Sehenswürdigkeiten, Kulinarisches & Kultur
Gewinne jetzt ein Wochenende in Bayreuth
Stand 19.10.21 - 13:29 Uhr
- Anzeige -
Lerne Bayreuth und seine Sehenswürdigkeiten kennen und gewinne ein Wochenende in Bayreuth für 2 Personen mit Übernachtung inkl. Frühstück in einem der 4-Sterne Hotels. Hier mitmachen!

Richard Wagner Festspielhaus / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Kratzer
W… wie Bayreuth
Weltbekannt ist Bayreuth durch die Richard Wagner Festspiele. Aber auch im Haus Wahnfried und im Richard Wagner Museum erlebst du mit einem unvergleichlichen Museumskonzept das musikalische Genie auf ganz andere Weise. Zahlreiche Highlights bietet die Welt der Wilhelmine, allen voran das einzigartige Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Welterbe. Kulinarischen Genuss versprechen Wurst und Weizenbier mit Maisel‘s Weisse und den leckeren Bayreuther Bratwürsten. Auch fantastische Wellness kannst du in unserer Wohlfühloase Lohengrin Therme erleben. W wie Bayreuth, das ist Kultur zum Anfassen und kulinarischer Hochgenuss!
Holzfass Anstich / © Brauerei Gebr. Maisel
Und das kannst du gewinnen:
- Ein Wochenende in Bayreuth für 2 Personen, mit Übernachtung inkl. Frühstück in einem unserer 4-Sterne Hotels
- Stadtrundgang durch Bayreuth
- Eintritt in das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus
- Eintritt Neues Schloss
- Abendessen mit Voucher
Welt der Wilhelmine
Markgräfin Wilhelmine, Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, hat Bayreuth mit großartigen Bauwerken, Schlössern und Gartenkunstanlagen, aber auch mit ihren Ideen und ihrer Kunstsinnigkeit geprägt. Bei einer bildreichen, multimedialen Inszenierung im Markgräflichen Opernhaus, das zum Welterbe der UNESCO gehört und als schönstes Barocktheater Europas gilt, kannst du die Welt der Wilhelmine entdecken. Oder besuche das Neue Schloss mit seinen wunderbaren Raumschöpfungen des Rokoko. Lass dich in der Eremitage von einer der zauberhaftesten Gartenkunstanlagen Mitteleuropas in eine Welt der Schönheit und Fantasie entführen.
Opernstraße mit Opernhaus / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Meike Kratzer
Wagner hoch drei
Im Sommer jeden Jahres ist Bayreuth eine bedeutende Kulturmetropole, welche Gäste aus der ganzen Welt nach Bayreuth lockt. Denn Bayreuth hat durch die ersten Festspiele in dieser Form Maßstäbe gesetzt: heute wie damals im Jahr 1876 ist es ein ganz besonderer Reiz Richard Wagners Werke am Ursprungsort zu erleben. Besuche das Bayreuther Festspielhaus im Rahmen einer geführten Tour und komme dem Geheimnis der einzigartigen Akustik auf die Spur! Im Richard Wagner Museum tauchst du in die Zeit Richard Wagners und in die wechselvolle Geschichte der Bayreuther Festspiele ein. Auf dem Walk of Wagner spazierst du entlang zahlreicher Originalschauplätze von Haus Wahnfried zum Festspielhaus.
Haus Wahnfried / © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Harbach
Wurst und Weizenbier
Bayreuth liegt im Herzen der Genussregion Oberfranken mit einer großen Vielfalt an lokalen und regionalen Spezialitäten: Mit der höchsten Brauereidichte der Welt hält sie sogar einen Weltrekord. Das macht die Biervielfalt Bayreuths zum besten Botschafter in der Welt der kulinarischen Genüsse. Doch nicht nur die Anzahl an Brauereien ist beträchtlich, denn nirgendwo sonst gibt es so viele Bäckereien und Metzgereien. Genieße fränkische Spezialitäten – Schäufele, Krenfleisch oder leckere Bayreuther „Brodwerschd“ werden auch heute noch nach Großmutters Kochbuch zubereitet. Die Bayreuther Gastronomie wird dafür sorgen, dass deine Reise auch auf diesem Gebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!
Neues Schloss / © Ramona Schirner
Jetzt hier mitmachen und ein Wochenende in Bayreuth für zwei Personen gewinnen:
[MD_Portal_Form OtherFormID="10740998" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!