Wann bestellen und verschicken?
Paketdienste und Onlineshops: Hier findest du die Fristen für Pakete zu Weihnachten
Stand 24.11.22 - 09:07 Uhr
0
In den Poststationen und bei Amazon herrscht Vorweihnachtszeit Ausnahmezustand. Damit deine Päckchen und Bestellungen pünktlich zu Weihnachten ankommen, solltest du diese Fristen beachten.
Foto: Pixabay
So kommen deine Pakete und Bestellungen pünktlich an
Für die Paketdienste gibt es in der Vorweihnachtszeit immer eine ganze Menge zu tun. Klar, dass es bei der vielen Weihnachtspost im Dezember auch mal länger dauert. Damit dein Päckchen garantiert rechtzeitig ankommt, haben wir hier die wichtigsten Daten für dich zusammengefasst.
- Anzeige -Diese Fristen gelten für Pakete:
- DHL
Deutschland: 20.Dezember 2021 bis 12:00 Uhr
Nachbarländer: 15. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr
Andere Europäische Länder: 10. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr
Außerhalb Europas: 7. Dezember 2021 (Premium) -
Hermes
Deutschland: 20. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr
Europa: 14. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr - GLS
Deutschland: 21. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr
Nachbarländer: 20. Dezember 2021
Andere Europäische Länder: 17. Dezember bis 12:00 Uhr - UPS
Deutschland: Standardversand 21. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr, Expressversand 23. Dezember bis 12:00 Uhr
International: 18. Dezember 2021 mit UPS Express Worldwide -
DPD
Deutschland: Standardpakete 21. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr; Express 23. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr
Europa: 14.-17. Dezember 2021, je nach Zielland
Das sind die Bestellfristen bei Amazon (nach Deutschland)
Im November und Dezember 2021 werden die Paketmengen so hoch sein wie nie zuvor. Grund sind Corona-Effekte plus Weihnachten. In normalen Jahren stoßen Paketdienste vor Weihnachten an ihre Kapazitätsgrenzen, weil doppelt so viele Pakete wie sonst transportiert werden.
Auch 2021 werden die Paketmengen wohl um mehr als das Doppelte steigen, weil wegen Corona mehr Menschen Weihnachtsgeschenke online shoppen. Deshalb der Tipp, den Kauf von Weihnachtsgeschenken bis Anfang Dezember abgeschlossen zu haben.
Fixe Bestellfristen gibt es bei einem so großen Online-Anbieter wie Amazon nicht. Aber: Amazon – und auch Zalando, Otto und Co. – geben einen ungefähren voraussichtlichen Lieferzeitraum an.
Der Kundenservice von Amazon empfiehlt, jeden Artikel bezüglich des Liefertermins einzeln zu überprüfen.
Deadline: Der 21. Dezember 2021. Wer ab dem 22. Dezember bestellt, für den könnte es selbst mit Premiumversand oder Prime eng werden.
Als grobe Orientierung gilt:
- Standardversand: 20.12.2021
- Premiumversand: 21.12.2021 (Gratis bei Amazon Prime, ansonsten 4,99€ pro Lieferung)
- Same-Day: 21.12.2021 (Gratis bei Amazon Prime ab Bestellwert von 20€, ansonsten 9,99€)
- Prime Now (in München verfügbar) 24. Dezember 2021 (für 1-Stunden-Lieferung 7,99 EUR)
- AmazonFresh (München): 23. Dezember 2021 (exklusiv für Prime-Mitglieder, 9,99€ im Monat)
- Anzeige -
Wie verpacke ich mein Paket richtig?
Falls du einen gebrauchten Karton verwendest, dann prüfe dessen Stabilität und entferne vor dem erneuten Versand alle alten Strichcodes und Paketaufkleber.
Der Inhalt des Pakets muss so gut gepolstert sein, dass er beim Sturz aus Hüfthöhe unbeschädigt bleibt. Am besten du machst vor dem Abschicken einen Schütteltest, indem du dein Paket über deinen Kopf schüttelst. Der Inhalt darf dabei nicht klappern oder verrutschen.
Außerdem solltest du kein Bargeld oder Geschenkgutscheine per Paket oder Brief verschicken. Selbst wenn Diebstähle selten sind, sie passieren trotzdem. Um keine Posträuber anzulocken, wähle eine neutrale Verpackung und dekoriere dein Weihnachtspaket oder -Brief nicht.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!