Störungen
S-Bahn-Verkehr in München nach Unwettern weiter eingeschränkt
Stand 30.08.23 - 12:55 Uhr
Hier kommt es aktuell zu Störungen bei der Münchner S-Bahn wegen des Unwetters gestern Nacht.

© Foto: shutterstock
Gesamtnetz S-Bahn München: Zugverkehr weiterhin eingeschränkt
Einzelne Streckenabschnitte weiterhin gesperrt / Ersatzverkehr eingerichtet Verspätungen / Zugausfälle möglich / Unwetterauswirkungen
Letzte Aktualisierung: 09:24 Uhr, 25.08.2023
Der S-Bahnverkehr ist aufgrund der Unwetterauswirkungen letzter Nacht weiterhin eingeschränkt und es kommt am Betriebstag, Freitag 25. August 2023 zu erheblichen Einschränkungen.
Die S-Bahnen verkehren wie folgt:
S 1 München Ost – Freising fällt in beide Richtungen auf dem gesamten Laufweg aus. Ein Ersatzverkehr mit Taxis zwischen Moosach und Freising ist für Sie eingerichtet
S 1 München Ost – Flughafen München: Der Zugverkehr der Linie S 1 zum Flughafen wurde wieder aufgenommen. Allerdings verkehren die S-Bahnen unregelmäßig.
Reisende von/nach München Hbf (Innenstadt) nutzen bitte alternativ die Linie S 8 von / nach München Flughafen
Weitere Alternative:
– U 3 ab Marienplatz bis Moosach oder auch U 2 ab München Hbf bis Feldmoching nutzen und dort Umstieg zum Ersatzverkehr von/nach Freising.
Zwischen München Flughafen und Freising verkehrt alternativ MVV-Regionalbus 635.
S 2 Dachau – Altomünster: Der Streckenabschnitt ist weiterhin gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
S 2 Altomünster: Der Stundentakt zwischen München Ost und Altomünster entfällt.
(Dauer der Beeinträchtigung bis voraussichtlich heute Nachmittag)
S 2 Petershausen: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 2 Markt Schwaben – Erding: Der Streckenabschnitt ist weiterhin gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
!UPDATE!
S 3 Lochhausen – Olching: Züge verkehren wieder auf dem Regelweg.
S 3 Holzkirchen: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 4 Geltendorf: Der Streckenabschnitt zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau ist gesperrt.
S 4 Trudering: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 6 Gauting – Tutzing: Der Streckenabschnitt ist weiterhin gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
Beachten Sie hier bitte die bestehenden Bauarbeiten. Informationen dazu finden Sie unter: https://t1p.de/ug53k
S 6 Ebersberg: Die Züge verkehren auf dem Regelweg,
Beachten Sie hier bitte die Beeinträchtigungen wegen einer Reparatur an der Strecke zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg. Diese wurden in einem separaten Streckenagenten versandt.
S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße: Züge verkehren auf dem Regelweg.
S 8 Herrsching – München Flughafen: Züge verkehren auf dem Regelweg.
Die S-Bahnen der Linie S 20 entfallen auf dem gesamten Laufweg.
Information zum Ersatzverkehr mit Taxi: Bitte nutzen Sie nur die Taxis mit speziell gekennzeichneter „SEV“ Beschilderung.
!!! BITTE BEACHTEN SIE, DASS AUFGRUND GERINGER TAXIVERFÜGBARKEIT AUF ALLEN STRECKEN MIT HOHEN WARTEZEITEN ZU RECHNEN IST. !!!
Auf der Stammstrecke und im gesamten S-Bahn Gesamtnetz ist mit Verspätungen zu rechnen.
Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden kommen.
Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung vor der Abfahrt des Zuges.
Wir werden Sie auch weiterhin schnellstmöglich informieren, wenn uns neue Informationen zu den einzelnen Linien vorliegen.
Baum fällt auf S-Bahn – 15 Fahrgäste gerettet
Erdweg/Moosburg/München (dpa/lby) – Bei den schweren Unwettern ist in der Nacht auf Freitag ein Baum auf einen Zug der Münchner S-Bahn gefallen. 15 Fahrgäste mussten um kurz vor Mitternacht aus der Linie S2 gerettet werden, wie die Bundespolizeiinspektion München mitteilte. Verletzt wurde bei dem Vorfall in der Nähe der Haltestelle Erdweg niemand. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 10 000 Euro.
Rund eine Stunde später sei die Linie S2 erneut betroffen gewesen: Sechs Fahrgäste mussten aus einem Zug evakuiert werden, der wegen eines Stromausfalls nicht weiterfahren konnte.
Am Bahnhof Moosburg wehte eine Fahrradhütte auf die Gleise. Bundespolizisten mussten die Hütte kurz vor Mitternacht wegräumen und sichern, wie die Bundespolizeiinspektion München weiter mitteilte.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!