In Zeiten der Ausgangsbeschränkung
Virtuelle Sehenswürdigkeiten in München
Stand 26.03.20 - 15:43 Uhr
0
Ausgangsbeschränkung bedeutet nicht gleich Langeweile! Parks, Museen, Discos, Kinos und Co. - viele Organisationen haben auf Online-Entertainment und Live-Streams umgestellt. Ein Überblick.
Foto: pixabay
Kultur von der Couch aus genießen
Ausgangsbeschränkung in Bayern: öffentliche Institutionen haben geschlossen. Viele Einrichtungen bieten allerdings die Möglichkeit, die beliebten Freizeitbeschäftigungen auch von der Couch aus zu erleben! Beispielweise in Form von virtuellen Rundgängen durch Museen, tägliche Videos der Zoobewohner in Hellabrunn oder Live-Streams von Theater und Oper!
- Anzeige -
Kultur virtuell erleben
Viele kulturelle Einrichtungen folgen dem Trend zur digitalen Unterhaltung. Wenige Klicks können dafür sorgen, dass du dich wie in einem Kunstmuseum fühlst. In München sind dies zum Beispiel die Kunsthalle, die Pasinger Fabrik, das Deutsche Museum, das Lenbachhaus, die Pinakotheken oder das Münchner Stadtmuseum. Weitere Infos findest du hier.
Übrigens: Auch die Münchner Kammerspiele sowie die Staatsoper stellen täglich neue Live-Streams auf ihre Webseite – Theater für Zuhause!
Ein Highlight für viele (junge) Fußballfans ist wohl auch der 360°-Rundgang durch die Münchner Allianz Arena!
Ein weiteres Highlight ermöglicht uns außerdem die BRAVO. Nach dem Motto „Nostalgie in dunklen Zeiten“ stellt uns das Bravo-Archiv in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen Ausgaben zwischen 1956 und 1994 kostenlos im Netz zum Download zur Verfügung! Hier kannst du in alten Erinnerungen schwelgen und dich köstlich amüsieren – immerhin war die BRAVO lange vor Social Media eines der wichtigsten Medien für viele Teenager-Generationen!
- Anzeige -Freizeitangebote online genießen
Dein Fitness-Studio hat geschlossen und deine Sportkurse wurden abgesagt? Kein Problem, denn zahlreiche Fitness- und Sporttrainer bieten Workouts nun auch online an. So zum Beispiel auch die Jungs von Eisbach Fit, die bekannt sind für ihr anstrengendes Training. Viele Fitnesstrainer übertragen ihre Workouts übrigens auch online auf Social Media – einfach mal die Instagram Kanäle durchforsten.
Eine besondere online Attraktion bietet uns übrigens auch der Tierpark Hellabrunn. Der Tierpark ist für Besucher zwar längere Zeit geschlossen, dennoch hast du die Möglichkeit, täglich am Tierparkgeschehen teilzuhaben. Der Tierpark hat nämlich auf seinen Facebook und Instagram Kanälen eine neue Rubrik ins Leben gerufen: Hellabrunn für Zuhause. Hier werden jeden Tag viele Fotos und Videos der Zoobewohner veröffentlicht!
Und wer unser schönes München vermisst, kann sich einfach auf muenchen.de die Webcams vom Marienplatz oder vom Flaucher anschauen und den Anblick der schönsten Stadt der Welt genießen!
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!