Schifoan!!!!
Skifahren in Obertauern
Stand 15.11.17 - 16:36 Uhr
0
Obertauern ist der schneesicherste Wintersportort Österreichs. Ab 22. November startet die neue Saison mit vielen Live-Acts und perfekte Pistenbedingungen - sei dabei und gewinne Tickets.
Schneesicherheit von November bis Mai
Für alle Wintersportfans der absolute Traum: ganze 100 Pisten-Kilometer, 26 Lifte und absolute Schneesicherheit von November bis Mai – das gibt’s nur in Obertauern im Salzburger Land. On-Top bietet das Skigebiet einen Funpark für alle begeisterten Boarder und Freestyler, eine Geschwindigkeitsmessstrecke für alle Speed-Junkies und zweimal in der Woche eine Nachtfahrt auf der Flutlichtpiste für alle, die einfach nicht genug bekommen können.
Die perfekte Party gibt’s beim Aprés-Ski. Und für alle, die es lieber etwas ruhiger angehen, bietet das Skigebiet Obertauern eine 26 km Langlauf-Loipe und ein großes Wellness- und Fitness-Angebot.
Großes Ski-Opening ab 22. November
Sei am 22. November mit dabei und eröffne die neue Skisaison. Anschließend startet das legendäre Ski-Opening mit zwei großen Partys.
ANDREAS BOURANI – Live in Obertauern: am 02. Dezember heißt es „Ein Hoch auf das was vor uns liegt, dass es das Beste für uns gibt!“ Alle Infos hier.
Krampuslauf & Ö3-Krampusparty: am 09.Dezember 2017 gibt’s die legendäre Krampusparty mit einem großen Schaulauf hunderter Krampusse. Alle Infos hier.
Du hast Lust beim Ski-Opening dabei zu sein und Andreas Bourani live zu erleben? Dann schalte dein Radio an – in DIE HEROLD SHOW und auf unserer Facebookseite verlosen wir Tagesskipässe und Konzerttickets.
Anreise und Preise
Obertauern ist von München aus in ca. 2,5 Stunden schnell und einfach erreichbar: Autobahn München – Salzburg – A10 Tauernautobahn – Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 – B99 Katschbergbundesstraße – Radstadt – Obertauern. Mit dem Zug geht’s bis Radstadt, von dort mit dem Direktbus nach Obertauern.
Die Tageskarte kostet für Erwachsene 45,50 Euro, für Kinder und Jugendliche 22 bzw. 34 Euro. Für Studenten und Senioren gibt es vergünstigte Preise. Alle Preise findest du hier.
Schneestudie: Obertauern ist Österreichs schneereichster Wintersportort
Eine wissenschaftliche Studie belegt: Obertauern hat die größten Schneehöhen Österreichs. Obertauern ist mit 1.740 Metern der höchstgelegene Wintersportort des Salzburger Landes und konnte sich schon immer mit einer natürlich gegebenen Schneesicherheit rühmen.
Die Studie des Skitourismus-Forschers Günther Aigner stützt sich auf die größtenteils seit mehr als einhundert Jahren existierenden Schneemengen-Messungen der Österreichischen Hydrographischen Landesdienste. Für die Untersuchung wurden die Messungen der vergangenen 30 Jahre in den sieben österreichischen Bundesländern herangezogen, in denen Wintersport überhaupt möglich ist.
Mit 264 Zentimeter als mittlere maximale Schneehöhe führt Obertauern das Ranking mit großem Abstand an. Interessant ist auch, dass sich die Schneehöhen in Obertauern der Studie zufolge statistisch gesehen in den letzten 108 Jahren nicht verändert haben. So folgert Günther Aigner, dass es keinerlei Indizien gibt, dass es in Obertauern einen Trend zu sinkenden Schneemengen gibt.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!