Fitnessstudio
Fitnessstudios: Was in Verträgen erlaubt und nicht erlaubt ist
Stand 04.08.23 - 10:43 Uhr
Was während der Mitgliedszeit erlaubt ist und worauf du bei der Wahl eines Fitnessstudios unbedingt achten solltest, erfährst du hier.
©shutterstock
Vertragslaufzeit, Preisänderung und Kündigung: Was ist im Fitnessstudio (nicht) legal?
Das Ziel der meisten Studiobetreiber ist es, durch die Verträge die Kunden dauerhaft an sich zu binden. Auch wenn Studiobetreiber es probieren: es ist nicht alles erlaubt. Wir geben dir Tipps, damit du ein Fitnessstudio mit fairen Konditionen findest.
- Anzeige -Sorgfältiges Überprüfen vor der eigenen Unterschrift
Der Vertrag muss unbedingt intensiv durchgegangen werden. Beim Lesen sollte auf die Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und Mitgliedsbeiträge geachtet werden, bevor der Vertrag mit der Signatur versehen wird.
Aufkommende Fragen und Unklarheiten müssen unbedingt vor Vertragsabschluss geklärt werden.
Manche Studios bieten auch nur auf Nachfrage ein kostenloses Probetraining oder Rabatte für Studenten, Senioren und Mitgliedern bestimmter Krankenkassen, an. Tipp: das kleingedruckte Lesen! Am besten den Vertrag vor Unterschrift in Ruhe zu Hause durchlesen.
Haftung und Ansprüche
Die sportliche Betätigung an sich und der Schutz der Kunden haben in den Verträgen oft keinen Platz. Oft versuchen die Betreiber ihre Schadenshaftung, wenn beispielsweise Wertsachen gestohlen werden oder ein Unfall an den Geräten passiert, auszuschließen.
Wenn allerdings ein Unfall an den Fitnessgeräten aufgrund von eigener Fahrlässigkeit, wie bei einer nicht ordentlich durchgeführten Wartung passiert, dann muss das Fitnessstudio dafür aufkommen.
Vertragslaufzeit – Automatische Vertragsverlängerungen
Der Großteil an Fitnessverträgen wird für eine feste Vertragsdauer abgeschlossen. Dabei kann die Mindestlaufzeit auch 24 Monate gehen. Größtenteils wird die treue Vertragswahl mit einem niedrigeren Monatspreis belohnt.
Jedoch ist solch ein verlockendes Angebot mit Vorsicht zu genießen, denn wer dann nicht rechtzeitig kündigt, bei dem verlängert sich der Vertrag dann mehrheitlich um einen bestimmten Zeitraum.
Bei Verträgen, die vor dem 1. März 2022 abgeschlossen wurden, gilt folgendes: Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich teilweise automatisch um einen bestimmten Zeitraum.
Eine automatische Verlängerung um mehr als ein Jahr ist bei den Verträgen jedoch nicht zugelassen.
- Anzeige -Kostenänderung im laufenden Vertrag?
Nur unter bestimmten Voraussetzungen dürfen die Kosten während der Vertragslaufzeit geändert werden. Eine nachträgliche Preiserhöhung ist nicht einfach so möglich. Auch wenn der Fitnessanbieter das Leistungsangebot von sich aus erweitert.
Es ist wichtig, das Kleingedruckte genauestens gelesen zu haben, denn es ist möglich, dass in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Preisanpassungsklauseln beinhaltet sind. Viele Fitnessstudios nennen allerdings in den Klauseln nicht den genauen Umfang einer Preisänderung und sind somit nicht wirksam.
Wenn keine wirksame Preisanpassungsklausel vorliegt, dann ist eine Preisanpassung nur wirksam, wenn du als Mitglied auch zustimmst. Falls das Fitnessstudio diesen Betrag trotzdem abbuchen sollte, kannst du diesen als Kunde zurückverlangen.
Kündigungsregelungen
Eine vorzeitige (außerordentliche) Kündigung ist nur bei unwirksamer Laufzeit oder einem wichtigen Grund, der die Weiterführung des Vertrags unzumutbar macht, möglich.
Ein Beispiel dafür: Wenn du ernst- und dauerhaft erkrankst, kannst du den Vertrag mit einem ärztlichen Attest frühzeitig beenden. Ein Wohnortwechsel zählt laut dem Bundesgerichtshof nicht als wichtiger Grund.
Hierbei sollte am besten mit den Studiobetreibern gesprochen werden, um eine passende Lösung zu finden.
Eigene Getränke oder Getränke kaufen?
Das Fitnessstudio darf dir nicht verbieten, deine eigenen Getränke mitzunehmen. Anders ist es, wenn aus Sicherheitsgründen die Mitnahme von Glasflaschen verboten ist oder die Getränke im Studio zu moderaten Preisen angeboten werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!