Fat Cat Kulturzentrum
„Fat Cat“: Offene Ateliers, Rooftop und noch mehr
Stand 06.07.23 - 14:37 Uhr
Ein lebhafter Ort mit diversen Veranstaltungen, offenen Ateliers, probenden Bands – das und vieles mehr gibt es ab Sonntag, 09. Juli im ehemaligen Gasteig. Hier erfährst du genaueres.
©Anne Czichos / shutterstock
Frischer Wind in der Veranstaltungsszene mit «Fat Cat»
Die 90 000 Quadratmeter Fläche wird zu einem Zentrum für Musik, Tanz, Theater, Film, darstellende und bildende Kunst. Das neue Projekt für die Zwischennutzung des alten Gasteigs bietet ein abwechslungsreiches Programm.
- Anzeige -Eröffnung von Fat Cat am 09. Juli
Am Sonntag, 09. Juli ab 14 Uhr eröffnet das neue Fat Cat Kulturzentrum (Rosenheimerstr. 5) im ehemaligen Gasteig in Haidhausen. Am Eröffnungstag wird viel geboten sein!
Im Hof wird es musikalische Liveauftritte von Popsängerin Amélie // 23 Karat, der Band Sonofold, dem Bud Spencer Heart Chor, Step2diz, DJane Latin Scene Munich sowie Mini-München geben.
Aktivitäten für Groß und Klein werden stattfinden. Theateraufführungen, Performances, Breakdance, Workshops, Kinderprogramm, Soccer Court, Jazzklänge, die im Biergarten ertönen und eine Black Box die zum Tanzen einlädt – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei.
- Anzeige -Projektidee: mehr Raum für Kunst
Die Fläche wird zwischen genutzt. Das bedeutet, dass das Projekt nur temporär stattfindet, um das Leerstehen des Gebäudes zu vermeiden.
Die gemeinnützige GmbH, die aus Barbara Bergau (Bellevue di Monaco), Till Hofmann (Lustspielhaus, Milla, Eulenspiegel Concerts), Michi Kern (Utopia, Sugar Mountain) und Nepomuk Schessl (MünchenMusik) besteht, leitet das neue Projekt.
Dafür wurden ca. 170 Räume zu Ateliers und Büros umgestaltet. Rund 100 verschiedene Künstler und Künstlerinnen stellen ihre Werke aus. Die Community soll, genauso wie die Veranstaltungen, bunt und divers sein.
Auch das Restaurant wird Münchner Gastroprofis zur Verfügung gestellt, die sich kulinarisch ausprobieren können.
Hast du Interesse und ein cooles Projekt im Kopf? – Melde dich!
Wenn du eine Idee hast, eine Veranstaltung planst oder Räume suchst, dann bewirb dich mit einer E-Mail bei info@fatcat-muc.de.
Auch initiative Büros können angemietet werden.
Special auf dem Dach: Fat Cat Rooftop
Ein weiteres Highlight ist der Kulturdachgarten mit wunderbarem Blick über die Isarauen. Das alte Kulturdach wurde vergrößert und das Prinzip des Selbstversorgedaches ist, über Solaranlagen den notwendigen Strom zu generieren. Hier kannst du also künftig herrliche Sonnenuntergänge genießen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!