Revolutionärer Chatbot
Revolutionäre künstliche Intelligenz: Das kann der neue Chatbot «Chat GPT»
Stand 02.02.23 - 15:38 Uhr
0
Im Bereich der Technik gibt es etwas Neues: der Chatbot „Chat GPT“. Eine Erfindung, die vielleicht schon bald die Welt nachhaltig verändert. Worum es sich bei diesem Chatbot handelt, erfährst du hier.

©shutterstock
Chatten mit einer künstlichen Intelligenz
Der Chatbot „Chat GTP“ kann viele Aufgaben erledigen. Dazu gehören Fragen beantworten – sowohl einfache Fakten als auch kompliziertere Sachverhalte – Codes für Webseiten und andere Programmieranwendungen schreiben, Tweets verfassen, Songtexte oder Gedichte schreiben und sogar Drehbücher zu kreieren. Damit das funktioniert, braucht es nur eine konkrete Frage oder eine präzise Aufgabenstellung.
- Anzeige -Worum handelt es sich bei „Chat GPT“?
Generell steht die Abkürzung „GPT“ für „Generative Pre-training Transformer“. Hierbei handelt es sich um eine Art von künstlicher Intelligenz, die dafür verwendet wird, menschliche Texte zu generieren.
Entwickelt wurde „GPT“ von OpenAI und ist ein sogenannter „Transformer“. Das bedeutet, es nutzt ein neuronales Netzwerk, um Texte zu verarbeiten, Antworten auf Fragen zu generieren oder einfach generell Texte zu erstellen.
- Anzeige -Anwendungsbeispiele:
- Chatbots: kann verwendet werden, um Chatbots zu entwickeln, die in der Lage sind, auf Fragen oder Anfragen von Benutzern zu antworten
Anwendungsgebiete: in Kundenservice-Portalen, auf Social-Media-Plattformen oder in anderen Online-Anwendungen
- Übersetzungstechnologie: kann Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen
Anwendungsgebiete: Verbesserung von Übersetzungsdiensten oder zur Erstellung von maschinellen Übersetzungen von Webseiten und anderen Online-Inhalten
- Anzeige -- Automatische Nachrichtengenerierung: kann automatisch Nachrichtenartikel oder andere Texte generieren, die auf gegebenen Daten oder Vorlagen basieren
Anwendungsgebiete: Erstellung von Nachrichteninhalten für Online-Portale oder zur Unterstützung von Journalisten bei der Recherche und Erstellung von Artikeln
- Verbesserung von Suchmaschinen: kann die Qualität von Suchmaschinen verbessern, indem es die Ergebnisse von Suchanfragen analysiert und relevante Informationen bereitstellt
Wichtig: „GPT“ ist nur so gut, wie die Daten, auf die es zugreift. Es ist also möglicherweise nicht in der Lage, komplexe oder spezifische Anfragen zu beantworten, die über seinen Kenntnisstand hinausgehen.
- Anzeige -Was ist die Konkurrenz?
Wahrscheinlich wird die AI Google bald starke Konkurrenz machen. Antworten, die man sich durch erschwertes Durchstöbern verschiedener Seiten erst zusammensuchen muss, gibt es bei „Chat GPT“ als kurzen einfachen Text.
Wenn du es selber mal ausprobieren willst, kannst du hier vorbeischauen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!