Raus aus dem (Home)Office
Die schönsten Sonnenplätze für deine Mittagspause in München
Stand 28.04.21 - 11:18 Uhr
0
Endlich Mittagspause und das Wetter ist schön – aber wohin? Wir haben für dich die schönsten Sonnenplätze in München für dich herausgesucht.
Foto: Shutterstock
Mach mal Pause an der frischen Luft
Durch die wärmeren Temperaturen macht draußen Pause machen endlich wieder so richtig Spaß. Für alle Sonnenanbeter haben wir Tipps innerhalb der Redaktion gesammelt. Hier findest du die schönsten Sonnenplätze in München:
- Anzeige -
Bordeauxplatz – Ruhige Stadt-Oase mit französischem Flair
Der knapp 6.000 Quadratmeter große Bordeauxplatz im quirligen Haidhausen lockt mit seinen prachtvollen Blumenbeeten und der schattigen Lindenallee. Dank zahlreicher Bänke und Takeaway-Möglichkeiten findest du hier den perfekten Spot für deine Mittagspause.
Rosengarten – Mittagspause zwischen 200 Rosenarten
Über 200 verschiedene Rosenarten machen den Rosengarten in Untergiesing zu einer wahren Attraktion. Auf etwa 3000 Quadratkilometern gibt es hier genügend schattige Plätzchen zum Energie tanken. Wer eine Erfrischung benötigt, kann sich in einem kleinen Bachlauf abkühlen.
Hofgarten – Entspannung zwischen Residenz und Dianatempel
Mitten im Stadtzentrum ist der Hofgarten immer eine praktische Anlaufstelle in der Mittagspause. Hier kannst du auf den Bänken neben einer der Brunnen verweilen und Sonne tanken. Straßenmusiker runden deine Pause im Renaissancegarten vollends ab.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]Königsplatz – Hol dir das Griechenlandfeeling nach München
An wohl kaum einem anderen Ort kannst du besser Sonne baden als am Königsplatz. Besonders auf den Stufen der Glyptothek kannst du deine Mittagspause mit der extra Portion Vitamin D auskosten.
Schloss Nymphenburg – Prachtvoll lunchen
Wer sich für seine Mittagspause etwas mehr Zeit nehmen kann, sollte diese unbedingt am Schloss Nymphenburg verbringen. Der Weg zum Schloss entlang der Auffahrtsallee am Nymphenburger Kanal ist mit der schönste Spazierweg in der Stadt. Auch der Schlosspark lädt mit seinen Seen, Lustschlössern und Statuen mitten im Grünen zum Verweilen ein.
St.-Anna-Platz – Mittagspause mit Dolce Vita
Wer sich nach einer Reise nach Italien sehnt, kann sein Fernweh am St.-Anna-Platz im Lehel zumindest ein bisschen stillen. Dank süßer Cafés, einer Pizzeria, einer Eisdiele und dem tollen Blick auf die St.-Anna-Pfarrkirche fühlst du dich mitten in der Stadt fast wie in Italien.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!