33. München Marathon
Sperrungen aufgrund des München Marathons
Stand 15.10.18 - 14:31 Uhr
0
Rund 20.000 Teilnehmer werden kommenden Sonntag den München Marathon laufen. Alle Straßensperrungen und Hinweise zum Lauf gibt´s hier.

© MÜNCHEN MARATHON/Wilhelmi
München Marathon führt zu zahlreichen Straßensperrungen
Am Sonntag, den 14. Oktober, findet wieder der München Marathon statt. Rund 20.000 Teilnehmer sowie tausende Zuschauer und Fans werden erwartet. Dies führt auch zu zahlreichen Straßensperrungen und Störungen bei der MVG.
Die Straßensperrungen im Überblick
- Eine Nord-Süd Durchquerung durch das Zentrum von München ist bis 17 Uhr nicht möglich.
- Die Stadtmitte sollte großräumig umfahren werden.
- Das Zentrum ist nur eingeschränkt erreichbar:
- Von Osten über die A94 und die Prinzregentenstraße.
- Von Süden über die Lindwurmstraße und Frauenhoferstraße.
- Von Westen über die Landsberger Straße und Dachauer Straße.
- Von Norden über den Mittleren Ring Ost und die Prinzregentenstraße oder über den Mittleren Ring West und die Dachauer Straße.
- Der Mittlere Ring ist uneingeschränkt befahrbar.
- Die Zufahrt zur Autozugverladung am Ostbahnhof ist nicht möglich.
Umleitungen und Unterbrechungen bei 28 Tram- und Buslinien
Zwischen ca. 7 und ca. 17 Uhr sind einzelne Streckenabschnitte von insgesamt 28 Linien zeitweise von Umleitungen bzw. Unterbrechungen betroffen.
Hier die Störungen in der Übersicht:
Bei der Tram können folgende Abschnitte zeitweise nicht bedient werden:
- 12: von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr kein Betrieb zwischen Leonrodplatz und Nordbad
- 15/25: von ca. 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr kein Betrieb zwischen Ostfriedhof und Max-Weber-Platz
- 19: von ca. 10 Uhr bis 16 Uhr kein Betrieb zwischen Hauptbahnhof und Maxmonument sowie zwischen Einsteinstraße und Berg am Laim Bf.
- 27: von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr kein Betrieb zwischen Kurfürstenplatz und Sendlinger Tor
- 28: kein Betrieb
- Haltestellen St. Emmeram, Fritz-Meyer-Weg und Regina-UllmannStraße: Bedienung durch die umgeleitete Buslinie 187 (Arabellapark – St. Emmeram – Rümelinstraße)
- Haltestellen Isartor (Thierschstraße), Mariannenplatz und Maxmonument: Bedienung durch die verlängerte Ersatztram 37
- 37: von ca. 10 Uhr bis 17 Uhr Verlängerung bis Maxmonument; kein Betrieb zwischen Haidenauplatz und St.-Veit-Straße, aber teilweise Ersatz:
Haltestellen Schlüsselbergstraße, Baumkirchner Straße, Mutschellestraße, Kreillerstraße und St.-Veit-Straße: Bedienung durch die umgeleitete Buslinie 190 (Karl-Preis-Platz – St.-Veit-Straße – Tierheim – Riem Bf. – Messestadt Ost)
Änderungen bei Buslinien:
- Ersatzbus 17: Verlängerung von ca. 10 Uhr bis 14 Uhr ab Effnerplatz bis zum U-Bahnhof Arabellapark
- 52: Umleitung von ca. 10.30 bis 16 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Schweigerstraße
- 53: Umleitung von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr zwischen Leonrodplatz und Nordbad
- 54: Umleitung von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr zwischen St.-Martin-Straße Ost und Prinzregentenplatz sowie zwischen Herkomerplatz und Münchner Freiheit
- 55, 145,155: Entfall von ca. 10.30 bis 15.30 Uhr zwischen Anzinger Straße und Ostbahnhof
- CityRing 58/68: Betrieb von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr nur im Abschnitt Hauptbahnhof – Ostfriedhof – Auerfeldstraße
- 59: Umleitung von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr zwischen St. Pius und Einsteinstraße sowie zwischen Herzogpark und Dietlindenstraße
- 62: Umleitung von ca. 10.30 bis 16 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Schweigerstraße
- 100: Umleitung von ca. 10 Uhr bis 16.30 Uhr zwischen Hauptbahnhof Nord und Nationalmuseum / Haus der Kunst
- 132: Entfall von ca. 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr zwischen Fraunhoferstraße und Marienplatz
- 144: Umleitung von ca. 6 Uhr bis 20 Uhr zwischen Olympiapark West und Ackermannstraße
- 154: Entfall von ca. 9 Uhr bis 17 Uhr zwischen Herkomerplatz und Nordbad sowie zwischen Arabellapark und Bruno-Walter-Ring
- 183: Entfall von ca. 10 Uhr bis 14 Uhr zwischen Englschalkinger Straße und Arabellapark
- 184: Entfall zwischen Wilhelm-Dieß-Weg und Arabellapark
- 185: Entfall von ca. 6 Uhr bis 17 Uhr zwischen Thomas-Hauser-Straße und Arabellapark
- 187: Betrieb von ca. 6 Uhr bis 17 Uhr auf dem veränderten Linienweg Arabellapark – Priel – Regina-Ullmann-Straße – St. Emmeram – Muspilistraße – Rümelinstraße
- 188: Umleitung von ca. 6 Uhr bis 17 Uhr zwischen Oberföhring Post und Arabellapark
- 190: Entfall von ca. 10 Uhr bis 15 Uhr zwischen Tierheim und Max-WeberPlatz, die Busse fahren ab Tierheim zum Karl-Preis-Platz
Tipp: weiche am besten auf die U- und S-Bahnen aus! Weitere Infos findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!