Mehr als nur Kaffee und Brot
Münchens beste Frühstückscafés
Stand 28.02.25 - 10:24 Uhr
0
Wer liebt es nicht an einem Wochenende ausgiebig frühstücken zu gehen. Mit viel Auswahl und gutem Kaffee. Hier sind die besten Frühstückscafés, die München zu bieten hat.

Hier kannst du richtig schlemmen
Der Herbst ist mit großen Schritten im Anmarsch und die Sonntage werden wieder gemütlicher. Was gibt es da schöneres als so richtig ausgiebig Frühstücken zu gehen? Hier findest du die besten Frühstückscafés Münchens.
Cotidiano in Schwabing, am Gärtnerplatz und Promenadeplatz
Wer lecker frühstücken möchte, ist beim Cotidiano sicher richtig. Diverse Eierpeisen, Müslis und Extras zum selbst Kombinieren. Verschiedene Frühstückskombinationen stehen dir zu Verfügung. Der Klassiker im Cotidiano: „MÜNCHENS #I“ Frühstück mit Schinken- und Käsespezialitäten, Brotaufstrichen und gekochtem Ei. Hier gibt’s auch veganes Frühstück.
Schwabing: Hohenzollernstraße 11, 80801 München
Gärtnerplatz: Gärtnerplatz 6, 80469 München
Promenadeplatz: Maxburgstraße 4, 80333 München
- Anzeige -
CADU – Café an der Uni
Beim Cafè an der Uni kann sogar jeder Langschläfer frühstücken – denn hier gibt es bis 22 Uhr Frühstück. Alle Frühstückkombinationen haben Namen bekommen. Es gibt beispielsweise das „Sebastian Vettel“-Frühstück, das schnelle Frühstückchen also. Dann gibt es das „Franz Josef Strauß“-Frühstück für intelligente Vollwertnahrung.
Ludwigstraße 24, 80539 München
Königin43
Zwischen Uni, Amerikanischer Botschaft und Englisch Garten (Milchhäusl) versteckt sich das Cafe ‚Königin43′ hinter Efeu- und anderen Grünpflanzen. Die Frühstückskarte hat hier einiges zu bieten, sogar Sachen, die auch nachmittags oder abends geeignet sind. So gibt es beispielsweise Couscouos-Salat mit Fetakäse, Piadinas, Wraps, Bagels oder Foccacias. Da sich das Cafè gleich in der Nähe des Englischen Garten befindet, kann man sich hier auch eine Kaffee-to-go mitnehmen und sich dort in die Wiese setzen.
Königinstr. 43, 80539 München
Café Luitpold
Hier findet man die ideale Verbindung von Kaffee und Confiserie und mit den exzellenten, hauseigenen Produkten ist das hausgemachte Teegebäck besonders zu empfehlen. 2010 wurde das Café renoviert und seitdem gibt es eine offene Küche, dass man den Köchen zuschauen kann, wenn sie das Omelett oder Rührei frisch zubereiten. Alle Teigwaren werden hier selbst gebacken. Wer Kaffee nicht so gern mag: auch Tee wird hier zelebriert.
Brienner Str. 11, 80333 München
- Anzeige -
Café Münchner Freiheit
Direkt an der Münchner Freiheit gelegen und von Monaco Franze bewacht. Das Cafè gibt es bereits seit 46 Jahren. Das Frühstück sieht umwerfend lecker aus. Auf mehrstöckigen Etageren wird das Frühstück angerichtet. Hier isst das Auge mit.
Münchner Freiheit 20, 80802 München
Trachtenvogl
Willkommen in den 50ern heißt es hier. Denn im Trachtenvogel stehen viele alte Tische und Sofas, fast so wie in einem Wohnzimmer. Die Auswahl an Frühstück ist zwar nicht besonders groß, dafür sehr lecker. Und man kann nicht reservieren, weshalb man im Sommer vielleicht noch die Chance hat, vor dem Cafè in der Sonne ein Plätzchen zu bekommen. Es gibt auch veganes Frühstück
Reichenbachstraße 47, 80469 München
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!