Spannbettlaken
Diese Dinge solltest du vor dem Kauf eines Spannbettlakens wissen
Stand 24.01.23 - 09:54 Uhr
- Anzeige -
Spannbettlaken finden sich in jedem Haushalt wieder. Doch viele wissen nicht, was dabei zu beachten ist. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest.
Foto: Shutterstock
Spannbettlaken in groß und klein: Wissenswertes vor dem Kauf
Spannbettlaken schenken Komfort und schützen die Matratze verlässlich. Aus diesem Grund handelt es sich bei ihnen um Produkte, die täglich genutzt werden. Überzeugt deren Qualität, stellen sie einen echten Gewinn für mehr Komfort im Alltag dar. Dennoch muss auch bei der Auswahl von Spannbettlaken auf einige wesentliche Punkte geachtet werden. Das richtige Material stellt nur eines der essenziellen Kaufkriterien dar.
- Anzeige -Baumwolle, Satin und Mikrofaser – daraus sind hochwertige Laken gefertigt
Neben der richtigen Größe spielt das verarbeitete Material bei der Auswahl von Spannbettlaken eine wesentliche Rolle. Dabei ist Baumwolle oder Jersey besonders weit verbreitet. Egal, ob es sich um große oder kleine Laken handelt – die Vorteile dieses natürlichen Rohstoffs überzeugen. So sind Produkte aus Jersey besonders formbeständig. Zugleich fühlen sie sich weich an und müssen nicht gebügelt werden.
Darf es im Gegensatz dazu luxuriöser sein, überzeugt auch ein Laken aus Satin. Hierbei handelt es sich um ein Produkt mit einer sehr glatten Oberfläche. Sie entsteht aufgrund der einzigartigen Fertigungsweise, der Atlasbindung. Diese Webtechnik sorgt für den typischen edlen Charme, der Satin-Bettlaken standardmäßig auszeichnet. Außerdem ist dieses Material wärmespeichernd und dennoch atmungsaktiv. Wer diese luxuriösen Spannbettlaken möchte, profitiert zudem von ihrem praktischen Charakter. Satin ist einfach bei 60° waschbar und behält aufgrund der qualitativen Struktur lange seine Form.
- Anzeige -Jedoch kann auch Mikrofaser eine gute Wahl für große und kleine Spannbettlaken sein. Es ist aufgrund der luftdurchlässigen Struktur eine komforrow Empfehlung bei hohen Temperaturen. Kommt das Laken aus Satin also in kälteren Nächten zum Einsatz, bietet sich das Produkt aus Mikrofaser hervorragend in der warmen Jahreszeit an.
Wie groß muss das richtige Spannbettlaken sein?
Die optimale Größe des Spannbettlakens orientiert sich an den Maßen der zu beziehenden Matratze. Es ist also nötig, diese vor einem Lakenkauf abzumessen oder die beim Kauf erhaltene Rechnung zurate zu ziehen. Darauf finden sich die korrekten Maße ebenfalls. Dabei ist ein Spannbettlaken nicht nur in der Standardgröße 90 x 190 cm bis 100 x 200 cm für ein Einzelbett erhältlich. Viele verschiedene Maße können bei empfehlenswerten Anbietern gekauft werden. Wissenswert ist an dieser Stelle: Die sogenannte Steghöhe der Matratze ist zu beachten, um das richtige Spannbettlaken auszuwählen.
- Anzeige -Wie sich das Spannbetttuch und Spannbettlaken unterscheiden
Spannbettlaken überzeugen durch eine einfache Handhabe und einen hohen Komfort im Alltag. Manche Menschen greifen jedoch bevorzugt auf die sogenannten Spannbetttücher zurück. Diese sind nicht identisch mit Spannbettlaken, auch wenn das oft angenommen wird. So sitzt ein Spannbettlaken in der Regel deutlich straffer als ein Betttuch. Dadurch werden unabhängig seiner Größe weniger Falten geworfen. Im Gegensatz dazu besitzt ein Spannbetttuch oft Gummizüge in seinen Ecken. Das erleichtert das Überziehen, wobei der Gummi bei weniger hochwertigen Betttüchern rasch ausleiert. Daher sind qualitative Spannbettlaken eine gute Wahl für alle, die neben Komfort auch langfristig auf eine gute Passform setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!