Essen haltbar machen
Obst, Brot, Käse: Mit diesen Tipps hältst du Lebensmittel länger frisch
Stand 30.06.23 - 11:19 Uhr
Brot, Gemüse und Obst: Gewisse Lebensmittel sind nicht lange frisch. Wir verraten dir, wie du Lebensmittel mit wenigen Tricks länger haltbar machen kannst.
©Foto: shutterstock
So kannst du Essen länger aufbewahren
Jedes Lebensmittel benötigt eine andere Lagerung, um lange und schonend aufbewahrt werden zu können – ohne dass Vitamine und Nährstoffe verloren gehen. Wir zeigen dir Tricks, wie deine Lebensmittel länger genießbar bleiben.
- Anzeige -Brot aufbewahren – so bleibt es länger frisch
Je höher der Roggenanteil im Teig ist, desto länger bleibt die Teigware auch frisch. Denn im Gegensatz zum Weizen kann der Roggen die Feuchtigkeit viel länger halten. Das Gleiche gilt für Vollkornbrot und Sauerteigbrot. Wer sein frisches Brot nicht einfrieren möchte, sollte auf die richtige Aufbewahrung achten. Der Grund für das Hartwerden von Brot ist ein chemischer Prozess, bei dem das Brot bei der Lagerung Wasser verliert.
Damit das Brot noch länger haltbar sind, sollte man der eingewickelte Laib in eine Papiertüte geben. Diese Kombination hält die Feuchtigkeit gut im Brot und lässt die Luft ausreichend zirkulieren, sodass sich kein Schimmel bildet. Bei optimaler Lagerung halten sich Vollkornbrote sogar bis zu 9 Tage.
- Anzeige -Alufolie für Bananen – das steckt dahinter
Um Bananen davor zu bewahren, dass sie schnell braun werden, kann man sich mit einem Trick mit Alufolie behelfen. Wickele dazu den Strunk der Bananen in Alufolie ein.
Dadurch wird das Obst länger haltbar. Der Grund ist, dass durch den Strunk das Gas Ethylen ausgestoßen wird, was den Reifeprozess beschleunigt. Wenn du jedoch eine Folie darum wickelst, wird der Vorgang verlangsamt.
So bleiben Kirschen länger frisch
Die Steinfrüchte haben eine dünne Schale und ein saftiges Fruchtfleisch, deshalb sind sie sehr empfindlich und sollten vorsichtig transportiert und gelagert werden.
Kirschen reifen nicht nach und sind unempfindlich gegen Ethylen. Wichtig ist sie mit Stiel im Kühlschrank zu lagern und erst kurz vor dem Genuss zu waschen. So können Süßkirschen rund 2 Wochen frisch bleiben.
- Anzeige -Wie Karotten, Kohlrabi und Radieschen knackig bleiben
Alle drei Gemüsesorten sind sehr lange haltbar. Besonders frisch bleiben sie, wenn du das Grün gleich nach der Ernte oder dem Einkauf abschneidest.
Denn die Blätter entziehen der Wurzel weiterhin Wasser. Solltest du das Gemüse doch einmal länger liegen bleiben, stecke Kohlrabi, Karotten oder Radieschen einfach für einige Minuten in frisches Wasser.
Erdbeeren frisch halten mit Essig
Wenn man Erdbeeren, Himbeeren und Co. nicht sofort isst, können sie am nächsten Tag schon fiesen Schimmel angesetzt haben. Um das zu vermeiden, wasche die Beeren vorerst ab und lege sie in eine Schale mit einem Drittel Essig und zwei Dritteln Wasser.
Du solltest die Lösung etwa zehn Minuten einwirken lassen, dann das Obst mit Wasser abspülen und auf ein Küchentuch legen. Nach dem Essigbad sind Keime abgetötet und die Beeren bleiben länger frisch.
Offene Feta Packung frisch halten
Wichtig ist es, dass der Käse nicht austrocknet. Hierfür solltest du im Idealfall beim Öffnen der Packung die Salzlake auffangen und die Käse-Reste mit der Flüssigkeit in einer Schüssel im Kühlschrank aufbewahren.
Solltest du die Salzlake schon im Abfluss verabschiedet haben, kannst du mit Wasser und Salz helfen. Einfach zum Käse in eine Schüssel geben. Wenn du den Käse noch mit Olivenöl beträufelst, wird es konserviert. Bis zu vier Tage kann sich der Inhalt dann frischhalten.
- Anzeige -Kartoffeln richtig lagern
Reife Kartoffeln kannst du nur bis zum Herbst ernten. Bevor der erste Bodenfrost kommt, müssen die Knollen alle gerodet und frostfrei gelagert werden, denn das Gemüse ist extrem kälteempfindlich.
Schon leichte Minusgrade zerstören die Zellstruktur und die Kartoffeln werden weich und beginnen zu faulen. Daher solltest du Kartoffeln nur einfrieren, wenn sie vorher gekocht wurden.
Schimmel vorbeugen
Um Lebensmittel vor Schimmel zu schützen, ist es wichtig, die Aufbewahrungen zu reinigen. Befreie deinen Brotkasten immer gut von Krümeln und wische diesen mit Essigwasser aus. Auch im Kühlschrank solltest du auf gute Hygiene achten und besonders Obst- und Gemüsefächer regelmäßig reinigen.
Ketchup, Senf, Mayo
Saucen wie Ketchup, Senf oder Mayo sollten geöffnet auf jeden Fall im Kühlschrank gelagert werden. Ungeöffnet kannst du sie vor Licht und Wärme geschützt in die Abstellkammer oder woanders verstauen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!