Über 100 Millionen Euro Ablöse
Transfer perfekt: Wie gut ist Bayerns neuer Starstürmer Harry Kane?
Stand 14.08.23 - 08:51 Uhr
Der FC Bayern verpflichtet nach langem Hin und Her endlich Starstürmer Harry Kane. Der englische Nationalspieler kommt für eine Rekordablöse nach München.

©shutterstock
Rekordablöse von über 100 Millionen Euro
München (dpa) – Der FC Bayern hat sich nach langem Hin und Her mit Tottenham Hotspur auf einen Transfer von Starstürmer Harry Kane geeinigt. Kane entschied sich ebenfalls für die Münchner und schließt damit die Baustelle des Neuners. Angeblich zahlen die Bayern etwa 100 Millionen Euro Ablöse und Boni in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro.
- Anzeige -Kane ist damit der teuerste Zugang in der Vereinsgeschichte der Münchner und wird absehbar zum Topverdiener aufsteigen. Er hatte zuletzt auf eine Entscheidung noch vor Beginn des Starts in der Premier League gedrängt.
Langes Transfer-Hick-Hack mit Tottenham
Kane hatte in Tottenham noch einen Vertrag bis zum Sommer 2024. Die Spurs, allen voran Club-Besitzer Joe Lewis, waren aber nicht bereit, ihren Stürmer ablösefrei zu verlieren. Lewis hatte daher einen sofortigen Verkauf von Kane gefordert, falls dieser sich weigere, ein neues Arbeitspapier in London zu unterzeichnen.
- Anzeige -Der Angreifer hatte in der Premier League seit Jahren konstant abgeliefert. Allein in der vergangenen Spielzeit kam er in 38 Liga-Partien auf 30 Treffer, nur Erling Haaland (36 Tore) von Meister Manchester City war besser. Allerdings spielte Kane für Tottenham und damit in einer deutlich schwächer besetzten Mannschaft.
Mit insgesamt 213 Toren steht er in der ewigen Liste der besten Premier-League-Torschützen nur hinter Alan Shearer (260). Auch im Nationalteam trifft der Rekordtorschütze verlässlich. Und es ist genau diese Verlässlichkeit, die ihn für die Bayern unter anderem interessant gemacht hat.
Harry Kane, der englische Rekordmann
Mit 58 Toren in 84 Länderspielen hat sich Harry Kane zum erfolgreichsten Torjäger in der Geschichte der Three Lions geschossen – vor Wayne Rooney, Bobby Charlton und Gary Lineker. Auch in der Premier League hat er bisher für beeindruckende Zahlen gesorgt. Mit 213 Toren steht er in der ewigen Torschützenliste nur noch hinter Alan Shearer (260).
- Anzeige -Als klassischer Torjäger trägt Harry Kane in der Nationalmannschaft das Trikot mit der Nummer 9. Für Tottenham Hotspur entschied er sich allerdings für das Jersey mit der 10. Er wollte in die Fußstapfen von Vereinslegenden wie Glenn Hoddle, Teddy Sheringham oder Robbie Keane treten, erklärte Kane einmal. Die 10 sei größer und stehe auch dafür, mehr Verantwortung zu tragen. In München hat Leroy Sané die 10, die 9 ist seit Robert Lewandowskis Abschied zum FC Barcelona frei.
Der Starstürmer ist ein Familienmensch
Das Küssen des Eherings nach einem Tor ist zu einem Markenzeichen von Harry Kane geworden. «Seit ich verheiratet bin, habe ich ein kleines Tape um meinen Ehering. Es ist ein Symbol, um meiner Familie etwas zurückzugeben», erläuterte der Stürmer einmal das Ritual. Dadurch würden Frau und Kinder sehen, dass er an sie denke.
Harry Kane ist mit seiner Jugendliebe Katie Goodland verheiratet. Den Antrag gab es 2017 beim gemeinsamen Strandurlaub. «Endlich kann ich meinen besten Freund heiraten! Ich liebe dich», verkündete Harry Kane nach der Hochzeitszeremonie zwei Jahre später. Das Paar hat drei Kinder. Im März machten die Kanes öffentlich, dass nach Ivy, Vivienne und Louis weiterer Nachwuchs erwartet wird. Das Familienglück ergänzen zwei Labradore.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!