Die Bands auf der 95.5 Charivari-Bühne
Das Programm auf dem Corso Leopold
Stand 05.09.19 - 16:19 Uhr
0
Auf der 95.5 Charivari-Bühne auf dem Corso Leopold ist wieder einiges geboten. Welche Bands auf unserer Bühne stehen, findest du hier.
© Foto: toshigawa.me
Hier gibt’s die Bands im Überblick
Unsere 95.5 Charivari Bühne an der Münchner Freiheit. Durch das Programm bringen dich unsere Moderatorin Sabrina Gander und DJ Thimo.
Das Programm
Samstag 07.09.2019 von 16-02 Uhr
- 18.00 Uhr Raccoons
- 19.30 Uhr Die Geheime Partyband
- 21.30 Uhr Tula Troubles
Sonntag 08.09.2019 von 11-20 Uhr
- 12.00 Uhr Festival WakeUp mit 95.5 Charivari DJ Thimo
- 13.00 Uhr Debby van Dooren
- 14.30 Uhr KOANA
- 16.30 Uhr Owing To The Rain
- 18.30 Uhr Neuland
Zum Programm vom Streetlife Festival
95.5 Charivari-Bühne: Die Bands stellen sich vor
[MD_Portal_Script ScriptID="8584313" location="leftALone"]
Samstag 07.09.2019
18.00 Uhr Raccoons
-
Highlights der Band:
2018 – 1. Platz Songcontest in Berlin mit dem Song "Everything".
2018 – Unsere EP “ORIGIN” erblickte das Licht der Welt und ist mit über 13.000 streams und mehr als 600 Cds in den ersten Wochen tierisch durch die Decke gegangen.
2019 – Raccoons rocken 2x Rock im Park in Nürnberg.
2019 – Unser Song "Maik Joe!" wurde in Bayern 1 in der Sendung Classic Rock gespielt.
2019 – Unter Vertrag beim Rosenheimer Plattenlabel “Risng Rocks Records”. -
Kurz zur aktuellen Besetzung der Band: Selina Börmann, 21 Jahre (Leadvocals, Frontfrau), Maxi Lewik, 25 Jahre (Leadguitar, Vocals), Andreas Ott, 26 Jahre (Leadguitar 2), Christoph Sedlmaier, 29 Jahre (Bassist,Vocals, Songwriter), Jussi Zeiller, 21 Jahre (Drums)
- Facebook | Instagram | Youtube
19.30 Uhr Die Geheime Partyband
- Obwohl das Erfolgsrezept eigentlich top secret ist, sind dank „Partileaks“ einige Details der Münchner Band an die Öffentlichkeit gelangt. So soll ihr Repertoire die angesagtesten Partyhits beinhalten, die man eher von DJs als von Livebands erwarten würde. Basslastige Hip-Hop Beats vermischen sich mit Electro-Sounds und Reggaeton-Tracks zu einem Feuerwerk an internationalen Club Hits. Es wird zudem gemunkelt, dass die sechs Musiker sich äußerst stilsicher durch die verschiedenen Genres bewegen und daraus ihren unverkennbaren Partymix kreieren. Diese Aussage wurde allerdings bisher noch nicht auf ihren Fakenews-Gehalt überprüft. Dennoch wird ein Auftritt der Truppe aktuell als echter Geheimtipp gehandelt und soll nicht nur für Partyfreunde, sondern auch für Liebhaber solider Livemusik ein echter Genuss sein.
- Facebook
21.30 Uhr Tula Troubles
-
Die international gemischte Truppe aus München vereint unterschiedlichste Musikrichtungen zu Ihrem individuellen Stil, Chanson-Ska. Neben Skanken und Jumpen bietet sich bei einem Konzert der TulaTroubles auch die Gelegenheit zum Bauchtanzen, zum Headbangen oder gar zu einem Walzer. Egal ob sie über Revolutionen, orientalische Hochzeiten oder über die Blondinen im Schwimmbad singen: die packende Weltreise durch die Musik lässt keinen Fuß stillstehen.
