Tipps und Tricks!
Bettlaken – Flauschig wie am Anfang
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Du willst deine Bettlaken so flauschig, weich und rein werden, wie sie am Anfang waren? Dann findest du hier die besten Tipps und Tricks rund um das Waschen von Bettlaken.

Bettlaken – So bekommst du sie kuschelweich und weiß
Rund um das Waschen der Bettlaken gab es schon in der Vergangenheit zahlreiche Anleitungen und Tipps. Doch nie war es wirklich möglich, sie wieder in ihren weichen und reinen Ausgangszustand zu befördern. Doch wie ist es möglich, auch nach mehrmaligem Waschen ein gutes Ergebnis zu erzielen?
- Anzeige -Die Qualität des Stoffs
Besonders Hotels verfügen natürlich über sehr vielseitige Erfahrungen, was den Umgang mit Bettlaken angeht. Schließlich müssen diese täglich in einer sehr großen Stückzahl gewaschen und gereinigt werden. Der Kauf neuer Produkte für jeden einzelnen Gast ist derweil keine Option, da damit zu hohe Kosten in Verbindung stehen würden.
Entsprechend etablierten sich in den Hotels im Laufe der Jahre verschiedene Tricks und Techniken, um die Laken für möglichst lange Zeit im internen Kreislauf zu halten. Bereits beim Kauf wird für diesen Zweck auf eine hohe Qualität geachtet.
Im Internet sind Bestenlisten zu finden, welche die Angebote einzelner Hersteller genau unter die Lupe nehmen. Bringt ein Bettlaken nicht die gewünschte Widerstandskraft mit sich, so sorgen bereits die ersten Waschgänge für erhebliche Abstriche hinsichtlich der Qualität.
Die richtige Temperatur
Entscheidend ist auch die Temperatur, bei der dies geschieht. Bettwäsche aus Mikrofaser und Baumwolle kann mit bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden. Wird die Temperatur zu hoch, kann es allerdings zu Verfärbungen und Verkleinerungen kommen.
Ideal für den gründlichen und zugleich schonenden Waschgang ist Baumwollbettwäsche ohne jegliche Musterung. Die allein weißen Stoffe können bei bis zu 90 Grad problemlos gewaschen werden. Die hohe Temperatur macht eine besonders gründliche Reinigung möglich und kann in Kombination mit den richtigen Pflegeprodukten sogleich für einen sehr weichen und angenehmen Eindruck sorgen. Hier lohnt es sich, einen Blick auf das Angebot der Hersteller zu werfen und auch beim Waschmittel selbst auf eine entsprechende Qualität zu achten.
Der Blick auf die Waschmaschine
Ein anderer Knackpunkt, der das Waschen der Laken im Hotel vom Reinigen in den eigenen vier Wänden unterscheidet, ist die Waschmaschine selbst. Entscheidend sind vor allem die einzelnen Programme, die bei einem Gerät ausgewählt werden können.
Eine Bettwäsche aus Mikrofaser, Baumwolle oder Leinen kann mit gutem Gewissen mit dem Koch- und Buntwäsche Programm gewaschen werden. Wer dagegen sogar auf Laken aus Seide setzte, muss etwas genauer auf die Klassifizierung der Waschmaschine achten. Sollte sie keine eigenes Programm für Seide besitzen, so ist es ratsam, das Waschprogramm für Feinwäsche zu nutzen.
Auf den ersten Blick scheint zudem der Weichspüler die perfekte Alternative zu sein, um die Laken wieder kuschelweich zu bekommen. Profis empfehlen allerdings, ganz auf die Zugabe zu verzichten.
Dies liegt daran, dass der Weichspüler einen so großen Einfluss auf die Struktur des Stoffes nimmt, dass er die Saugfähigkeit verringert. Der nächtlich ausgeschiedene Schweiß sickert dadurch eher in die Matratze ein, was in jedem Fall verhindert werden sollte.
Sollte es gelingen, diesen Punkten eine gewisse Aufmerksamkeit zu schenken, so steht dem passenden Waschvorgang nichts mehr im Wege. Bei regelmäßigen Waschgängen, die bei Bettwäsche etwa alle zwei Wochen erfolgen sollten. Kann eine hohe Qualität des Stoffes noch über das erste Jahr hinaus gesichert werden. Erst danach kommt es zu einer immer stärkeren Abnutzung, die selbst beim Kauf einer sehr hohen Qualität nicht gänzlich verhindert, aber doch deutlich hinausgezögert werden kann.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!