Mahlzeit!
Vegan genießen in München
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Die vegane Lebensweise muss sich längst nicht mehr im Radikalen- oder Öko-Stübchen verstecken. Hier sind Münchens bekannteste vegane Restaurants und Shops.
Foto: Pixabay
Umstellung des Lebensstils aus Tierliebe
Veganismus ist voll im Trend, das beweisen längst nicht nur die vielen Celebrities wie Jared Leto, Alanis Morissette, Brad Pitt oder Kaya Yanar oder Natalie Portman, sondern auch die immer größer werdende Auswahl an Restaurants.
- Anzeige -Viele Veganer haben es mit dem auswärts Essen nicht leicht, zwar passen sich heutzutage "normale" Restaurants an und bieten auf ihrer Speisekarte meist verschiedene vegetarische und vegane Optionen an, jedoch sind diese oft nur Salate und keine sättigende Hauptspeisen. Ganz anders sieht es bei Restaurants aus, die sich auf die vegane Kost spezialisiert haben. Sie überraschen den Gaumen mit besonderen und gehaltvollen Leckereien, die auch das Interesse von Nicht-Veganern wecken könnten.
Unsere Übersicht zur veganen Restaurants und Shops
[MD_Portal_Script ScriptID="9535267" location="leftALone"]Für den schnellen Hunger: das gute Fast-Food
Jeder kennt Falafel, aber hast du schon mal veganen Döner gekostet? Die Gelegenheit gibt es bloß fünf Minuten vom Münchner Ostbahnhof entfernt. Erbil`s Vegan & Mediterran in der Breisacherstr. 13 zaubert leckeren Döner aus Seitan auf den Teller. Das Kebabhaus ist geldbeutelfreundlich und verwöhnt seine Gäste jeden Tag bis 20:30 Uhr.
Ebenfalls günstig und nah am Hauptbahnhof gelegen, ist das Yam Vegan Deli. Dieser Laden ist besonders geeignet für das Mittagessen oder den Snack auf die Schnelle. Eine Auswahl an leckeren Tagesgerichten für unter zehn Euro lässt vegane Herzen höher schlagen. In der Augustenstraße 5 werden außerdem leckere vegane Kuchen verkauft und im Lädchen Lebensmittel zum Mitnehmen angeboten. Das Yam Vegan Deli ist sonntags geschlossen und steht unter der Woche seinen Gästen bis abends offen.
- Anzeige -Für das gute Abendessen – vegan königlich speisen
Der Klassiker unter den veganen Restaurants in München ist auf jeden Fall das Max Pett, welches unter Münchner Veganern schon Kultstatus genießt. Hier treffen sich die Münchner, um den üppigen Mittagstisch, einen herrlichen Stück Kuchen oder eben eine gute Speise am Abend zu genießen. Das Restaurant am Sendlinger Tor bietet eine große Auswahl leckerer Speisen und eignet sich mit seinen Öffnungszeiten bis 23 Uhr auch dafür, andere Veganer oder Ausprobierfreudige zum nächtlichen Schmaus zu verführen. Am Sonntag ist Ruhetag im Max Pett.
Auch das Restaurant Gratitude Eatery Munich bezaubert mit seiner Speisekarte. Hier gibt es eine überschaubare Anzahl an Gerichten, die garantiert frei von tierischen Produkten sind. Ein highlight ist hier zum Beispiel die Rotebeete-Ravioli mit Cashew-Estrogaon-Käse und Balsamico Feigen auf Karottensalat mit Kürbisöl.
- Anzeige -Das Vegelangelo ist in seiner Speiseauswahl ebenso kreativ wie sein Name. Besonders interessant an dem Restaurant ist die Rubrik „aus Großmutters Küche“: Hier gibt es die gute deutsche Küche vegan. Wer es nicht besser wüsste, würde das Sojawiener im Linseneintopf für ein echtes halten. Am Isartor gibt es nicht nur interessante Speisen, sondern auch Kochkurse. Das Vegelangelo ist sonntags geschlossen und bietet seinen Gästen seinen Service auch unter der Woche meistens abends an – mit sehr guter Weinkarte.
Auch für Naschkatzen gib es einige nette Cafes und Eisdielen, die auf unserer Karte zu finden sind.
Veganer Lifestyle
Viele Veganer achten nicht nur auf das was sie essen, sonder legen ihren ganzen Lebensstil nach tierfreundlichen Alternativen. So gibt es auch eine wachsende Anzahl an veganen Modebutiquen in München. Sie bieten zum Beispiel Fairtrade Produkte und umweltfreundliche Alternativen zu Leder, Fellen oder Seide an. Auch diese Shops sind auf unserer Karte verzeichnet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!