City-Festivals
Diese Festivals heizen München im Sommer ein!
Stand 21.06.18 - 22:29 Uhr
0
Sommer, Sonne, Festival: In der Münchner Innenstadt ist auch in diesem Jahr so einiges geboten. Die heißesten Veranstaltungen findest du hier.

© Foto: Hans-Sachs-Straßenfest, München
Summer and the City – Straßenfeste in München
Wir haben für dich acht sommerliche Festivals und Events in der Münchner Innenstadt herausgesucht, bei denen du den Sommer so richtig auskosten kannst! Das Beste dabei: Alle sind kostenlos!
- Anzeige -
Gans am Wasser Open Air München
Das "Cafe Gans am Wasser" bietet dir "ganz am Wasser" ein idyllisches, entspanntes Festival mit einem Lagerfeuer. Am Ufer des Mollsees im Westpark kannst du dich an einem BBQ stärken und ab 17 Uhr zu Live-Musik unterschiedlicher Acts und Bands entspannen. Feier den Sommer 2018 und genieße eine laue Sommernacht bei erfrischenden Getränken und Beats!
Cafe Gans am Wasser, Siegenburger Str. 41, 81373 München, 30. Juni ab 11.00 Uhr, Eintritt frei.
Apianstraßenfest
Api-Wo? Die kleine Straße befindet sich in Schwabing und kreuzt die Clemensstraße. Jennerwein und die X-Bar laden hier zum gemeinsamen sommerlichen Straßenfest. Bei Essen, Trinken und jeder Menge Musik kann hier der Sommer in vollen Zügen genossen werden! Bis 23 Uhr kann hier gefeiert werden. Aber keine Sorge. Beim Zudrehen der Zapfhähne um 23 Uhr ist noch lange nicht Schluss! In den beiden Bars kann noch bis spät in die Nacht weitergefeiert werden.
Apianstraße, 80796 München, 30. Juni 2018 ab 14.00 Uhr, Eintritt frei.
Christopher-Street-Day München
Das gesamte CSD-Wochenende über wirst du mit bunten Festen und Partys versorgt. Ganz nach dem Motto "Bunt ist das neue Weiß-Blau" wird hier im Namen der Toleranz und Gleichberechtigung gefeiert und getanzt! Höhepunkt hierbei ist die CSD-Politparade am Samstag, 14. Juli 2018 um 12.00 Uhr. Die Aufstellung dafür findet in der Dienerstraße, Marienplatz und Tal bis zum Isator statt. Für ausreichend Platz ist also gesorgt. Sei Teil der Parade und folge der Karawane in Richtung Toleranz und gesellschaftlicher Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und intergeschlechtlichen Menschen durch die Münchner Innenstadt!
Das gesamte CSD-Programm des Farbenfrohen Pride-Wochenendes findest du hier.
Aufstellung: Am 14.07.2018 ab 9:00 Uhr, Dienerstraße, Marienplatz und Tal bis Isartor
Politischer Auftakt: 11–12 Uhr, Marienplatz. Start um 12 Uhr
Friedensengelfest
Immer Ende Juli wird hier die Enthüllung der goldene Friedensengel-Statue am Fuße der Prinzregentenstraße gefeiert. Nicht nur die Anwohner aus den umliegenden Stadtgebieten sind hierzu herzlich eingeladen. Ein Jeder darf sich in Tracht schmeißen und es sich auf einer der Bierbänke zu Live-Musik gemütlich machen! Für leckeres Essen und kühle Getränke sowie sonstige Unterhaltung wie Karusellfahrten und Feuerwerk ist hierbei ausreichend gesorgt! Von Prosecco bis hin zum Weißwurstfrühstück ist für jeden was dabei!
Friedensengel Prinzregentenstraße, 81675 München, 26. Juli – 29. Juli 2018 Eintritt frei.
Georgenstraßenfest
Am 28. Juli wird die Georgenstraße von der Nordendstraße bis zur Türkenstraße zum größten Wohnzimmer der Stadt! Beim Georgenstraßenfest wartet in diesem Jahr ein Frühshoppen mit der Streetfoodband auf dich. Außerdem gibt es noch ein Streetlife Market, Straßenkunst-Shows, eine Singer-Songwriter-Bühne und Streetart-Workshops für dich!
Georgenstraße, 80797 München Samstag, 28. Juli 2018, 12.00–01.00 Uhr Eintritt frei.
Hans-Sachs-Straßenfest
Jeden Sommer feiern Schwule, Lesben und alle Anderen das Leben und den Sommer! Beim buntesten Straßenfest Münchens, dem Hans-Sachs-Straßenfest, gibt es ordentlich zu trinken, zu essen, zu tanzen und zu sehen! Nicht nur eine Menge super DJs sorgen hier für die richtige Stimmung – du kannst dich auch auf tolle Showacts freuen! Und keine Sorge: Nach Ende des Straßenfestes, um Mitternacht, geht es in den unzähligen umliegenden Clubs mit der Feierei weiter!
Hans-Sachs-Straße, München, 80469 München, 18. August 2018, 13.00–00.00 Uhr Eintritt frei.
Isarinselfest
Eine Flaniermeile, mehrere Bühnen, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und viele weitere Aktionen – an diesem Wochenende verwandelt sich die Isar zur großen Fluss-Sause. Insgesamt sechs Bühnen reihen sich zwischen der Ludwigs- und Maximiliansbrücke aneinander. Dazwischen gibt es eine lange Flaniermeile voller Standl und Aktionen. Auf dem Fluss und um den Fluss herum.
Praterinsel München, 31.08.2018 – 02.09.2018 bis 23 Uhr, Eintritt frei.
Sommer Tollwood
Kulturgenuss, Lebensfreude und Engagement für eine bessere, nachhaltigere Welt stehen im Mittelpunkt dieses Festivals im Münchner Olympiampark. Seit mittlerweile 30 Jahren teilt das Tollwood-Festival den Gedanken an ein friedliches, gerechtes und nachhaltiges Zusammenleben! Ganz nach dem diesjährigen Motto "30 Jahre Tollwood – Miteinander" wird sich hier bei Musik, Konzerten, Märkten, Essen und Trinken für Mensch, Tier und Umwelt eingesetzt. Denn nur miteinander können wir ein friedliches, gerechtes und nachhaltiges Zusammenleben erreichen.
Mehr Infos zum Festivalprogramm findest du hier.
Olympiapark Süd /München, 27.06.2018 – 22.07.2018, Mo – Fr 14 – 1 Uhr Sa/So 11 – 1 Uhr, Zutritt zum Festivalgelände frei.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!