob die gesparte Eurodifferenz die Mühen einer Umschuldung rechtfertigen. Auch dies lässt sich am einfachsten mit der Hilfe eines echten Branchenexperten abklären.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!