Arbeiten auf dem Oktoberfest - so klappt's
How to get a Wiesn Job
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Goldgrube Oktoberfest: Ein Job auf der Wiesn ist durchaus lohnenswert! So findest du Arbeit auf der Wiesn.
Das Oktoberfest ist nicht nur zum Feiern beliebt, sondern für viele Menschen auch eine begehrte Einnahmequelle. Etwa 13.000 Personen arbeiten jedes Jahr auf der Wiesn. Nicht nur bei den Münchnern sind die Wiesn-Jobs begehrt, aus ganz Deutschland reisen Menschen an und opfern sogar ihren Jahresurlaub dafür. Doch wie kommt man an einen Wiesn-Job?
Wo finde ich einen Wiesn-Job?
Die Zeltbetreiber suchen ihr Personal in der Regel selbst. Hier lohnt es sich, einen Blick auf die Webseiten der einzelnen Festzelte zu werfen, auf denen in der Regel offene Stellen vermerkt sind. Eine Übersicht zu allen Festzelten auf der Wiesn 2016 gibt es hier.
Viele Stellen werden bereits ab März ausgeschrieben, die Jobs in der Küche und als Bedienung sind meistens schnell vergeben und für Neulinge nicht so einfach zu ergattern. Überwiegend werden bewährte Mitarbeiter aus dem Vorjahr engagiert oder zumindest Personen, die bereits Erfahrungen auf Volksfesten gesammelt haben. Nicht zu vergessen: als Bedienung brauchst du eine gute Kondition und viel Kraft, um möglichst viele Maßkrüge auf einmal stemmen zu können – und zwar den ganzen Tag lang!
Welche Jobs gibt’s auf der Wiesn?
Um sich auf der Wiesn seine Haushaltskasse aufzubessern, braucht es allerdings nicht unbedingt hohe Servier- und Bedienungskünste. Wenngleich die Bedienungen in den Wiesn-Zelten natürlich mit am besten verdienen! Insgesamt ist auf dem Oktoberfest eine breite Palette an Jobs geboten. Eine gute Übersicht, welche Jobs auf der Wiesn verfügbar sind, bietet die Webseite Wiesnjobs.de. Über 500 Gewerbetreibende schreiben hier Wiesn-Jobs aus – darunter Fahrgeschäfte, Schausteller und Marktkaufleute. Auf der Plattform kannst du dich kostenlos registrieren und dich mit Lebenslauf und Passfoto für einen Wiesn-Job bewerben. Sobald dich einer der potentiellen Arbeitgeber zur Vorstellungsrunde einlädt, erhältst du eine Benachrichtigung. Bei erfolgreicher Vermittlung wird eine Provision von 75 Euro fällig, die der spätere Arbeitgeber allerdings zurückerstattet. Derzeit sind noch um die 30 unterschiedliche Stellen zu besetzen, darunter Hendl Hacker und Spießer, Alkoholtester sowie unterschiedliche Verkäufer-Jobs. Weitere Webseiten, auf denen Wiesn-Jobs ausgeschrieben werden, sind: Oktoberfest-Jobs.de und Oktoberfest-Jobangebote.de – der Fokus liegt bei diesen Stellenangeboten auf dem Merchandise-Bereich.
Habe ich jetzt überhaupt noch die Chance auf einen Wiesn-Job?
In der Tat ist bereits Ende Juni der Großteil an Wiesn-Jobs vergeben. Allerdings bekommen einige Wiesn-Jobber kurz vor Beginn im August kalte Füße, sodass kurzfristig wieder Stellen frei werden. Auch während der Wiesn werden regelmäßig Ersatzkräfte benötigt, in etwa wenn mal wieder die Wiesn-Grippe umgeht. Es lohnt sich also nach wie vor sich zu bewerben, auch auf Warteliste! Oder alternativ während der Wiesn von Stand zu Stand zu gehen und nach Mitarbeiter-Bedarf fragen. Auch für das Oktoberfest 2017 kann man sich übrigens bereits bewerben!
Das Oktoberfest 2016 wird insgesamt 17 Tage lang laufen, vom 17. September bis zum 3. Oktober.
HEROLDS WAHNSINNS WIESNPAKET – jetzt hier bewerben!
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!