Kreative Abendgestaltung
Sushi, Spiele und mehr: Ideen für die Abendplanung ohne Kontaktbeschränkung
Stand 18.02.22 - 14:51 Uhr
0
Die Corona-Lockerungen machen es endlich wieder möglich, unter bestimmten Bedingungen Partys zu schmeißen. Hier findest du Ideen, wie der nächste Abend mit deinen Freunden nochmal unterhaltsamer wird.

©shutterstock
Tipps für abwechslungsreiche Abende mit Freunden
In Bayern gelten seit Donnerstag, den 17. Februar neue Corona-Regeln, die keine Kontaktbeschränkungen mehr für Geimpfte und Genesene beinhalten.
Außerdem gilt bei öffentlichen wie auch privaten Veranstaltungen nur noch 2G. Es ist also wieder erlaubt, unter diesen Bedingungen, Feten bei sich zu schmeißen. Hier ein paar Anregungen für den nächsten Abend:
- Anzeige -80s, 90s oder andere Motto-Abende
Es gibt viele gesellige Party- und Rollenspiele, die den Abend einzigartig machen. So kannst du eine Mottoparty mit ausschließlich 80er, 90er oder 2000er-Spielen gestalten – und zum Beispiel einen Karaoke-Contest, Twister oder eine Schnitzeljagd ins Programm aufnehmen.
Das 80er-Jahre-Spiel Tetris ist ein echter Klassiker, den du zum Beispiel auch ohne Konsolen vorbereiten kannst. Zeichne geometrische Bausteine in der Art von Tetris auf ein Blatt. Kopiere dieses Blatt, damit jeder Gast ein Exemplar bekommt und schneide nun die Bausteine auf allen Blättern als Konvolut aus.
- Anzeige -Sushi-Party in deiner Küche
Gemeinsam mit deinen Freunden kannst du Sushi rollen und ein Event draus machen, bei dem jeder eine Aufgabe hat. Eine Flasche Wein und tolle Gespräche können den Abend voll von klebrigem Sushi-Reis und außergewöhnlichen Füllungen abrunden.
Mit Vorspeise und Nachtisch kannst du für jeden Gast ca. 1 1/2 Rollen Sushi einplanen – oder anders gesagt zehn bis zwölf Stück pro Person. Da in deiner Küche aber jeder seine Lieblingszutaten einwickelt, solltest du bei der Füllung großzügiger kalkulieren. Keine Sorge: Aus Sushi-Resten kannst du dir am nächsten Tag ein schnelles Pfannengericht zaubern!
- Anzeige -Um den Abend vorzubereiten, musst du nur Reis, Noriblättern und jede Menge Gemüse und Fisch bereitlegen. Bei der Füllung ist der Kreativität freier Lauf gelassen. So kannst du die Rollen zum Beispiel mit Obst, Frischkäse oder Schnittlauch aufpimpen.
Teste das Wissen deiner Gäste
Strategische Gesellschaftsspiele mit spannenden Denkaufgaben bringen die Gehirne auch noch am Abend zu brodeln. Quizze wie „Wer wird Millionär?“ oder „Die Siedler von Catan“ sind Klassiker an einem erfolgreichen Spieleabend. Wer es einfacher möchte, kann auf Rätsel wie „Wer bin ich?“ oder „Stadt, Land, Fluss“ setzen.
- Anzeige -Pokerabend mit Freunden
Es gibt viele Dinge, die man mit Poker in Verbindung bringen kann. Zigarren, Whisky und viele gute Filme wie Ocean‘s 11. Ein dunkler, mystischer Kellerraum wäre natürlich ideal, um das optimale Poker-Gefühl aufkommen zu lassen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Ab drei Spielern kann das Spiel funktionieren, ist aber nicht sonderlich aufregend. Die ideale Anzahl an Spielern für einen Pokerabend ist zwischen acht und zehn Spielern. Du solltest vor dem Spielen die Einsatz-Limits festlegen, damit das Spiel unter Freunden nicht zu ernst wird.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!