So sicherst du deine Daten auf deinem Apple-Gerät noch wirkungsvoller
Doppel hält besser
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
- Anzeige -
Das automatische Backup von Apple-Geräten auf deine persönlich Cloud reicht oft nicht aus. Ein doppeltes Backup hilft, deine Daten besser zu schützen. So geht´s.
Datensicherung ist nicht nur ein wichtiges Thema, sondern aktuell auch in aller Munde. Vor allem, weil immer mehr Nutzer Daten über Cloud-Lösungen, wie Apples iCloud verwenden, teilen, speichern oder einfach von überall aus nutzen, sollte einmal darüber nachgedacht werden. Nutzst du ein Gerät von Apple, etwa einen Mac, ein iPhone oder ein iPad, um von jedem Ort aus über deine Daten verfügen zu können, solltest du dich nicht auf das normale Backup verlassen. Das Backup, welches in den Einstellungen deines Apple-Geräts ist, sichert die Daten ausschließlich in der firmeneigenen Cloud. Deine Daten sind auf diese Weise zwar gesichert, aber sie sind nicht wirklich sicher, wie Experten kürzlich herausgefunden haben.
Warum du deine Inhalte auf Apple-Geräten doppelt sichern solltest
Sicher frägst du dich jetzt, warum du deine Inhalte doppelt sichern solltest. Es ist zwar richtig, dass Apples iCloud in regelmäßigen Abständen automatisch ein Backup durchführt, solltest du die Inhalte von Ihrem Apple-Gerät jedoch wiederherstellen wollen oder müssen, kann das sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Verlass dich daher nicht auf Apples iCloud allein, sondern leg dir deine Daten zusätzlich lokal in iTunes ab.
So startest du die lokale Kopie deines Geräteinhalts über iTunes:
1. Schließ dein Apple-Gerät an eine externe Quelle, etwa an den PC an und öffne iTunes.
2. Wähle zunächst die Funktion Backup erstellen, die du unter dem Menüpunkt Ablage und Geräte findest.
3. Klicke anschließend auf verschlüsseltes Backup erstellen und schon hast du eine lokale Sicherheitskopie deiner Daten.
Warum du die Datenübertragung ausschließlich verschlüsselt vornehmen solltest
Wenn du die Inhalte deines Apple-Geräts zusätzlich über iTunes sicherst, solltest du immer die verschlüsselte Datenübertragung auswählen. Dafür gibt es natürlich auch Gründe. Zum einen gewährleistest du durch die verschlüsselte Datenübertragung auf den PC den Schutz deiner persönlichen Daten. Andererseits werden nur beim verschlüsselten Backup auch Gesundheits- oder Aktivitätsdaten, die auf deinem Gerät gespeichert sind übertragen und gesichert.
Wie du iTunes noch besser nutzen kannst
Apples iTunes hilft dir aber nicht nur dabei, deine persönlichen Daten adäquat zu sichern und Bewegungsprofile und andere Inhalte deines Apple-Geräts an einem sicheren Ort zu wissen. Du kannst die Synchronisationssoftware auch nutzen, um deine gekauften Apps oder die auf deinem iPhone oder iPad gespeicherte Musik separat zu sichern. Dafür öffnest du ebenfalls die Rubrik "Ablage und Geräte" und wählst dann den Menüpunkt "Käufe übertragen" aus. Sollte dein Apple-Gerät einmal neu eingespielt werden müssen, greifst du dank iTunes dann auf all deine Daten zu. Verwendest du stattdessen, den Backup, den iCloud automatisch für dich erstellt hat, kann es sein, dass dir einige Informationen und Daten verloren gegangen sind.
Weitere interessante Tipps zu technischen Themen und aktuellen Informationen aus dem Multimediabereich findest du auch unter der Rubrik Multimedia/Technik. Regelmäßiges reinschauen lohnt sich.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!