Wiedereröffnung der Kinos
Übersicht: Diese Kinos öffnen wieder in München
Stand 01.07.20 - 13:25 Uhr
0
Nach mehrwöchiger Zwangspause aufgrund von Corona dürfen nun auch endlich wieder die Kinos in München und Umland wieder öffnen. Welche Regeln ab sofort beim Kinobesuch gelten und zu welchem Zeitpunkt die unterschiedlichen Kinos öffnen, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Diese Regeln gelten beim Kinobesuch
Auch beim Besuch der Münchner Kinos gelten die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen:
- Die Maskenpflicht gilt beim Betreten des Kinos, am Sitzplatz muss aufgrund der Lockerung der Maskenpflicht im Kulturbereich künftig keine Maske mehr getragen werden.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
- In der Regel werden deine Kontaktdaten bei deinem Vorstellungsbesuch aufgenommen.
Diese Kinos in München öffnen wieder
15. Juni: Royal Filmpalast
Der Royal Filmpalast am Goetheplatz ist bereits seit dem 15. Juni wieder für Besucher geöffnet. Für den Mindestabstand wird schon beim Buchungsvorgang gesorgt – denn es werden automatisch zwei Sitzplätze links und rechts, so wie vorne und hinten blockiert. Mit deinem Kinoticket kannst du sogar Essen und Trinken online kaufen. Mit einer Abholnummer kannst du deine Popcorn und Cola dann direkt an der Theke abholen. Tickets können vor Ort oder online reserviert werden.
16. Juni: Gloria Palast
Nach 13-wöchiger Corona-Pause ist der Gloria Palast wieder zurück. Die Komödie „Nightlife“ läuft zum Auftakt der Wiedereröffnung des Kinos. Die Tickets sollten zudem am besten schon Online gekauft werden.
18. Juni: Theatiner Filmkunst
Seit dem 18. Juni sind die Türen des Theatiner Filmtheaters am Odeonsplatz endlich wieder geöffnet. Das Kino-Programm ist noch nicht bekannt gegeben worden. Du kannst dir jedoch einen Kinogutschein für die kommenden Filme bestellen.
- Anzeige -18: Juni: Cincinnati Kino
Mit ihrem Popcorn-Drive-In hat das Kino bereits seine Stammgäste bei Laune gehalten. Jetzt kann es auch endlich wieder mit richtigem Kinoprogramm weitergehen! Guy Ritchies neuer Blockbuster "The Gentlemen" und die deutsche Produktion "Die Känguru-Chroniken" für gute Stimmung.
18. Juni: Neues Rottmann Kino
Das Kino in der Nähe des Stiglmaierplatzes zeigt zur Wiedereröffnung die Tragikomödie „La Palma“ und den Dokumentarfilm „World Taxi“.
18. Juni: Neues Rex
Auch das Kino in mitten von Laim ist seit dem 18. Juni wieder geöffnet. Kinofilme wie der Blockbuster „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling laufen ab sofort auf der großen Kinoleinwand.
- Anzeige -18. Juni: Cinemaxx
Das Cinemaxx am Münchner Isartor bittet die Kinogäste darum, Tickets online zu kaufen. So sollen lange Warteschlangen vermieden werden. Um Menschenmassen zu vermeiden, beginnen die Filme jeweils zeitlich versetzt, so dass sich im Foyer nicht zu viele Menschen befinden. Im ganzen Gebäude sind Desinfektionsspender verteilt. Die Ticketkontrolle findet kontaktlos statt.
18. Juni: Studio Isabella
Seit dem 18. Juni ist auch das Studio Isabella in Schwabing-West wieder geöffnet. Es laufen vor allem Filme die laut dem Kino durch die Corona-Krise zu kurz gekommen sind. Die Filme „Königin“ und „La Vérité – Leben und lügen lassen“ machen den Anfang.
29. Juni: Filmtheater Sendlinger Tor
100 Jahre Filmtheater Sendliger Tor heißt es dieses Jahr! Zur Wiedereröffnung zeigt das Kino mit seinen historischen Kinosälen den neuen Clint Eastwood-Film „Der Fall Richard Jewell“.
- Anzeige -2. Juli: Neues Maxim
Das Kino öffnet ab dem 2. Juli seine Türen für Kinobesucher. Hier erwarten dich die Klassiker des Arthouse Cinema und die aktuellsten Kurzfilme, die in Kooperation mit dem Doc-Fest München stehen. Das Programm gibt’s auf der Website.
2. Juli: City Kinos
Auch die City Kinos öffnen endlich wieder ab dem 2. Juli. Die beiden Filme „Undine“ und „Berlin Alexanderplatz“ erwarten die Besucher. Tickets können schon online gekauft werden. Über weitere Details informiert das Kino in den nächsten Wochen.
2. Juli: Rio Filmpalast
Zum Eröffnungstag am 2. Juli gibt es die Filme "Undine" und "Die schönsten Jahre eines Lebens". Genaue Informationen bezüglich der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen hat das Kino bisher noch nicht mitgeteilt.
2. Juli: Kino Solln
Ab Donnerstag, den 2 Juni wird der Spielbetrieb des Kino Sollns wieder eingestellt. Auch hier läuft der Film „Undine“ und die französische Produktion „Die schönsten Tage meines Lebens“. Den neuen Christopher-Nolan-Blockbuster "Tenent" gibt es dann ab dem 16. Juli im Kino zu sehen. Für die Kinder gibt es den Kinofilm „Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau“.
2. Juli: Mathäser Filmpalast
Tickets für die Kinofilme im Mathäser Filmpalast sollen am besten online gebucht werden, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Auch hier gelten die Corona-Regeln und die damit verbundene Maskenpflicht im gesamten Gebäude.
- Anzeige -2. Juli: Cinema
Ab dem 2. Juli ist auch das Cinema in der Nymphenburger Straße wieder geöffnet. Laut den Kinoinhabern sollen gekaufte Karten aufgehoben werden. Diese können dann bei der Wiedereröffnung an der Kasse erstattet werden.
2. Juli: ABC Kino und Leopold Kinos
Das ABC Kino und das Leopold Kino in Schwabingen sind ab dem 2. Juli wieder für Besucher offen. Der Kartenvorverkauft läuft auch schon!
Voraussichtlich Mitte Juli: Arena Kino
Ein genaues Datum für die Wiedereröffnung des Arena Kinos ist noch nicht bekannt. Derzeit wird wird der große Saal des Kinos renoviert. Ab Mitte Juli öffnen dann auch wieder die Pforten laut Arena Kino.
Anfang Juli oder später: Cadillac & Veranda
"Wir haben uns entschieden unser geliebtes Kino nicht zum angegebenen Zeitpunkt zu eröffnen", steht auf der Website des Kinos. Möglicherweise könnte die Wiedereröffnung Anfang Juli oder aber auch etwas später wieder soweit sein. "Mit dieser Maßnahme haben wir die Möglichkeit mit geringeren Fixkosten länger durchzuhalten um euch mit hoffentlich besseren Bedingungen dann wieder ein Kinoerlebnis richtig erleben lassen zu können", so das Kino-Team.
Unbekannt: Museum Lichtspiele
Das Museum Lichtspiele hat bisher noch keinen Termin für die Wiedereröffnung bekannt gegeben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!