Münchens Plätze
Portugal, Frankreich, Italien: An diesen Münchner Orten fühlst du dich wie im Urlaub
Stand 24.07.24 - 08:27 Uhr
Sommer, Sonne, Urlaub. Doch nicht jeder fährt in ein anderes Land. Wir zeigen dir, an welchen Orten in München du dich wie im Urlaub fühlst.

Foto: Shutterstock
Hier erinnert München an Griechenland, Italien, Frankreich und Co.
Italien
Am Strand sonnenbaden, zwischendurch ein leckeres Eis essen und abends eine Pizza aus dem Steinofen oder Pasta mit frischen Meeresfrüchten. All das, außer dem Strand, hat München auch zu bieten – wir zeigen dir wo.
Essen
La Fattoria
Das Restaurant hat zwar nur eine kleine Karte, jedoch fällt die Auswahl umso schwerer. Zum Essen kann nur Flaschenwein bestellt werden, der vom Chef höchstpersönlich ausgesucht wird.
- Anzeige -Adresse: Schlotthauerstraße 16
81541 München
Öffnungszeiten: 18-22 Uhr
Entspannen
Innenhof des Lehnbachhauses
Hier trifft meistens völlig entspannte Menschen, die am Brunnen oder auf Bänken sitzen. Der Garten ist an die italienische Renaissance angelehnt. Wer also im italienischen Flair Leute beobachten oder Zeitung lesen will, ist hier genau richtig.
Adresse: Luisenstraße 33
80333 München
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-20 Uhr
Mittwoch-Sonntag 10-18 Uhr
Ausgehen
Superissimo
In diesem Supermarkt findest du alles, was du in deinem Italien Urlaub gekauft hättest. Von bunter Pasta bis hin zu Wein zum selber zapfen. Vorbeischauen lohnt sich also.
Adresse: Brudermühlstraße 34
81371 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 8-20 Uhr
Griechenland
Griechenland, das bekannte Reiseziel für Strandurlaube. Vom schwarzen Sand bis zur Partyszene ist hier alles, was dein Herz begehrt. An diesen Orten in München fühlst du dich wie in Griechenland.
Essen
Ammos
Das Restaurant befindet sich direkt an der U-Bahn-Station Candidplatz. In dem wunderschönen Biergarten gibt es Pitabrot, gegrillte Austernpilze und vieles mehr.
Adresse: Pilgersheimerstraße 60
81543 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 16-1 Uhr
Samstag-Sonntag 9-1 Uhr
Entspannen
Glypthothek am Königsplatz
Am Königsplatz fühlst du dich wie in Griechenland. Die Glypthothek ist das älteste Museum in München.
Ausgehen
Souxé Mezeé ist ein Restaurant, indem du leckeren Wein, Ouzo und kleine Teller mit Leckereien essen kannst.
Adresse: Feilitzschstraße 4
80802 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 17-1 Uhr
Samstag 12-1 Uhr
Sonntag 12-0 Uhr
Frankreich
An diesen Orten in München fühlst du dich wie in Frankreich.
Essen
Créperie Bernard & Bernard
In der Nähe vom Wiener Platz liegt die kleine Créperie. Hier findest du süße und herzhafte Crêpes.
Adresse: Innere Wiener Straße 32
81667 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 17-23 Uhr
Entspannen
Weißburger Platz
Der Weißburger Platz befindet sich in Haidhausen. Häuser, die eine Kreis bilden und in der Mitte ein schöner Brunnen, mit bunten Blumen drumherum.
Adresse: Weißenburger Platz
81667 München
Ausgehen
Theatiner Filmtheater
In der Nähe vom Odeonsplatz befindet sich eine Passage, in der ein Kino ist. Das Kino spielt nicht nur französische Filme, sondern spielt auch europäische File im Originalton und Untertitel.
Portugal
Portugal, das Land, in dem man surfen, bummeln und lecker essen kann. An diesen Orten fühlst du dich wie in Portugal:
Essen
Casa dos sabores
Der Feinkost-Laden bietet portugiesische Spezialitäten. Von einer großen Weinauswahl bis hin zu leckeren Gebäcken findest du alles, was dein Herz begehrt.
Adresse: Schwanseestraße 3
81539 München
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag 10-20 Uhr
Samstag 9-20 Uhr
Entspannen
Lollo Rosso
Wenn du ein Fan von portugiesischen Pastéis de Nata bist, dann bist du hier genau richtig: Hier werden sie am Wochenende frisch gebacken.
Adresse: Wörthstraße 11
81667 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8-22 Uhr
Samstag 10-22 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr
Ausgehen
Motel a Miio Store 2
Um sich wie in Portugal zu fühlen, kannst du in der Theresienstraße, in der Sendlinger Straße und in der Hofstatt handbemalte Teller, Schüsseln, Tassen und Vasen aus Keramik zu kaufen.
Adresse: Sendlinger Straße 24
80331 München
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 10-20 Uhr
Spanien
An diesen Orten fühlst du dich in München wie in Spanien.
Essen
Bodega Dali
Im verwinkelten Kellergewölbe Bodega Dali fühlst du dich wie in einem Weinkeller in Spanien. Es gibt eine große Auswahl an kalten und warmen Tapas bis zu Garnelen in Knoblauchöl.
Adresse: Tengstraße 6
80798 München
Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag 18-1 Uhr
Entspannen
Dianatempel
In Münchens begehrten Hofgarten kann es gut sein, dass ihr im Dianatempel tanzende Menschen beobachten könnt.
Adresse: Hofgartenstraße 1
80538 München
Ausgehen
Werksviertel-Mitte
Im Latino Club erwarten dich fruchtige Cocktails und gute Latino Musik.
Adresse: Ateliestraße 1
81671 München
Öffnungszeiten:
Freitag-Samstag 22-5 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!