Schulausfälle Bayern
Wegen Schnee & Eisregen: Hier fällt in Bayern auch am Mittwoch (17.01.2024) die Schule aus
Stand 17.01.24 - 11:52 Uhr
Wegen der Warnung vor Eisregen und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
©shutterstock
Aktuelle Schulausfälle in Bayern
Wegen der aktuellen Wetterverhältnisse fällt an einigen Schulen in Bayern am Mittwoch, 17. Januar 2024, der Unterricht aus.
An folgenden Schulen der Präsenzunterricht aus:
Landkreis Freising: Präsenzunterricht entfällt an allen Schulen im Landkreis.
Landkreis Erding: Präsenzunterricht entfällt
Landkreis Ebersberg: Präsenzunterricht entfällt
Landkreis Altötting: Präsenzunterricht entfällt
- Anzeige -Landkreis Mühldorf a. Inn: Präsenzunterricht entfällt
Landkreis Landshut: Präsenzunterricht entfällt
Landkreis Rottal-Inn: Präsenzunterricht entfällt
Landkreis Landsberg am Lech: Präsenzunterricht entfällt
Ebersberg Landkreis: Präsenzunterricht entfällt
Wir aktualisieren den Artikel laufend.
Kein Präsenzunterricht in Teilen Bayerns wegen Glatteiswarnung
München (dpa/lby) – Wegen der erwarteten Wetterverhältnisse am Mittwoch fällt im Freistaat an zahlreichen Schulen der Präsenzunterricht aus. Informationen zu Notbetreuung oder Distanzunterricht gibt es nach Behördenangaben an den jeweiligen Schulen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit gefrierendem Regen und warnt vor Glatteis.
Wie das Kultusministerium in München am Dienstag mitteilte, betrifft der Schulausfall folgende Regionen: den gesamten Bezirk Mittelfranken sowie die Städte Aschaffenburg, Amberg, Landshut, Regensburg, Straubing, Schweinfurt, Weiden und Würzburg. Außerdem die Landkreise Aschaffenburg, Altötting, Amberg-Sulzbach, Cham, Erding, Freising, Fürth, Haßberge, Kelheim, Bad Kissingen, Kitzingen, Landshut, Miltenberg, Main-Spessart, Mühldorf am Inn, Rhön-Grabfeld, Neustadt an der Waldnaab, Neumarkt in der Oberpfalz, Rottal-Inn, Regensburg, Schwandorf, Straubing-Bogen, Schweinfurt, Tirschenreuth, Würzburg sowie Weißenburg-Gunzenhausen.
Mehr Beiträge und Themen
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
DESK
Nadja Abd el Farrag, bekannt unter ihrem Künstlernamen Naddel, ist im Alter von nur 60 Jahren verstorben.
Entdecke, wie Kopenhagen mit der "CopenPay"-Kampagne nachhaltiges Reisen belohnt und das Bewusstsein für umweltfreundlichen Tourismus stärkt.
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.