Frech, flink und flauschig!
Ausflugs-Tipp: Ein Besuch im Eichhörnchen-Wald in Fischen
Stand 21.09.21 - 11:33 Uhr
0
Ja du hast richtig gehört. In Fischen im Allgäu gibt es ein natürliches Waldstück, in dem du vermehrt auf Eichhörnchen treffen und sie sogar füttern kannst. Wie du am besten dorthin kommst und womit du die flinken Tiere am besten anlocken kannst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Die flauschigen Tiere ganz aus der Nähe beobachten
Bestimmt warst auch du schon das ein oder andere Mal begeistert von einem kleinen süßen Eichhörnchen, welches dir bei einem Spaziergang im Park zufällig über den Weg geflitzt ist. In einem schönen Waldstück in Fischen bei Oberstdorf im Allgäu sind Eichhörnchen kein Zufall, sondern feste Stammbewohner des Waldes.
- Anzeige -Das ist bei einem Besuch im Eichhörnchen-Wald zu beachten:
Es handelt sich bei dem Eichhörnchen-Wald nicht um einen Tier- oder Wildpark, sondern um ein natürliches Waldstück. Aus diesem Grund gibt es keine besonderen Beschilderungen und auch der „Eintritt“ ist frei. Wichtig ist es außerdem sich ruhig zu verhalten und keinen Lärm zu machen, denn das vertreibt die Eichhörnchen und mindert die Chance, die Tiere ganz aus der Nähe zu sehen.
Die Eichhörnchen sind dort das ganze Jahr über anzutreffen. Ab Herbst wenn es kälter wird sind die Tiere zwar weniger aktiv, dafür aber umso dankbarer über eine mitgebrachte Portion Nüsse.
- Anzeige -Das fressen Eichhörnchen am liebsten:
Wer hätte es gedacht, aber Eichhörnchen fressen am liebsten Nüsse – am liebsten Hasel- oder Walnüsse. Diese kannst du auf die flache Hand legen und warten, bis eines der zahmen Eichhörnchen kommt und es dir aus der Hand stibitzt. Es wird zudem darum gebeten, die Tiere nicht zu überfüttern, da sie dadurch zu dick werden, sich langsamer bewegen und so schwerer vor ihren natürlichen Feinden flüchten können. Auch sollte das Futter, welches übrig geblieben ist, wieder mitgenommen und nicht im Wald liegen gelassen werden.
- Anzeige -Anfahrten und Wege zum Eichhörnchen Wald :
Es führen viele verschiedene Wege zu dem beliebten Eichhörnchen-Wald. Einer davon startet am Wanderparkplatz „Grundbachweg“, der sich am Ortsausgang Richtung Fischen-Au befindet. Von dort aus führt dann ein rund 400 Meter langer Gehweg in Richtung Au. Danach kannst du rechts auf den zweiten Weg abbiegen und kommst so nach circa 5 Minuten zu den rotbraunen flauschigen Waldbewohnern.
Alternativ kannst du ab dem Kurhaus oder dem Bahnhof in Fischen den Schildern Richtung Minigolf folgen. Nachdem du den Kiosk am Minigolfplatz erreicht hast, gehst du den nächsten Weg links in den Wald hinein. Dort kannst du dann den Eichhörnchen bei ihrem täglichen Geschäft zusehen.
Ein weiterer Weg beginnt am Parkplatz Au (Eisplatz). Von dort führt der Weg über die Iller-Brücke. Etwa 100 Meter nach der Brücke kannst du links einer Einbiegung folgen. Nach 200 Metern befindest du dich dann in dem besonderen Eichhörnchen-Wald.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
DESK
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.