Hilfe für Wildtiere
Rekord Sommer: Hungernde Eichhörnchen in München
Stand 06.09.18 - 15:44 Uhr
0
Im Herbst bereiten sich Eichhörnchen auf den kalten Winter vor. Viele von ihnen finden im Moment aber nur sehr wenig Nahrung. Hier findest du Tipps, wie du den Nagern helfen kannst.
So kannst du den Nagern helfen
Jetzt beginnt die Zeit, in der sich die Eichhörnchen auf den Winter vorbereiten. Sie halten keinen Winterschlaf, sondern lediglich Winterruhe. Für diese Zeit fangen die Nager im Herbst an, Vorräte zu sammeln und im Boden zu verstecken. Doch aktuell finden die kleinen Tiere weniger Futter als sonst.
- Anzeige -Grund dafür ist der extrem heiße Sommer und die damit einhergehende Dürre. Viele Bäume haben in den heißen Sommermonaten bereits ihre Früchte wie Bucheckern abgeworfen, um die Dürreperiode zu überstehen.
Die Früchte sind in großen Teilen nicht richtig ausgebildet, d.h. die meisten Bucheckern und Haselnüsse sind beispielsweise hohl und leer. Damit fallen vor allem für auf dem Land lebende Eichhörnchen wichtige Futterquellen weg.
Eichhörnchen in der Stadt besonders bedroht
Noch schwieriger ist es für Eichhörnchen, die im Stadtgebiet leben. Sabine Gallenberger vom Eichhörnchen Schutz e.V. spricht von einem traurigen Rekordjahr. Gemeinsam mit ihrer Tochter betreibt sie eine riesige Auffangstation in München und hat allein in diesem Jahr schon rund 760 Eichhörnchen das Leben gerettet.
Das Problem für Eichhörnchen in der Stadt ist die enge Bebauung. Dadurch gibt es generell zu wenig Bäume und Nahrung für die Nager. Und auch an Trinkwasser mangelt es den Stadt-Eichhörnchen massiv.
© Foto: Eichhörnchen Schutz e.V. – Eichhörnchen in der Auffangstation in München
Tipps, um den Nagern zu helfen
Sabine Gallenberger hat einige hilfreiche und einfache Tipps, wie wir alle mithelfen können. Das kann im Garten, auf Friedhöfen, beim Waldspaziergängen und an anderen Orten sein, an denen man schon mal Eichhörnchen gesehen hat.
So hilfst du Eichhörnchen:
- Stelle Trinkgefäße mit Wasser auf. Die Eichhörnchen haben Durst, sie finden aber oft nicht genug Pfützen und Wasser in der Stadt.
- Verteile Hasel- und Walnüsse. Besonders gut eignet sich hierfür ein großes Vogelhäuschen. Von speziellen Futterhäuschen für Nager rät die Expertin allerdings ab.
Noch mehr Tipps findest du hier.
Zurück in die Wildbahn
Übrigens alle Eichhörnchen, die in der Auffangstation von Sabine Gallenberger landen, werden wieder ausgewildert. Wenn die Schützlinge alt genug und gesund sind, werden sie zunächst in einem Auswilderungsgehege untergebracht. Hier können sie sich auf das Leben in der freien Natur vorbereiten.
Am Ende geht es für alle wieder raus in die freie Wildbahn, denn hier sind die kleinen Tiere zuhause und fühlen sich pudelwohl.
Mehr Beiträge und Themen
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
DESK
Nadja Abd el Farrag, bekannt unter ihrem Künstlernamen Naddel, ist im Alter von nur 60 Jahren verstorben.
Entdecke, wie Kopenhagen mit der "CopenPay"-Kampagne nachhaltiges Reisen belohnt und das Bewusstsein für umweltfreundlichen Tourismus stärkt.
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.