Unterschiedliche Perspektiven
Münchens schönste Instagram-Accounts
Stand 16.03.18 - 15:55 Uhr
0
Social-Media-Freunde aufgepasst! München ist das Thema vieler toller Instagram-Accounts. Wir verraten dir, welche Seiten du auf jeden Fall abonnieren solltest.

Instagramer der Stadt im Überblick
München hat einiges zu bieten! Neben den bekannten Fotomotiven der Stadt, gibt es auch eine Vielzahl unbekannter Ecken. Und genau darüber sind Münchens Instagramer top informiert. Auf ihren Profilen setzen sie diese gekonnt in Szene und zeigen regelmäßig, was es in München zu entdecken gibt, wo sich die leckersten Restaurants verstecken und vieles mehr.
- Anzeige -
Münchens U-Bahnhöfe
Die U-Bahn gilt als das meistgenutzte öffentliche Verkehrsmittel Münchens. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zu einem Stadtbummel – fährst auch du regelmäßig mit der U-Bahn? Wenn ja, wann hast du die U-Bahnhöfe das letzte Mal genau betrachtet? Der Instagramer von @muenchnerubahn schaut diese ganz genau an und hält das mit seiner Kamera fest. Schon seit 2016 teilt er seine Bilder von Münchens U-Bahnhöfen auf Instagram. Unter jedem Beitrag erhältst du außerdem wissenswerte Fakten rund um die jeweilige Haltestelle.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114882" location="leftALone"]München in 360 Grad
Nur wenige Instagramer beschäftigen sich mit Aufnahmen aus der 360 Grad-Perspektive. Doch genau das hat sich Andreas von @dreihundertsechzig zu seinem Markenzeichen gemacht. Daraus entstehen spannende Fotos der Stadt, die du so garantiert noch nie zuvor gesehen hast.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114889" location="leftALone"]
Leckeres aus München
Im Vordergrund des Instagram-Accounts @munichfood steht, wie der Name schon vermuten lässt, allerlei Leckeres aus München. Bereits seit mehreren Jahren testet die junge Foodbloggerin regelmäßig Restaurants, Cafés und Bars der Stadt. Ihre Meinung über das Geteste teilt sie im Anschluss daran auf ihrem Profil und macht damit direkt Lust, die Lokalitäten selbst auszuprobieren. Oft sind wahre Geheimtipps dabei. Und noch etwas ist garantiert – bei ihren Fotos läuft dir direkt das Wasser im Mund zusammen!
[MD_Portal_Script ScriptID="7114881" location="leftALone"]München aus einem besonderen Blickwinkel
Mit seiner Kamera schafft es Martin von @sker_86 immer wieder aufs Neue die Architektur Münchens aus einem völlig neuen Blickwinkel einzufangen. Mit seiner Kamera ist er jedoch nicht nur in München unterwegs. So teilt er auch fleißig Bilder aus anderen Großstädten auf seiner Instagram-Seite mit dir.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114890" location="leftALone"]München schwarz-weiß
Farbenfrohe Bilder sind toll, keine Frage. Aber müssen schöne Fotos immer top beleuchtet und bunt sein? Die Antwort lautet ganz klar: nein! Dass auch München in schwarz-weiß wunderschön ist, beweist der Instagram-Account @munich_bw mit jedem Beitrag aufs Neue. Münchens Wahrzeichen, Landschaft, Gebäude und vieles mehr – hauptsache schwarz-weiß! So wirken auch bekannte Münchner Fotomotive, wie das Rathaus am Marienplatz oder das Schloss Nymphenburg, auf eine ganz andere Art und Weise.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114884" location="leftALone"]Architektur und Street-Photography
Vor einigen Jahren kam die Bloggerin von @munichdetails nach München und hat sich auf Anhieb so sehr in die Stadt verliebt, dass sie direkt dort geblieben ist. Ihre Liebe zur bayerischen Landeshauptstadt teilt sie nun auch auf Instagram. Dort findest du häufig Bilder von Münchens Architektur. Egal ob Altbau oder Modernes – sie zeigt dir, was sich im Alltag vor ihre Kameralinse verirrt. Damit verdeutlicht sie auch, wie vielfältig die Architektur der Stadt tatsächlich ist.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114885" location="leftALone"]Übrigens sind auch wir von 95.5 Charivari auf Instagram vertreten. Unter #955charivari kannst du uns gerne deine Fotos mit deinem Blick auf München schicken. Du hast auch einen münchnerischen Instagram-Account? Dann schick uns gerne eine Nachricht per Instagram?
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!