Eis Eis Baby
Das sind die verrücktesten Eissorten Münchens
Stand 25.08.17 - 16:38 Uhr
0
Uns stehen die letzten richtig warmen Tage dieses Sommers bevor und wie lassen die sich besser genießen als mit einer großen Kugel Eis! Aber immer nur Vanille oder Schoko ist ja langweilig. Wir haben für dich die verrücktesten Eissorten Münchens.

Darf es heute mal was Ausgefallenes sein?
Die nächsten Tage wird es nochmal so richtig warm, vielleicht schon zum letzten Mal diesen Sommer. Und was gibt es da schöneres als sich nochmal eine richtig große Kugel Eis zu gönnen? Die beliebtesten Eissorten der Deutschen sind Schokolade und Vanille gefolgt von Stracciatella und Erdbeere, das hat der italienische Speiseeishersteller-Verband herausgefunden. Ein bisschen langweilig finden wir und haben hier für euch die verrücktesten Eissorten Münchens.
- Anzeige -Ziegenkäse-Honig-Eis
Wo? Bei True&12: Handmade Ice Cream in der Rosenheimer Straße 14
Hier bekommst du nicht nur super köstliches Eis, sondern kannst sogar bei der Produktion zuschauen. Bei True&12 wird viel Wert auf gute und frische Zutaten gelegt.
Safrancreme mit Aprikosen
Wo? Bei Trampolin in der Nordendstraße 62
Diese Eisdiele ist (zumindest bis jetzt) NOCH ein echter Geheimtipp. Aus ihrem stetig wechselnden Sortiment könnt ihr euch immer wieder ausgefallene und leckere Eissorten aussuchen. Genau das richtige also für alle Experimentierfreudigen.
Zwetschgendatschi
Wo? Bei Punto Gelato in der Schwanthalerstraße 131
Klar gebacken von Oma kennen wir Zwetschgendatschi alle, aber auch als Eis schmeckt er außergewöhnlich gut. Für alle unter euch, die ihr Stück Kuchen bei den Temperaturen lieber eisgekühlt genießen wollen eine perfekte Alternative.
Augustinereis, Schnitzeleis, Kalamarieis….
Wo? Beim verrückten Eismacher in der Amalienstraße 77, der Holzstraße 24 oder am Viktualienmarkt
Die Liste der verrückten Eissorten ließe sich wohl endlos fortsetzen. Längst ist der verrückte Eismacher in München Kult und bekannt für die verrücktesten aller verrückten Eissorten. Ein bisschen Mut gehört bei so manchen Kreationen zwar dazu, aber ein Probier-Löffelchen vom Döner-Eis hat noch niemandem geschadet.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!