Wie man aus einem kleinen Bad mit ein paar Tricks etwas ganz Großes macht
Aus Klein mach Groß
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Viele Wohnungen besitzen lediglich ein sehr kleines Badezimmer. Doch mit einigen Tricks und Kniffen kann man aus einem kleinen Badezimmer Großes herausholen.
Die Raumaufteilung macht’s
Wer lediglich acht Quadratmeter Bad zur Verfügung hat, dem bleibt nicht viel Platz für eine weitere Unterteilung der Fläche. Man sollte jedoch versuchen, den Grundriss zu betonen, damit der Raum beim Betreten optisch größer wirkt. Quer stehende Möbel, genauso wie zu viele unnötig im Weg stehende Dekorationselemente, sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ein toller Tipp sind Installationswände, in die Nischen gebaut werden können, in denen Wasserleitungen sowie ein Teil des Waschbeckens Platz finden. Um Raum für Handtücher, Toilettenpapier und Co. zu schaffen, können Regale oben an den Wänden angebracht werden. Ist das Bad sehr klein, sollte man von einer Badewanne absehen und lieber in eine Dusche von Anbietern wie Badezimmertotal investieren. Alternativ kann man sich auch für eine praktische Kombination aus beidem, also eine Duschwanne, entscheiden.
Das Bad größer wirken lassen
Die Beleuchtung im Bad hat oft einen größeren Effekt als gedacht. Statt einer großen Lampe eignen sich eine ausreichende Deckenbeleuchtung sowie Lichtelemente an verschiedenen Stellen, um den Raum einladender erscheinen zu lassen. Eine weitere Lichtquelle sind große Fenster. Oft haben sehr kleine Badezimmer jedoch – zum Nachteil für das Lüften – gar keines. Hier kann eine flächenbündige Bodenbeleuchtung Abhilfe schaffen. Größer wirken lassen kann man sein Bad auch, indem man Boden und Wände mit den gleichen Materialien ausgestattet. Ein kleines Bad kann durch edle Fliesen zudem ein wenig aufgewertet werden. Denn diese verleihen – sofern sie nicht zu farbig und/oder gemustert sind – optisch einen guten Eindruck und lenken von der Enge ab. Mit Bordüren oder Mosaiken können gekonnt Akzente gesetzt werden.
Neben der Beleuchtung und hellen Fliesenfarben eignen sich natürlich auch Spiegel, um das Bad größer wirken zu lassen. Ein bis zwei große reichen hier jedoch völlig aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wer keine Spiegel mag, kann es übrigens auch mit Wandbordüren probieren, die auch mit großflächigen Motiven wie Naturlandschaften erhältlich sind. Damit wirkt der kleine Raum nicht nur offener, sondern auch einladender. Zu guter Letzt lassen glänzende und stets frisch polierte Oberflächen und Bodenbeläge das Bad heller erscheinen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!