95.5 Charivari präsentiert
MUNICH NIGHTLIFE AWARDS 2017
Stand 22.11.17 - 11:30 Uhr
0
MUNICH NIGHTLIFE AWARDS 2017: Die Gewinner stehen fest! Wir verraten dir, welche Hotspots der Stadt ausgezeichnet wurden!
Das sind die Gewinner
Zum insgesamt fünften Mal wurden am Dienstag, 21. November, die MUNICH NIGHTLIFE AWARDS vergeben- Bei einer Gala-Nacht im Pressehaus wurden die populärsten und innovativsten Münchner Clubs, Bars, Eventreihen und DJs ausgezeichnet. Das sind die Gewinner:
- Anzeige -CLUB DES JAHRES
Platz 1: Harry Klein
Platz 2: Charlie
Platz 3: Crowns Club
Platz 4: Milla
Platz 5: Nachtgalerie
CLUBS
KATEGORIE MUSIK
Platz 1: Mixed Munich Arts (MMA)
Platz 2: Crowns Club
Platz 3: Charlie
Platz 4: Harry Klein
Platz 5: Milla
KATEGORIE BOOKING
Platz 1: Harry Klein
Platz 2: Mixed Munich Arts (MMA)
Platz 3: Rote Sonne
Platz 4: Milla
Platz 5: Neuraum
KATEGORIE SERVICE
Platz 1: Charlie
Platz 2: Nachtgalerie
Platz 3: Crowns Club
Platz 4: Harry Klein
Platz 5: Rote Sonne
KATEGORIE AMBIENTE / AUSSTATTUNG
Platz 1: Bahnwärter Thiel
Platz 2: Charlie
Platz 3: Crowns Club
Platz 4: Milla
Platz 5: Mixed Munich Arts (MMA)
KATEGORIE PREIS / LEISTUNG
Platz 1: Nachtgalerie
Platz 2: Harry Klein
Platz 3: Milla
Platz 4: Sweet Club
Platz 5: Crowns Club
KATEGORIE FLIRTFAKTOR
Platz 1: Sauna
Platz 2: Pimpernel
Platz 3: Nachtgalerie
Platz 4: Paradiso Tanzbar
Platz 5: Milchbar
EVENTREIHEN
TECHNO / HOUSE / ELECTRO
Platz 1: Stock 5
Platz 2: Mädchenhouse
Platz 3: Plattenkonferenz
Platz 4: Worldleague
Platz 5: Gute Laune hoch 10
HIPHOP / R&B / SOUL
Platz 1: Action Jackson
Platz 2: Blazin‘
Platz 3: Beastin‘
Platz 4: HipHop and BBQ
Platz 5: No Booty, No Party
PARTY / ROCK / POP / MIXED MUSIC
Platz 1: Estrada
Platz 2: Luxuspop
Platz 3: Hyper! Hyper!
Platz 4: Kiss the 90‘s
Platz 5: Provocateur
OPEN AIR / GROSSEVENTS
Platz 1: Back to the Woods
Platz 2: Free & Easy Festival
Platz 3: Schall im Schilf
Platz 4: Wannda Circus Open Air
Platz 5: Greenfields
BARS
Platz 1: Madam Bar
Platz 2: Herzog
Platz 3: Call Soul
Platz 4: Schumann‘s / Les Fleurs du Mal
Platz 5: Zephyr
CLUB-DJS
TECHNO / HOUSE / ELECTRO
Platz 1: Stephan Amount
Platz 2: Genji Yoshida
Platz 3: Essika
Platz 4: Poenitsch & Jakopic
Platz 5: David Muallem
HIPHOP / R&B / SOUL
Platz 1: Kandee
Platz 2: Dan Gerous
Platz 3: DJ Mo
Platz 4: Remake
Platz 5: Juicy
MIXED MUSIC
Platz 1: Benny Bundt
Platz 2: Dany Leon
Platz 3: Balu da Houseclasher
Platz 4: Chris Dvorak
Platz 5: Peter Sandfuchs
SONDERPREIS NIGHTLIFE-PERSON / ORGANISATION DES JAHRES
Gewinner: DJ Hell
Münchens größtes Nightlife-Voting stand allen Münchnerinnen und Müchnern vom 30. Oktober bis zum 12. November offen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!