Festivalsommer 2022
Open Air Sommer 2022: Diese Festivals stehen in München in den kommenden Wochen an
Stand 24.06.22 - 08:32 Uhr
0
Sommer, Sonne, Festivals! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet die Festival-Saison wieder voll durch. Wir zeigen dir, welches Event du auf keinen Fall verpassen darfst.

©shutterstock
Endlich wieder Festivals!
Auf viele Events und Konzerte mussten wir in den letzten Jahren verzichten – Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt gute Nachrichten: Diesen Sommer kann wieder getanzt und gefeiert werden, was das Zeug hält.
- Anzeige -
In den nächsten Wochen gibt es einige Festivals, die es absolut Wert sind, besucht zu werden. Von Elektro-Fans bis hin zu Kulturliebhaber – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. Und: Das Wetter scheint auch mitzuspielen.
Isle of Summer
Bereits am Samstag, 25. Juni geht’s mit dem nächsten Isle-Of-Summer-Festival weiter. Auf der Olympia-Reitanlage in Riem treffen sich Tanz- und Elektrofans, um die Rückkehr eines der beliebtesten Festivals in München gemeinsam zu erleben. Los geht’s um 11 Uhr morgens. Bei heißen Temperaturen kann endlich wieder ausgelassen zu dröhnenden Elektrobeats gefeiert werden.
Das Line-up liest sich auch durchaus beeindruckend. Auf vier Bühnen werden neben Superstar Paul Kalkbrenner auch alle Farben, Kollektiv Ost und Co. die Massen zum Ausrasten bringen. Und aufgepasst: Am Wochenende wird’s heiß!
- Anzeige -
Munich Mash Festival
Auch die Sport-Fans kommen wieder auf ihre Kosten. Nach einer zweijährigen Auszeit kommt das Mash-Festival dieses Wochenende, 24. Juni bis 26. Juni, zurück nach München in den Olympiapark. Zum bereits siebten Mal dürfen Actionsport-Liebhaber erstklassigen Skateboard-, Wakeboard- und BMX-Sport hautnah live erleben und spektakuläre Tricks internationaler Top-Athleten bestaunen. Musik, interaktive Zonen, Kunst und Design runden das Spektakel ab.
Am Sonntag finden dann als Highlights die Finalrunden von Skateboard, Wakeboard und BMX statt. Und auch das Wetter spielt mit. Somit ist alles bereitet für ein perfektes Festival-Wochenende.
Rathausplatz Unterschleißheim
Weiter geht’s in Unterschleißheim am Rathausplatz. Auch dieses Jahr finden dort wieder einige Freiluft-Events statt. Den Anfang macht die Blaskapelle Unterschleißheim am Sonntag, 26. Juni. Am Donnerstag, 30. Juni präsentiert dann der afrikanische Künstler Adjiri Odameteyeinen seine Musik, gefolgt von Drum-Stars und Expresss Brass Band am 2. Juli.
Am 03. Juli zeigen Bands, Chöre und Theatergruppen des Carl-Orff-Gymnasiums unter dem Motto "Jung, Wild, Begabt, Cool" von 11 bis 22 Uhr, was sie drauf haben. All das und mehr gibt es für freien Eintritt zu erleben.
- Anzeige -
Kultursommer Gräfelfing
Der Eichendorff-Platz von Gräfelfing ist Anfang Juli für alle Kultur und Event-Liebhaber genau der richtige Platz. Ein Highlight wird die Kabarettistin Luise Kinseher sein, die mit ihrem Programm "Mamma Mia Bavaria" die Besucher des Kultursommers zum Lachen bringen wird.
Back to the Woods
Auf dem Open-Air-Festival „Back to the Woods“ präsentieren sich am 27. August international bekannte Elektrokünstler und heizen den Besuchern mit lauten Elektro-Beats ordentlich ein. Für das bei Fans der elektronischen Musik überregional bekannte Festival gibt es sogar noch Karten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!