Neue Preise
Preiserhöhung bei Streamingdiensten: das kosten Netflix, Disney+ und Co jetzt
Stand 15.01.21 - 10:50 Uhr
0
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
© Foto: shutterstock
Preiserhöhung bei Netflix und Disney+
Berlin (dpa) – Netflix wird für einen Teil seiner Kunden in Deutschland teurer. Die Preiserhöhung betrifft allerdings nicht den Basistarif, der auch weiterhin 7,99 Euro im Monat betragen wird.
- Anzeige -Die neuen Preise von Netflix (2021)
- Der Standardtarif (inklusive HD-Qualität und Empfang auf zwei Geräten gleichzeitig) kostet künftig 12,99 Euro im Monat und damit 1 Euro mehr.
- Der Premiumtarif (Ultra HD, HDR sowie Dolby-Atmos-Qualität und Empfang auf vier Geräten) wird in Zukunft 17,99 Euro statt 15,99 Euro kosten.
- ,Der Basistarif (7,99 Euro) gibt das Bild hingegen in SD-Qualität wieder und ermöglicht kein zeitgleiches Streamen auf mehr als einem Gerät.
Wann werden die Preise bei Netflix erhöht?
Die neuen Tarife traten am Donnerstag in Kraft. Neu-Mitglieder werden den neuen Preis sofort sehen. Für betroffene Bestandskunden wird er im Laufe der nächsten Monate eingeführt, sie werden laut Netflix mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten einer Änderung benachrichtigt.
- Anzeige -Neue Filme und Serien sollen auf Netflix kommen
«Wir ändern die Preise von Zeit zu Zeit, um weiterhin in großartige Unterhaltung zu investieren und stetig das Portfolio an Filmen und Serien zu vergrößern», erläuterte ein Netflix-Sprecher.
Dem Streaminganbieter sei es wichtig, einen «kontinuierlich steigenden Wert» für die Nutzer in Deutschland anzubieten. «In den letzten zwei Jahren haben wir neben den internationalen Produktionen auch massiv unsere Investitionen im deutschsprachigen Raum erhöht und mehr deutsche Inhalte auf den Bildschirm gebracht – diese werden wir in 2021 weiter ausbauen.» Der Sprecher fügte hinzu: «Der Preis unseres Basistarifs bleibt bestehen und wird sich nicht erhöhen.»
- Anzeige -Preiserhöhung auch bei Disney+
Auch Disney+ plant eine Erhöhung. Der Preis in Europa beträgt für Neukunden ab 23. Februar 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro pro Jahr. Bisher hatte der Tarif bei monatlich 6,99 Euro oder jährlich 69,99 Euro gelegen.
«Für bestehende Kunden wird der Preis für mehrere Monate unverändert bleiben», so eine Sprecherin. Die Änderung fällt mit dem Start eines neuen Angebots zusammen: Zusätzlich zu Marvel, Pixar, Star Wars, National Geographic und Disney wird Star mit Tausenden Stunden Serien, Filmen und Dokus dazukommen. Hierzu zählt «Love, Victor», eine Serie in der Nachfolge des Films «Love, Simon».
- Anzeige -Gibt es auch Preiserhöhungen bei Sky, Amazone Prime und Co?
Andere große Anbieter haben laut einer dpa-Umfrage zunächst keine Veränderungen vorgesehen.
- «Bei TVnow ist für 2021 keine Preiserhöhung geplant», sagte eine Sprecherin des Streamingportals der Mediengruppe RTL.
- Der Anbieter Sky hat erst im Juli 2020 sein Tarifmodell neu gestaffelt und verfolgt nach aktuellem Stand für dieses Jahr keine Absichten zu erhöhen.
- Auch bei Amazon Prime Video gibt es nach Unternehmensangaben zurzeit keine solchen Pläne.
- Bei Joyn heißt es ebenso: «Aktuell sind keine Preisanpassungen bei Joyn geplant.» Jedoch agiere man in einem «sehr dynamischen Markt» und überprüfe regelmäßig die Preisgestaltung, etwa mit Blick auf kostspielige Lizenzen oder Produktionen.
- Ein Sprecher von Apple TV+ erklärte auf dpa-Anfrage, dass man mögliche Entwicklungen für das laufende Jahr nicht kommentiere.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!