Mindestens 84 Tote bei Anschlag in Nizza
Terroranschlag in Nizza
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Mindestens 84 Menschen wurden beim Anschlag in Nizza getötet. Es ist der schlimmste Terrorakt in der Geschichte von Nizza. Alles was wir bisher wissen.
© dpa
Donnerstagabend 14.07.2016 gegen 23 Uhr raste ein Mann mit einem weißen Lastwagen in eine Menschenmenge. Dies geschah am auf der Flaniermeile Promenade des Anglais in Nizza. Tausende Menschen versammelten sich hier, um den Nationalfeiertag zu feiern.
Der Mann raste mit seinem LKW fast zwei Kilometer durch die Menschenmenge. Mindestens 84 Menschen starben, mindestens 18 sind schwer verletzt.
Was über den Täter bekannt ist
Nach ersten Angaben der französischen Polizei, ist der Fahrer des Wagens nicht als politisch radikalisiert bekannt. Es handelt sich um einen franko-tunesischen Mann. Er wurde 1985 in Nizza geboren und war wegen Gewaltdelikten vorbestraft. Er wurde bereits mehrfach verurteilt und war gerade auf Bewährung frei.
Das Tatfahrzeug
Der Lastwagen ist 19 Tonnen schwer und wurde vor einigen Tagen in der Region Provence-Alpes-Côte d´Azur in Südostfrankreich angemietet.
In dem Fahrzeug befanden sich unter anderem mehrere Waffen: Eine echte Pistole, Gewehrattrappen und eine nicht funktionsfähige Granate. Die Pistole benutzte der Täter beim Schusswechsel mit der Polizei.
Der Terrorist wurde von der Polizei erschossen
Eine Eingreifgruppe der französischen Polizei, der CDI, erschoss den Täter durch die Windschutzscheibe des Lastwagens.
Möglicherweise drei Deutsche unter den Opfern
Das Auswertige Amt gibt bekannt, dass drei deutsche Touristen tot sind. Dabei handelt es sich um eine Lehrerin und zwei Schüler aus Berlin. Ein Konsularteam des Generalkonsulats Marseille ist auf dem Weg in die Küstenstadt, um vor Ort die Lage aufzuklären und den betroffenen Deutschen Hilfe und Beistand zu leisten.
Der Ausnahmezustand in Frankreich wird verlängert
Noch kurz vor dem Anschlag sprach Präsident Francois Hollande von einem baldigen Ende des Ausnahmezustandes. Doch nun hat sich die Lage verändert. Weitere drei Monate soll dieser nun andauern. Zusätzliche Sicherheitskräfte sind im Einsatz und Präsident Hollande fordert eine Verstärkung der französischen Aktivitäten im Irak und Syrien.
Außerdem wird die Bundespolizei die Konrollen an der Grenze zu Frankreich verstärken. Dies gilt auch für Schienen-, Flug- und Straßenverbindungen.
Notrufnummer für Angehörige eingerichtet
Angehörige können sich unter der Nummer +33 143175646 informieren. Außerdem hat Facebook den Sicherheitscheck wieder eingerichtet, so können Menschen, die sich in Nizza befinden, Freunden und Bekannten mitteilen, dass sie in Sicherheit sind.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!