Nachhaltige Start-Ups unterstützen
M-net sucht: Die Start-Ups der Stadt
Stand 12.05.23 - 21:14 Uhr
- Anzeige -
M-net sucht die Start-Ups Münchens und du kannst für deinen Favoriten voten! Informiere dich hier über die nominierten Projekte der Münchner Unternehmen.
© Foto: shutterstock
Voting für die Start-Ups der Stadt
Menschen aus München durch unser Netz der Stadt verbinden: Das schafft M-net mit dem Glasfaser-Internet. Verbinden möchte M-net auch die regionalen Start-Ups im Münchner Umland.
Ganz nach dem Motto „Wir für hier“ bietet der Telekommunikationsanbieter kreativen Businessköpfen etwas Besonderes an: Für die große Hoffnung der Zukunft – die regionalen Gründer und Gründerinnen – stellt M-net als etabliertes Unternehmen sein NETZwerk zur Verfügung. Warum? Die Mission ist es, junge Unternehmen auf dem steinigen Weg nach oben mit unseren Möglichkeiten zu unterstützen.
Eines ist sicher – Start-Ups fehlt es in der Gründungsphase immer an einem: Geld. So sind die finanziellen Mittel für Marketingzwecke in jungen Unternehmen meistens begrenzt. Und da kommt M-net ins Spiel! Auf allen hauseigenen Social-Media-Kanälen, über Social Ads, im Radio und der Zeitung werden multimedial die Visionen und Produkte von vier ausgewählten Gründern und Inhaberinnen präsentiert.
„Da wir unsere Region lieben, möchten wir mit der Aktion „Start-Ups der Stadt“ unseren Teil zur Förderung der regionalen Start-Up-Szene beitragen. Denn die Gründer und Gründerinnen von heute sind die erfolgreichen Unternehmer und Unternehmerinnen von morgen. Sie sind es, die unsere lebenswerte Zukunft gestalten. 2022 wurde die Aktion bereits erfolgreich gestartet. Nun gehen wir in Runde zwei. Von uns für euer Netz der Stadt!“, so M-net.
Präsentiert von M-net:
So läuft das Voting für das Start-Up der Stadt
Auf den Social-Media-Kanälen von M-net wird jede Woche eins der vier auserwählten Unternehmen vorgestellt. Für diese kann man ab dem 16. Mai 2023 auf M-net Facebook und M-net Instagram voten und seinen „Gewinner Stadt-Up“ wählen.
Am 25. Mai wird der Gewinner des Votings also das M-net „Start-Up der Stadt“ gekürt. Das Gewinnerunternehmen erhält als Hauptgewinn 300 Sekunden Radiowerbezeit bei 95.5 Charivari.
Also macht mit und unterstütze euren Favoriten, denn jede Stimme zählt!
Diese Unternehmen sind nominiert:
Nearbees:
Gemeinsam für die Bienen – mit heimischem Honig und Patenschaften: Denn schon im Kleinen kann sich jeder von uns für mehr Bienen & Artenvielfalt in unserer Natur einsetzen. Vom Löffel Honig, über die Adoption von Bienen, insektenfreundlichem Saatgut bis zu Patenschaften & Honiggeschenken für Unternehmen – Mit jedem unserer Produkte unterstützt Du deutschlandweit Imker*innen & leistest einen aktiven Beitrag zur Rettung der Bienen. Damit es auch vor Deiner Haustüre in Zukunft noch summt & brummt!
Crystal Flow:
Crystal Flow steht für ein aufregendes und nachhaltiges Lebensgefühl, inspiriert vom Meer und der Natur. Crystal Flow ist nicht nur eine Marke, sondern ein Lifestyle. Die mittlerweile Deutsche Herstellung ist fair und die italienische Faser ECONYL ist zu 100 Prozent recycelt. Funktionale Sportbekleidung von und für selbstbewusste, abenteuerlustige Frauen mit Leidenschaft.
Der Gedanke etwas Neues zu entwerfen, ohne weiteren Müll zu produzieren, hat die Designer von Crystal Flow angetrieben. Die Vorstellung „One girl’s trash is another girl’s bikini“ hat sie inspiriert. Das Label aus dem Ozean für den Ozean.
Forrest&Love:
Seit 2019 entwirft Forrest & Love luxuriöse und nachhaltige Kreationen aus reinem Kupfer, welche von Kunsthandwerkern traditionell handgefertigt werden, recyclebar sind und vitalisierende Vorteile bieten. Handarbeit statt Massenproduktion, Tradition statt Trend und Nachhaltigkeit statt Fast Fashion – das sind die Werte, die das Münchner Start-up ausmachen.
Gusteco:
GUSTECO ist ein Münchner Online-Shop, in dem ausschließlich nachhaltige, umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte angeboten werden. Die drei Gründerinnen möchten den Zugang zu nachhaltigen Produkten erleichtern, ganz nach dem Vorsatz: „Online Shopping – Fair und einfach“. Bei GUSTECO werden verschiedenste Produkte aus allen Bereichen und Kategorien angeboten. Das Angebot reicht von Zedernüssen, über Faszienrollen bis hin zu Sprossenschalen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!