- Homepage | Facebook | Youtube
Sonntag 08.09.2019 von 11-20 Uhr
13.00 Uhr Debby van Dooren
-
Debby van Dooren, die Münchner Sängerin und Songwriterin, dessen Gesangsstimme man aus Disney´s „VAIANA“ kennt und 2015 Teilnehmerin bei The Voice of Germany war, tourt seit Jahren mit ihren R&B-lastigen Songs quer durch Deutschland. Die Halbamerikanerin schreibt und produziert ihre Songs selbst und veröffentlicht seit Juni jeden Monat einen ihrer neuen Songs online!
- Facebook | Instagram | Youtube | Spotify
14.30 Uhr KOANA
-
6 Bandmitglieder, 4 Nachnamen, 10 “Instrumente“. Wie viele Ecken hat eine Banane? Wissen wir auch nicht!
Apropos Ecke. Nein KOANA nicht wie Corner. Und auch nicht KO-A-NA. Einfach bayrisch KOANA hoid.
Wir sind eine musikalisch begeisterte Truppe aus dem Münchener Norden mit zwei Powerfrauen an vorderster Front und vier Jungs, die dabei die instrumentale Basis schaffen. Hier wird bei den Instrumenten auch gern wild durchgetauscht. Egal ob Gitarre, Schlagzeug, den Keys oder Bass, oder doch etwas extravaganter mit Saxophon, Ukulele und Quetschen, wir sind für alles gewappnet. Gspuit werden sowohl Cover jeglicher Art nach ganz eigenem Stil, als auch selbstgeschriebene Songs mit denen wir Euch so richtig einheizen dürfen.
Das heißt für euch vorab: Schön die Hüften schmieren – Tanzen ist vorprogrammiert. - Homepage | Instagram
16.30 Uhr Owing To The Rain
-
Wer hätte 2015 geahnt, dass aus einem spontan ins Leben gerufenem Projekt, welches mehr als 30 lokale Musiker umfasste, eine Band entstehen sollte, die viel mehr als ein reines Spaßprojekt sein wollte?
Doch Owing To The Rain (kurz: OTTR) schufen trotz unterschiedlichster musikalischer Einflüsse ihren eigenen, speziellen Sound mit fließenden Genregrenzen. Aktuell bewegt sich der Stil der vier Jungs Anfang 20 am Ehesten im Bereich Indie-Pop/Rock. Jetzt wollen die Dachauer OTTR raus, denn sie haben richtig Bock auf Musik, darauf Live zu überzeugen und damit „ihrem Ruf als vielseitige und spannende Gruppe erneut gerecht“ zu werden (Quelle: SZ vom 06.03.2016).
Nach der Gründung 2015 starteten Owing To The Rain sofort damit eigene Songs zu schreiben und im selben Jahr noch, folgten ihre ersten Auftritte. In kürzester Zeit verdoppelte sich so ihre Fanbase und sie konnten bei Veranstaltungen wie dem Plug & Play (Dachau), beim Life Festival (Auschwitz, PL) oder einem Gastauftritt in Bern (CH), Live-Erfahrung sammeln. Des Weiteren erreichte die Band als Vertreter Süddeutschlands das Weltfinale des weltweiten Emergenza Bandcontests (auf dem Taubertal Festival 2016) und belegte dort den 8. Platz.
Ihre ersten, 4 Songs-lange Live-EP „LIVE – 42“ ist 2017 erschienen. - Facebook
18.30 Uhr Neuland
-
"Zurück auf Start!“ Damit kommen die 6+ SkaPopRocker von NEULAND nach 4000 verkauften Alben, 100 Konzerten, 6 Bandbabys und 5 Jahren Pause nun wieder auf die Bühne. Mit im Gepäck sind die noch unveröffentlichten Songs, die altbekannten und bestens tanzbaren Live-Kracher und wie immer – jede Menge "good vibes".
Qualitativ aufgerüstet wurde auch: Mit Markus Trinkl und Jakob Monninger konnte NEULAND zwei studierte Berufsmusiker hinzugewinnen, die alten Songs neu arrangieren und neue Hits schreiben, die eine weitere Facette im NEULAND-Universum beleuchten. Also: Hände in die Luft – und alles "Zurück auf Start"! - Facebook
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!