Unwetterwarnung für München
Sturmtief Friederike fegt über Deutschland
Stand 19.01.18 - 15:56 Uhr
0
Das Sturmtief Friederike fegt mit heftigen Orkanböen über Deutschland hinweg. Die deutsche Bahn hat den Fernverkehr eingestellt, sämtliche Flüge entfallen. Alle aktuellen Infos dazu hier im Überblick.
© unwetterzentrale.de
Ausfälle bei Flug und Bahn
München (dpa/95.5 Charivari) Das Sturmtief "Friederike" fegt über Deutschland hinweg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigen Orkanböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde! Die Meteorologen empfehlen: wenn möglich, lieber zu Hause bleiben.
- Anzeige -Lawinengefahr in den Alpen
Im Sturm "Friederike" kamen bislang mindestens drei Menschen ums Leben. Für die Alpen hat der bayerische Lawinenwarndienst die zweithöchste Gefahrenstufe (Stufe 4) herausgegeben. Durch die Kombination aus Neuschnee und Wind sei die Lawinengefahr sehr hoch und bleibe auch in den kommenden Tagen angespannt.
Flugausfälle in München
Aufgrund des Sturmtiefs "Friederike" sind am Münchner Flughafen einige Flüge gestrichen worden. Acht Flüge von und nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Köln der Lufthansa wurden wegen des Sturmtiefs annulliert, wie der Flughafen München mitteilte. Darüber hinaus fallen acht Flüge der niederländischen Airline KLM aus, die aufgrund des Wetters in Amsterdam nicht starten können. Im Laufe des Tages könnten zudem noch weitere Flugausfälle hinzukommen. Welche Flüge annulliert sind, kann hier nachgelesen werden.
Bahn stellt bundesweit Fernverkehr ein
Die Deutsche Bahn stellt wegen des Orkans "Friederike" ab sofort bundesweit den Fernverkehr ein!
Züge, die noch unterwegs sind, sollen noch soweit wie möglich an ihr Ziel fahren. Der Regionalverkehr ist laut Bahn ebenfalls teilweise eingestellt. Diese Maßnahme ist notwendig, um zu verhindern, dass Züge auf offener Strecke stehenbleiben und Fahrgäste nicht betreut werden können. Außerdem ist so gewährleistet, dass Personal und Züge für die Wiederaufnahme des Betriebs am richtigen Ort sind. Einen Überblick zu entfallenden Verbindungen gibt es unter diesem Link oder unter der kostenlosen Servicenummer der Bahn: 08000 996633.
Für die vom Sturm betroffenen Strecken behalten alle für Donnerstag, den 18.1.2018 und Freitag, den 19.1.2018 geltenden Fahrkarten für den Fernverkehr ihre Gültigkeit und können entweder kostenfrei storniert oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel genutzt werden (gilt auch für zuggebundene Fahrkarten). Sitzplatzreservierungen können umgetauscht werden (für auf bahn.de gekaufte Reservierungen auch online möglich). Betroffene Reisende, die ihre bereits gebuchte Reise nicht antreten möchten, können ihre Fahrkarten kostenlos zurückgeben. Hier geht’s zum Erstattungsformular für online gebuchte Fahrkarten.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!