Valentinstag
München zum Verlieben
Stand 20.02.17 - 14:41 Uhr
0
München kann auch romantisch! An diesen Orten klappt's mit dem Verlieben ganz bestimmt...

Romantischer Sonnenuntergang auf dem Olympiaturm
Ein Date aus ganz besonderer Perspektive in einer Hohe von 291 Metern könnt ihr auf dem Olympiaturm erleben. Der beste Zeitpunkt: kurz vor Anbruch der Abenddämmerung, wenn die Stadt allmählich in der Dunkelheit versinkt und kurz darauf ein wundervolles Lichtermeer erstrahlt. Getopt wird dieser Augenblick nur noch von einem anschließenden Dinner im Drehrestaurant "181". Dort erwartet euch nicht nur ein toller Rundumblick, sondern auf Wunsch auch ein köstliches 3-Gänge-Sunset Dinner.
Anfahrt: U8 Richtung Moosach, Haltestelle Olympiazentrum
Preis: Lift-Fahrt 7 Euro pro Person, 3-Gänge-Sunset Dinner um 18 Uhr ca. 150 Euro
Pärchenlauf im Eissportzentrum Olympiapark
Beim gemeinsamen Eislaufen im Olympia Eissportzentrum kommt ihr euch auf sportliche Art und Weise näher und baut gleichzeitig Vertrauen auf. Highlight: Per Smartphone könnt ihr euch ein Lied wünschen, zu dem ihr dann im Stadion händchenhaltend eure Kreise ziehen könnt.
Anfahrt: U3 Richtung Olympia-Einkaufszentrum, Haltestelle Olympiazentrum
Preis: Eintritt 4,50 Euro pro Person, Schlittschuhverleih: 5 Euro pro Person
Kuscheln im Monopteros
Ausgestattet mit ein paar Kuscheldecken ist dieser Ort auch im Winter perfekt für ein romantisches Date! Der Monopteros ist ein antik anmutender Tempel, der auf einer künstlich geschaffenen Anhöhe in der Nähe des Chinesischen Turms im Englischen Garten steht. Durch das dichte Gewächs liegt er etwas versteckt – ideal also, um in Ruhe Zeit zu zweit zu verbringen.Setzt euch einfach auf eine der Stufen des offenen Rundbaus, kuschelt euch aneinander und genießt die Aussicht über den Englischen Garten. Weiterer Vorteil: dieses Date kostet euch keinen Cent!
Anfahrt: Bus-Linien 54 oder 154, Haltestelle Chinesischer Turm; U3 oder U6 Richtung Münchner Freiheit, Haltestelle Giselastraße
Preis: kostenlos
Dem Schatz die Sterne vom Himmel holen in der Münchner Volkssternwarte
Im Dunkeln fallen zärtliche Annäherungen ja bekanntlich viel leichter… Weiterer Vorteil: um einen herrlichen Blick auf die Sterne zu haben, seid ihr in der Münchner Volkssternwarte völlig unabhängig vom Wetter. Eine Reservierung ist nicht nötig – einfach kurz vor der Abendführung anwesend sein und Tickets kaufen.
Anfahrt: Mit den S-Bahnen oder der U5 zum Ostbahnhof, von dort aus mit Bus-Linie 155, 55 oder 145 drei Stationen bis zur Haltestelle Anzinger Straße
Preis: Eintritt Abendführung 6 Euro pro Person
50ies-Date im Autokino Aschheim
Retro ist gerade wieder voll angesagt und im eigenen Auto kuschelt es sich beim FIlmschauen besonders schön! Für alle Verliebten gibt es am Valentinstag im Autokino Aschheim den Film "SMS für Dich" zu sehen! Die ersten 50 Autos bekommen außerdem als Geschenk eine weiße, langstielige Rose.
Anfahrt: Mit dem Auto über A94 und Erdinger Landstraße bis nach Aschheim fahren, dann über Hochweg weiter fahren bis zur Münchner Straße
Preis: 8 Euro pro Person
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!