Coronavirus in Bayern
Liste: Für diese Schüler startet am Montag der Unterricht wieder
Stand 23.04.20 - 20:47 Uhr
0
Wann startet der Unterricht in Bayern wieder? Wer muss ab Montag wieder in die Schule? Gibt es in der Schule Maskenpflicht? Wann sind die Abschlussprüfungen? Die Übersicht findest du hier.
© Foto: shutterstock
Diese Abschlussklassen haben ab Montag Unterricht
Der Unterrichtsbetrieb wird ab dem 27. April 2020 für die Abschlussklassen an den weiterführenden und beruflichen Schulen wieder aufgenommen.
- Anzeige -Dies betrifft folgende Jahrgangsstufen und Schularten:
- Mittelschule: Jahrgangstufe 9 (soweit für eine Prüfung angemeldet) bzw. Jahrgangsstufe 10
- Realschule: Jahrgangsstufe 10
- Wirtschaftsschule: zweistufige Wirtschaftsschule: Jahrgangsstufe 11; drei- und vierstufige Wirtschaftsschule: Jahrgangsstufe 10
- Gymnasium: Q12
- Förderschule
- Förderzentren: Wiederaufnahme des Unterrichts nur in Klassen, die nach dem Lehrplan für die allgemeinen Schulen unterrichten; dabei Unterricht ausschließlich für Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, die für eine Prüfung angemeldet sind (MSA, QA oder theorieentlastete Prüfung zum erfolgreichen Abschluss der Mittelschule)
- Sonderpädagogisches Förderzentrum und Förderzentrum Lernen: Klassen der Jahrgangsstufe 9
- Realschulen und berufliche Schulen zur sonderpädagogischen Förderung: Unterricht für die Abschlussklassen; Orientierung am Vorgehen der jeweiligen allgemeinen Schulen
- FOS/BOS: Fachabiturklassen: Jahrgangsstufe 12, Abiturklassen: Jahrgangsstufe 13
-
Der Unterricht findet in den Abschlussklassen vom 27. April bis zum Beginn der Abschlussprüfungen ausschließlich in den Prüfungsfächern zur Erarbeitung noch fehlender Lehrplaninhalte und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen statt.
- Berufsschulen: Fachklassen vor Kammerprüfung, Klassen des vollzeitschulischen Berufsgrundschuljahres (BGJ)
- Berufsfachschulen: Abschlussklassen
- Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, Fachakademien: alle Abschlussklassen
- Fachschulen: Abschlussklassen
Herrscht in der Schule Maskenpflicht?
Die Klassen werden geteilt, sodass immer max. 10-15 Schüler in einem Klassenzimmer unterrichtet werden. In der Schule soll so der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Deshalb herrscht hier grundsätzlich erstmal keine Maskenpflicht, in einigen Situationen kann eine Maske aber trotzdem sinnvoll sein.
Muss ich wieder in die Schule, auch wenn ich das aus Angst vor einer Infektion nicht möchte?
Ja. Schülerinnen und Schüler der oben genannten Jahrgangsstufen sind generell verpflichtet, den Unterricht zu besuchen.
Gilt der bisherige Stundenplan weiter?
Über den aktuellen Stundenplan informiert die jeweilige Schule. Durch die Verkleinerung der Lerngruppen bzw. Klassenteilungen kann es zu Abweichungen kommen.
- Anzeige -
Wann finden die Abschlussprüfungen und das Abitur 2020 in Bayern statt?
Hier gibt’s die Termine für die Abschluss-Prüfungen an Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen.
Hier gibt’s die Termine für die Abitur-Prüfungen in Bayern.
Ist schon konkret absehbar, wann der Unterrichtsbetrieb für die übrigen Schülerinnen und Schüler (einschließlich der Grundschulen) wieder aufgenommen wird?
Nein. Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebs – z. B. auf die Jahrgangsstufe 4 der Grundschule oder auf die Klassen, die im nächsten Jahr ihren Abschluss machen – ist derzeit frühestens ab dem 11. Mai vorstellbar.
- Anzeige -
Details hierzu und auch zur Frage, wann der Unterricht auch in den übrigen Jahrgangsstufen wieder aufgenommen werden kann, stehen jedoch noch nicht fest: Jede weitere Öffnung der Schulen ist abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens in Deutschland und Bayern. Wir werden die Schulen und die Öffentlichkeit über alle neuen Entwicklungen jeweils so schnell wie möglich informieren.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!