Schnee-Chaos
Schulausfälle in München und Region
Stand 15.01.19 - 17:23 Uhr
0
Auch weiterhin entfällt aufgrund der heftigen Schneefälle vielerorts der Schulunterricht. Diese Schulen in München und Umgebung sind betroffen.
Hier entfällt der Unterricht
Die heftigen Schneefälle halten Bayern weiterhin in Atem. Auch weiterhin erhalten viele Schüler witterungsbedingt schneefrei. An diesen Schulen in München und der Region entfällt der Unterricht:
- Anzeige -Am Dienstag, den 15.01.19
Landkreis Miesbach:
an allen staatlichen Schulen im Landkreis
Landkreis Berchtesgadener Land:
an allen staatlichen Schulen im Landkreis
Stadt Kempten:
an allen staatlichen Schulen in der Stadt Kempten
Landkreis Oberallgäu:
an allen staatlichen Schulen im Landkreis, Montessori Schule Allgäu, Oberstaufen
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen:
an allen staatlichen Schulen im Landkreis, private Montessori-Schule Dietramszell, Von – Rothmund -Schule, Förderzentrum
Landkreis Traunstein:
an allen staatlichen Schulen im Landkreis (auch am Mittwoch)
Am Montag, den 14.01.19
Landkreis München (in der Stadt München findet der Unterricht statt!)
Alle staatlichen Schulen bleiben am Montag, 14. Januar 2019, geschlossen. Für Schülerinnen und Schüler, die dennoch in den Schulgebäuden eintreffen sollten, ist eine Notbesetzung sichergestellt.
Landkreis Erding
An allen staatlichen Schulen im Landkreis Erding fällt am Montag, 14. Januar 2019 die Schule aus.
Landkreis Starnberg
An allen staatlichen Schulen im Landkreis Starnberg fällt am Montag, 14. Januar 2019 die Schule aus.
Landkreis Ebersberg
Der Landkreis Ebersberg hatte als erster Landkreis auch für Montag an allen Schulen Unterrichtsausfall angekündigt. An allen staatlichen Schulen im Landkreis Ebersberg entfällt am Montag, 14. Januar, der Unterricht.
Landkreis Miesbach
An allen staatlichen Schulen im Landkreis Miesbach fällt am Montag, 14. Januar 2019 die Schule aus.
Landkreis und Stadt Rosenheim
An allen staatlichen Schulen im Landkreis und in der Stadt Rosenheim fällt am Montag, 14. Januar 2019 die Schule aus.
Landkreis Weilheim-Schongau
An allen staatlichen Schulen im Landkreis Weilheim-Schongau fällt am Montag, 14. Januar 2019 die Schule aus. Dies gilt darüber hinaus auch für diese Schulen:
- Alfons-Brandl-Schule Herzogsägmühle
- Abrecht-Schnitter-Berufsschule Herzogsägmühle
Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen
An allen staatlichen Schulen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fällt der Unterricht am Montag, 14. Januar aus, ebenso am Dienstag, 15. Januar. Auch die private Montessori-Schule Dietramszell bleibt an beiden Tagen geschlossen.
- Anzeige -Landkreis Mühldorf am Inn
An allen staatlichen Schulen im Landkreis Mühldorf am Inn fällt am Montag, 14. Januar 2019 die Schule aus.
Landkreis Berchtesgadener Land
Hier fällt an folgenden Schulen am Montag, 14. Januar der Unterricht aus:
- Grund- und Mittelschulen (Ausnahmen: Grund- und Mittelschule Laufen, Grundschule Saaldorf-Surheim, hier findet der Unterricht statt)
- Gymnasium Berchtesgaden
- CJD Christophorusschulen Berchtesgaden
- Sonderpädagogisches Zentrum St. Zeno Bad Reichenhall
- HPZ Piding
- Karlsgymnasium Bad Reichenhall
- Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule St. Zeno Reichenhall
- Staatliche Berufsschule Berchtesgadener Land Freilassing, Montag unterrichtsfrei; die IHK-Prüfung Gastronomie am Dienstag und Mittwoch findet statt!
Landkreis Traunstein
An allen staatlichen Schulen des Landkreises fällt am Montag, 14. Januar die Schule aus, ebenso am Dienstag, 15. Januar und auch am Mittwoch, 16. Januar.
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
An allen Schulen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen entfällt am Montag, 14. Januar, der Unterricht.
Landkreis Lindau
Eltern/Erziehungsberechtigten sollen verantwortungsbewusst selbst entscheiden, ob die Kinder aus ihrer Sicht sicher und zuverlässig zur Schule gelangen können. Wo dies aufgrund der Wetterverhältnisse nicht möglich ist, muss das Kind entschuldigt werden und gilt damit als unterrichtsbefreit. Somit ist sichergestellt, dass die Schule Kenntnis über den Verbleib ihrer Schüler hat.
Landkreis Freyung-Grafenau
An allen Schulen im Landkreis Freyung-Grafenau entfällt am Montag, 14. Januar, der Unterricht.
Landkreis Passau
An folgenden Schulen im nördlichen Landkreis Passau fällt am Montag, 14. Januar die Schule aus:
- sämtliche Schulen in den Gemeinden Hauzenberg – Sonnen – Breitenberg – Untergriesbach – Wegscheid – Obernzell – Eging am See – Fürstenstein – Tittling – Neukirchen v. Wald – Tiefenbach – Witzmannsberg – Aicha v. Wald – Hutthurm – Kirchberg v. Wald – Büchlberg – Salzweg – Thyrnau – Windorf/Otterskirchen – Hofkirchen – Rathsmannsdorf – Ruderting
Landkreis Deggendorf
Im Landkreis Deggendorf fällt am 14. Januar in folgenden Gemeinden der Unterricht aus:
- Auerbach
- Aussernzell
- Bernried
- Deggendorf (gesamtes Stadtgebiet außer im Stadtteil Rettenbach)
- Grafling
- Grattersdorf
- Hengersberg
- Hunding
- Iggensbach
- Lalling
- Metten
- Niederalteich
- Offenberg
- Schaufling
- Schöllnach
- Winzer
Landkreis Straubing-Bogen
An folgenden Schulen im Landkreis Straubing-Bogen fällt am Montag, 14. Januar die Schule aus:
- Schulen in Sankt Englmar-Perasdorf, Rattenberg, Wiesenfelden und Haibach. Schüler an weiterführenden Schulen aus den genannten Gemeinden haben ebenfalls am 14.01. schulfrei.
Landkreis Regen
An allen Schulen im Landkreis Regen entfällt am Montag, 14. Januar, der Unterricht.
Landkreis Oberallgäu und Stadt Kempten
An allen Schulen im Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten entfällt am Montag, 14. Januar der Unterricht. In der Stadt Kempten entfällt der Unterricht auch am Dienstag, 15. Januar!
Landkreis Ostallgäu und Kaufbeuren
An allen Schulen im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren entfällt am Montag, 14. Januar der Unterricht.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!